Rezeptcheck Mutter/Tochter (I)PA
Verfasst: Donnerstag 29. August 2019, 09:13
Hallo liebe Leute,
am Wochenende stehen zwei Sude an, um ausreichend Bier für die Halloweenparty zu haben.
Ein Keg wird mit dem Pils fürs Volk gefüllt.
Ein zweites Keg würde ich gern mit einem (I)PA füllen.
Wenn's etwas mehr Bier wird, ist es nicht schlimm. Aber ich möchte ungern 1 kg geschrotetes Wiener Malz übrig behalten oder so.
"Mutter/Tochter" kommt daher, dass ich gern Tradition und Callista zur Hopfung nutzen möchte.
Hierzu habe ich mir folgendes Rezept überlegt:
Schüttung:
Ziel: 13-14 °P, 35-40 IBU
3 kg WiMa
2,5 kg PiMa
0,3 kg CaraHell
0,5 kg Melanoidin
Kombirast 67 °C für 60-75 Min mit 30 L Wasser im TP 38,5.
So ist der TP einigermaßen voll und ich würde gern nur die Vorderwürze nutzen, auch um Zeit zu sparen wegen des anderen Sud. Nachguss evtl, um Stammwürze anzupassen.
Hopfenkochen:
75 Min
Hopfengaben:
Tradition (5,8%) VWH 1 g/L
Callista (4,0%) VWH 1 g/L
Tradition (5,8%) 10 Min vor Ende 0,5 g/L
Callista (4,0%) 10 Min vor Ende 1 g/L
Tradition (5,8%) Whirlpool 1 g/L
Callista (4,0%) Whirlpool 1,5 g/L
--> lt. MMuM 37 IBU
Hefe:
Notti oder S-04 oder Mangrove M44 bei ca. 20 °C Kellertemperatur
Was haltet ihr von der Hopfenkombination? Welche Hefe würdet ihr nehmen?
Besten Dank im Voraus!
Olli
am Wochenende stehen zwei Sude an, um ausreichend Bier für die Halloweenparty zu haben.
Ein Keg wird mit dem Pils fürs Volk gefüllt.
Ein zweites Keg würde ich gern mit einem (I)PA füllen.
Wenn's etwas mehr Bier wird, ist es nicht schlimm. Aber ich möchte ungern 1 kg geschrotetes Wiener Malz übrig behalten oder so.
"Mutter/Tochter" kommt daher, dass ich gern Tradition und Callista zur Hopfung nutzen möchte.
Hierzu habe ich mir folgendes Rezept überlegt:
Schüttung:
Ziel: 13-14 °P, 35-40 IBU
3 kg WiMa
2,5 kg PiMa
0,3 kg CaraHell
0,5 kg Melanoidin
Kombirast 67 °C für 60-75 Min mit 30 L Wasser im TP 38,5.
So ist der TP einigermaßen voll und ich würde gern nur die Vorderwürze nutzen, auch um Zeit zu sparen wegen des anderen Sud. Nachguss evtl, um Stammwürze anzupassen.
Hopfenkochen:
75 Min
Hopfengaben:
Tradition (5,8%) VWH 1 g/L
Callista (4,0%) VWH 1 g/L
Tradition (5,8%) 10 Min vor Ende 0,5 g/L
Callista (4,0%) 10 Min vor Ende 1 g/L
Tradition (5,8%) Whirlpool 1 g/L
Callista (4,0%) Whirlpool 1,5 g/L
--> lt. MMuM 37 IBU
Hefe:
Notti oder S-04 oder Mangrove M44 bei ca. 20 °C Kellertemperatur
Was haltet ihr von der Hopfenkombination? Welche Hefe würdet ihr nehmen?
Besten Dank im Voraus!
Olli