Hefe für ein schlankes herbes Pils
Verfasst: Sonntag 15. Februar 2015, 21:11
Hallo,
mein Vater hat meinen Bruder und mich gebeten mal ein schön herbes Pils für ihn zu brauen. Unser Urquell Klon ist uns ganz gut gelungen, daher denke ich, dass wir den Wunsch auch ganz gut hin bekommen können.
Was ich im Moment noch suche ist eine geeignete Hefe. Im Grunde ist es mir egal, ob Trocken- oder Flüssighefe. Ich hätte gerne etwas mit einem vergärgrad über 80%, da findet sich aber irgendwie nicht wirklich was. Bei Wyeast und WLP finden sich nur Hefen bis 77%. Auch bei den Trockenhefen sieht es mau aus. Ich habe nun die Malzwerkstatt Hefen "Lager" und "European Lager" entdeckt, bei denen steht schon mal eine hohe Endvergärung dabei, allerdings habe ich keine Erfahrungen gefunden.
Das Bier muss nicht unbedingt "norddeutsch" sein, aber eine betonte Malzigkeit, die bei vielen Hefen in der Beschreibung steht möchte ich auch nicht haben.
Hat irgendjemand einen Tipp?
Viele Grüße
Stephan
mein Vater hat meinen Bruder und mich gebeten mal ein schön herbes Pils für ihn zu brauen. Unser Urquell Klon ist uns ganz gut gelungen, daher denke ich, dass wir den Wunsch auch ganz gut hin bekommen können.
Was ich im Moment noch suche ist eine geeignete Hefe. Im Grunde ist es mir egal, ob Trocken- oder Flüssighefe. Ich hätte gerne etwas mit einem vergärgrad über 80%, da findet sich aber irgendwie nicht wirklich was. Bei Wyeast und WLP finden sich nur Hefen bis 77%. Auch bei den Trockenhefen sieht es mau aus. Ich habe nun die Malzwerkstatt Hefen "Lager" und "European Lager" entdeckt, bei denen steht schon mal eine hohe Endvergärung dabei, allerdings habe ich keine Erfahrungen gefunden.
Das Bier muss nicht unbedingt "norddeutsch" sein, aber eine betonte Malzigkeit, die bei vielen Hefen in der Beschreibung steht möchte ich auch nicht haben.
Hat irgendjemand einen Tipp?
Viele Grüße
Stephan