Seite 1 von 1
Bier im Fermenter homogen verteilt?
Verfasst: Montag 2. September 2019, 09:51
von Goatbuster
Hallo liebe Braukollegen,
Ist vermutlich eine dumme frage aber, aber ich habe bis lang im ganzen Web noch kein Antwort gefunden.
Sind die Hopfenaromen und der Alkohol im Fermenter homogen verteilt? Angenommen ich habe einen Fermenter mit 40l Jungbier und fülle den Inhalt in zwei 20l Kegs. Haben beide Kegs den gleichen Alkoholgehalt und die selbe Aromen Intensität? Oder muss mann vor dem keggen alles etwas durchmischen?
LG
Re: Bier im Fermenter homogen verteilt?
Verfasst: Montag 9. September 2019, 16:06
von VolT Bräu
Ich habe in meinen Flaschen bisher auch ohne vorheriges Umrühren keine Unterschiede feststellen können

Re: Bier im Fermenter homogen verteilt?
Verfasst: Montag 9. September 2019, 16:14
von §11
Goatbuster hat geschrieben: ↑Montag 2. September 2019, 09:51
Hallo liebe Braukollegen,
Ist vermutlich eine dumme frage aber, aber ich habe bis lang im ganzen Web noch kein Antwort gefunden.
Sind die Hopfenaromen und der Alkohol im Fermenter homogen verteilt? Angenommen ich habe einen Fermenter mit 40l Jungbier und fülle den Inhalt in zwei 20l Kegs. Haben beide Kegs den gleichen Alkoholgehalt und die selbe Aromen Intensität? Oder muss mann vor dem keggen alles etwas durchmischen?
LG
Sehr gute Frage. Die Antwort ist, wie so oft im Leben:" kommt drauf an"
Im ausgegorenen Bier sind Aromastoffe und Alkohol nahezu homogen im Gaertank. Waehrend der Gaerung ist aber, zumindest Alkohol und Extrakt nicht immer homogen verteilt. Allerdings sorgt die Hefe selbst, durch Gasentwicklung und Waermebildung, fuer Eine Durchmischung durch Konvektion.
Re: Bier im Fermenter homogen verteilt?
Verfasst: Montag 9. September 2019, 16:21
von gulp
Re: Bier im Fermenter homogen verteilt?
Verfasst: Montag 9. September 2019, 16:45
von §11
Auch hier bei 1:40 sehr schoen zu sehen
https://youtu.be/7tRDssDcfbY
Re: Bier im Fermenter homogen verteilt?
Verfasst: Freitag 13. September 2019, 13:34
von Goatbuster
§11 hat geschrieben: ↑Montag 9. September 2019, 16:14
Sehr gute Frage. Die Antwort ist, wie so oft im Leben:" kommt drauf an"
Im ausgegorenen Bier sind Aromastoffe und Alkohol nahezu homogen im Gaertank. Waehrend der Gaerung ist aber, zumindest Alkohol und Extrakt nicht immer homogen verteilt. Allerdings sorgt die Hefe selbst, durch Gasentwicklung und Waermebildung, fuer Eine Durchmischung durch Konvektion.
Das es während dem Vergären im Tank abgeht hab ich mir schon gedacht. Sieht mann ja immer gut bei den Carboy's. Denkst du also auch nach dem "Cold-Crush" sollte es homogen verteilt bleiben.
Ich kenne es eben von anderen Situationen wo sich Flüssigkeiten mit unterschiedlicher Dichte absetzten oder oben aufschwimmen.