Altbier - welche Hopfung?
Verfasst: Montag 2. September 2019, 15:14
Hallo liebe Leute,
nach dem WE hat mich das Brauen wieder komplett in den Bann gezogen.
Als nächstes steht ein Altbier an.
So soll es aussehen:
Ziel: 13 °P, 40 IBU, 25 L
Schüttung:
2 kg MüMa I
3,5 kg PiMa
0,36 kg CaraMünch
0,060 kg Carafa II (10 Min vor Ende der Kombirast)
Kombirast 67 °C für 60-Min
Hopfenkochen:
60 Min
Hopfengaben:
Spalter Select (5,3%) VWH 1 g/L --> 13 IBU
Magnum (12,3%) zu Kochbeginn 0,8 g/L --> 25 IBU
Spalter Select (5,3%) 5 Min vor Ende 0,8 g/L --> 3 IBU
Hefe:
OGA 9, 17 °C
Ich hab noch 45 g Spalter Select, darauf ist die Hopfung ausgelegt.
Wie würdet ihr es machen? Aromagabe ja oder nein? Bei MMuM war in vielen Rezepten keine Aromagabe.
Oder den kompletten Select in die VWH und die Bittergabe vom Magnum anpassen?
Oder noch andere Aromahopfen nutzen?
Verschlossene Packungen von Mittelfrüh, Hersbrucker, Saphir und Saaz wären da, andere Bitterhopfen nicht mehr.
Primär würde ich gern den Spalter Select verbrauchen, da ich den gern mag.
Besten Dank im Voraus!
Olli
nach dem WE hat mich das Brauen wieder komplett in den Bann gezogen.
Als nächstes steht ein Altbier an.
So soll es aussehen:
Ziel: 13 °P, 40 IBU, 25 L
Schüttung:
2 kg MüMa I
3,5 kg PiMa
0,36 kg CaraMünch
0,060 kg Carafa II (10 Min vor Ende der Kombirast)
Kombirast 67 °C für 60-Min
Hopfenkochen:
60 Min
Hopfengaben:
Spalter Select (5,3%) VWH 1 g/L --> 13 IBU
Magnum (12,3%) zu Kochbeginn 0,8 g/L --> 25 IBU
Spalter Select (5,3%) 5 Min vor Ende 0,8 g/L --> 3 IBU
Hefe:
OGA 9, 17 °C
Ich hab noch 45 g Spalter Select, darauf ist die Hopfung ausgelegt.
Wie würdet ihr es machen? Aromagabe ja oder nein? Bei MMuM war in vielen Rezepten keine Aromagabe.
Oder den kompletten Select in die VWH und die Bittergabe vom Magnum anpassen?
Oder noch andere Aromahopfen nutzen?
Verschlossene Packungen von Mittelfrüh, Hersbrucker, Saphir und Saaz wären da, andere Bitterhopfen nicht mehr.
Primär würde ich gern den Spalter Select verbrauchen, da ich den gern mag.
Besten Dank im Voraus!
Olli