Seite 1 von 1

Messung im Gärbehälter (neu) oder mit Probe

Verfasst: Montag 2. September 2019, 19:02
von gegy
Hallo Leute.
Mein Bier geht gerade in die zweite Gär-Woche und scheint nur mehr wenig zu gären. Ich weiß man soll mindestens zwei Wochen warten, aber ich würde doch gerne eine Messung mit dem Refraktometer vornehmen, aber nur, wenn ich dazu den Behälter nicht öffnen muss.
Deswegen meine Frage: Der Gärbehälter ist nagelneu (inkl. Kunststoffhahn) und wurde von mir nach dem Läutern gründlich gereinigt. Kann ich jetzt in eine Tasse eine Probe ablassen und diese dann messen, oder könnte ein Problem für den Sud entstehen? Bzw. Ist die Messung dann überhaupt korrekt? Konkret geht es mir darum drei Tage lang zu messen, ob es noch eine Veränderung gibt um Flaschenbomben zu vermeiden.
Ich habe noch gelesen, dass man den Hahn vorher desinfizieren sollte, nur wie soll das gehen, wenn er eingebaut ist. Außerdem fließt ja nach der Gärung das Jungbier sowieso durch den Hahn in die Flaschen.
Danke für Eure Antworten. :)

Re: Messung im Gärbehälter (neu) oder mit Probe

Verfasst: Montag 2. September 2019, 21:03
von Wintermuffel
Mach lieber den Deckel auf, und entnimm ein Pröbchen mit Pipette.
Sonst hast du den Schmodder im Hahn und baust Dir, wenns blöd läuft, eine Keimbrücke.
Ich öffne, je nach Hefe und Temperatur nach 10 Tagen frühestens.

Re: Messung im Gärbehälter (neu) oder mit Probe

Verfasst: Montag 2. September 2019, 21:05
von gegy
Ok, dann werde ich die Pipette desinfizieren und oben die Probe nehmen. 😊

Re: Messung im Gärbehälter (neu) oder mit Probe

Verfasst: Montag 2. September 2019, 21:30
von Bierstephan
Hallo,
ja, lange Pipette aus Glas, abkochen und dann von oben entnehmen. Ich gehe mit einer langen Pipette immer durch das Loch im Deckel, wo das Gärröhrchen drin steckt. Deckel kann so zu bleiben.

Re: Messung im Gärbehälter (neu) oder mit Probe

Verfasst: Montag 2. September 2019, 21:35
von gegy
Auch ne gute Idee, leider hab ich nur ne kurze aus glas.

Re: Messung im Gärbehälter (neu) oder mit Probe

Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 08:04
von Bierbert
Bestell Dir eine lange Pipette meistens 25ml mit Handballon. Die sind günstig und gut. Knapp zwei Euro.

Ich desinfiziere sie mit Ethanol (Wodka).

Sind lang genug um gut von oben anzusaugen