Hopfen trocknen - unterschiedliche Ergebnisse
Verfasst: Donnerstag 5. September 2019, 22:36
Hallo zusammen,
ich habe dieses und letztes Jahr meinen Hopfen der Marke Tradition geerntet und im Ofen bei 55 Grad getrocknet (beides mal die gleiche Dauer von drei Stunden). Vergangenes Jahr habe ich 100 Gramm grünen Hopfen durchs trocknen auf 27 Gramm gebracht. Dieses Jahr wurden aus den 100 Gramm allerdings 55 Gramm. Der Hopfen von vergangenem Jahr ist nach wie vor in der Tiefkühltruhe und ich habe mich noch nicht getraut diese beim brauen zu verwenden.
Nun bin ich natürlich etwas verwirrt. Kann es sein, dass der trocknungsprozess so sehr streut (Faktor 2)? Wenn denn dem so sei, dann würde beispielsweise 10 Gramm getrockneter Hopfen in diesem Jahr die halbe Menge an grünem Hopfen im Vergleich zum vergangenen Jahr sein.
Für ein paar antworten bzw. Denkanstöße bin ich euch sehr dankbar!
ich habe dieses und letztes Jahr meinen Hopfen der Marke Tradition geerntet und im Ofen bei 55 Grad getrocknet (beides mal die gleiche Dauer von drei Stunden). Vergangenes Jahr habe ich 100 Gramm grünen Hopfen durchs trocknen auf 27 Gramm gebracht. Dieses Jahr wurden aus den 100 Gramm allerdings 55 Gramm. Der Hopfen von vergangenem Jahr ist nach wie vor in der Tiefkühltruhe und ich habe mich noch nicht getraut diese beim brauen zu verwenden.
Nun bin ich natürlich etwas verwirrt. Kann es sein, dass der trocknungsprozess so sehr streut (Faktor 2)? Wenn denn dem so sei, dann würde beispielsweise 10 Gramm getrockneter Hopfen in diesem Jahr die halbe Menge an grünem Hopfen im Vergleich zum vergangenen Jahr sein.
Für ein paar antworten bzw. Denkanstöße bin ich euch sehr dankbar!