Seite 1 von 1
Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 08:16
von DerDerDasBierBraut
Moin,
ich möchte erreichen, dass die BrewFather Entwickler ein zusätzliches Importformat für Rezepte von MaischeMalzUndMehr bereitstellen.
Dafür wären ein paar weitere "Daumen Hoch Klicks" ganz hilfreich
Hast du ein Gitlab Konto?
>>> Klick hier
https://gitlab.com/warpkode/public/brew ... issues/507
>>> Und dann den gelben Daumen hoch

Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 09:48
von mwx
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Sonntag 8. September 2019, 08:16
>>> Und dann den gelben Daumen hoch
Erledigt.
Ich würde es allerdings praktischer finden wenn MaischeMalzUndMehr BeerXML exportieren könnte. Dann könnte ich es auch in das Grainfather Toll importieren.
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 10:01
von DerDerDasBierBraut
BeerXML in MMuM wäre auch toll. Dafür gibt es sogar einen Workaround.
Import MMuM JSON und Export BeerXML via KBH.
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 17:57
von ssegelhorst
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Sonntag 8. September 2019, 08:16
Moin,
ich möchte erreichen, dass die BrewFather Entwickler ein zusätzliches Importformat für Rezepte von MaischeMalzUndMehr bereitstellen.
Dafür wären ein paar weitere "Daumen Hoch Klicks" ganz hilfreich
Hast du ein Gitlab Konto?
>>> Klick hier
https://gitlab.com/warpkode/public/brew ... issues/507
>>> Und dann den gelben Daumen hoch
Sehr gute Idee! Werde mich dann dort endlich mal anmelden, wenn ich wieder zuhause bin. Die Möglichkeit fehlte mir bisher auch.

Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 19:26
von Bierfranken
Hallo zusammen,
ich habe einen Konverter implementiert und Thomas, dem Entwickler von Brewfather, den Code zukommen lassen. Er ist momentan am Überlegen wie/wann er das ganze mit integriert. Er möchte die Funktion nur für deutsche User verfügbar machen.
Gruß
Michael
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 20:40
von ssegelhorst
Bierfranken hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Oktober 2019, 19:26
Hallo zusammen,
ich habe einen Konverter implementiert und Thomas, dem Entwickler von Brewfather, den Code zukommen lassen. Er ist momentan am Überlegen wie/wann er das ganze mit integriert. Er möchte die Funktion nur für deutsche User verfügbar machen.
Gruß
Michael
Das ist super, Michael! Ich bin gespannt und freue mich auf das Feature.

Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 20:46
von DerDerDasBierBraut
Cool. Danke
Komm am 14.11. ins
Landbierparadies zum Stammstisch nach der Braubeviale und gib dich zu erkennen.
Dafür gebe ich dir gerne ein paar Bierchen aus.
(Aber nicht, dass da nachher jeder Zweite Michael heißt!

)
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 18:35
von mkpgp
Guten Abend zusammen, gibt es hier etwas aktuelles, wie es mit dem import der mmum rezepte im brewfather aussieht?
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 20:22
von Bierfranken
Hallo zusammen,
ich stehe ja mit dem Entwickler von Brewfather in Kontakt und habe bereits eine erste Version der Konvertierungsfunktion bereitgestellt. Wann das ganze integriert wird kann ich leider noch nicht sagen. Aktuell habe ich allerdings auch noch ein paar kleine Schwierigkeiten bei der korrekten Konvertierung entdeckt.
Es wäre mir sehr geholfen wenn mir eventuell Interessenten ein Rezept nennen würde und diejenigen dann das von mir konvertierte Rezept im Brewfather auf Gültigkeit/Korrektheit überprüfen.
Vielen Dank schon mal für eure Mithilfe!
Gruß
Michael
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 14:55
von Theo1960
Hallo zusammen,
wie ist da der aktuelle Stand?
Habe jetzt auch die App in Betrieb und bin auch daraninteressiert MMuM zu importieren.
LG THeo
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 15:48
von Hannes2310
Theo1960 hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Juli 2020, 14:55
Hallo zusammen,
wie ist da der aktuelle Stand?
Habe jetzt auch die App in Betrieb und bin auch daraninteressiert MMuM zu importieren.
LG THeo
Ich auch nachdem viele davon im Verein schwärmten
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:13
von Bierfranken
Hallo zusammen,
ich habe eine erste Version fertig und bin dabei die Rezepte zu vergleichen. Ich kann euch gewünschte Rezepte mal konvertieren und dann das Ergebnis zum Import in Brewfather bereitstellen. Wenn ihr das dann mal überprüfen würdet wäre mir sehr geholfen, da es doch jede Menge unterschiedliche Parameter gibt.
Ich denke das die direkte Integration in Brewfather dauern wird, da der Entwickler noch viele andere Features vorher integrieren möchte. Eventuell stelle ich dann einen eigenen Konverter bereit.
Gruß Michael
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 23:58
von DerDerDasBierBraut
Ich würde am Feldversuch für den Konverter teilnehmen und meine eigenen Rezepte zwischen KBH und BF vergleichen.

Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 07:57
von Bierfranken
Hallo zusammen,
ich habe eine Testversion des Konverters bereitgestellt - hier könntet ihr eure Rezepte konvertieren lassen und vergleichen.
Für Feedback wäre ich sehr dankbar!
https://mmum2brewfather.azurewebsites.net
Gruß
Michael
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 09:52
von christianf
Hat vielleicht auch schon jemand so etwas für den Export von MMuM-Rezepten zum Grainfather gebastelt?
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2020, 02:42
von Elmar
Bierfranken hat geschrieben: ↑Montag 6. Juli 2020, 07:57
Hallo zusammen,
ich habe eine Testversion des Konverters bereitgestellt - hier könntet ihr eure Rezepte konvertieren lassen und vergleichen.
Für Feedback wäre ich sehr dankbar!
https://mmum2brewfather.azurewebsites.net
Gruß
Michael
Hallo Michael
Absolute Superspitze


Funktioniert hervorragend. Deutsches Pils kannte mein Brauvater nicht. Auf German Pils umgestellt und siehe da schon stimmt auch der Ebc Wert.

Vielen herzlichen Dank
Gruß aus Oz, Elmar
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2020, 06:30
von Bierfranken
Hallo Elmar,
schön dass es soweit funktioniert hat. Die Zuordnung der Bierstile steht noch auf meiner ToDo-Liste.
Gruß
Michael
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Sonntag 18. Juli 2021, 20:35
von vortex260
Hallo,
ich nutze dieses Thread mal für mein Anliegen und hoffe das ist ok.
Ich versuche ein Rezept von MMUM als .json im Brewfather zu importieren, aber es kommt immer die Fehlermeldung "Bitte stellen Sie sicher, dass das Rezept ein gültiges Brewfather Rezept .json ist. Error". Weiß jemand Rat?
LG
Martin
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Montag 19. Juli 2021, 21:30
von Bierfranken
Servus zusammen,
der Konverter ist nun unter erreichbar:
https://mmum2brewfather.tk
Gruß
Michael
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Montag 16. August 2021, 15:02
von udoban
Hallo Michael,
funktioniert einwandfrei.
Vielen Dank
Gruss
Udo
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 16:51
von Eitle
Hallo Michael,
bin vom kbH jetzt auf Brewfather umgesteigen, da ist dein konverter echt super praktisch. Vielen Dank, funktioniert perfekt.
Gruß,
Jochen
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 06:29
von Bierfranken
HINWEIS
Die Domain des Konverters hat sich geändert:
https://mmum2brewfather.ml
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2022, 16:39
von secuspec
Sehr cool!

Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Sonntag 7. August 2022, 11:45
von stefan17
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2023, 13:00
von floripaolo
Gibt es Neuigkeiten dazu?
Der Link zum Konvertieren scheint nicht zu funktionieren.

Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2023, 13:08
von Bierfranken
Hallo zusammen,
aktuell gibt es Probleme mit der Domain - ist aber in Arbeit...
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2023, 20:52
von floripaolo
Bierfranken hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juli 2023, 13:08
Hallo zusammen,
aktuell gibt es Probleme mit der Domain - ist aber in Arbeit...
Danke! Weisst du, ob oder wann man direkt in Brewfather importieren kann?
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2023, 21:58
von floripaolo
Hallo
Ich versuche gerade manuell ein Rezept von MMuM in Brewfather einzugeben. Stammwürze wird aber völlig unterberechnet, obwohl m.M.n. die Angaben genau die selben sind.
Offensichtlich habe ich was verpasst...

- Brewfather

- MMuM
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2023, 22:05
von Bierfranken
Der Service wird morgen wieder unter einer Domain erreichbar sein. Leider wurde mir die kostenlose Domain gestrichen.
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2023, 22:47
von Ladeberger
floripaolo hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juli 2023, 21:58
obwohl m.M.n. die Angaben genau die selben sind.
Das ist wohl genau der Fehler.
Verwende das Tool doch wie es konzipiert ist: Dein Anlagenprofil anlegen, ein Rezept mit seinen Schüttungsanteilen (Button "%") und der Stammwürze (Button "OG") vorgeben und die Implikationen für Schüttung und Gussführung berechnen lassen.
Gruß
Andy
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 07:21
von floripaolo
Ladeberger hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juli 2023, 22:47
floripaolo hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juli 2023, 21:58
obwohl m.M.n. die Angaben genau dieselben sind.
Das ist wohl genau der Fehler.
Verwende das Tool doch wie es konzipiert ist: Dein Anlagenprofil anlegen, ein Rezept mit seinen Schüttungsanteilen (Button "%") und der Stammwürze (Button "OG") vorgeben und die Implikationen für Schüttung und Gussführung berechnen lassen.
Gruß
Andy
OK. Dann weicht es anders rum ab (OG <-> Schüttung): Die Schüttung die sich im Brewfather bei einer Vorgabe der OG ergibt, ist 3.4 kg anstatt der 2.7 kg in MMuM. Das ist ein Viertel mehr. Scheint mir etwas viel.
Beim manuellen Erstellen eines Rezepts wird übrigens nach einer Menge des Malzes gefragt (Prozenteingabe ist nicht möglich). Also wird vorerst ein OG berechnet.

- Brewfather mit OG Vorgabe (dasselbe Anlageprofil)

- Zutat zum Rezept hinzufügen
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 07:24
von floripaolo
Bierfranken hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juli 2023, 22:05
Der Service wird morgen wieder unter einer Domain erreichbar sein. Leider wurde mir die kostenlose Domain gestrichen.
Vielen Dank! Vielleicht schaff ich's dann mit meinem Rezept... Die manuelle Eingabe scheint mir nicht zu liegen.

Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 07:30
von Ladeberger
Stimmen denn deine Annahmen? Welche "Gesamteffizenz" hast du im Anlagenprofil eingetragen und wie wurde diese ermittelt?
Gruß
Andy
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 07:40
von floripaolo
Ladeberger hat geschrieben: ↑Freitag 28. Juli 2023, 07:30
Stimmen denn deine Annahmen? Welche "Gesamteffizenz" hast du im Anlagenprofil eingetragen und wie wurde diese ermittelt?
Gruß
Andy
Hallo Andy
Ich habe bei MMuM (SHA) und Brewfather als Gesamteffizienz 56% angegeben. SHA und Gesamteffizienz ist dasselbe oder?
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 07:47
von floripaolo
Ladeberger hat geschrieben: ↑Freitag 28. Juli 2023, 07:30
Stimmen denn deine Annahmen? Welche "Gesamteffizenz" hast du im Anlagenprofil eingetragen und wie wurde diese ermittelt?
Gruß
Andy
Eine Berechnung der SHA mit der MMuM Schüttung (2.7 kg) ergibt den "richtigen" Wert von 56%.
Mit 3.4 kg ergibt das nur 44%. Also muss was nicht stimmen mit der "Gesamteffizienz". Keine Ahnung wie Brewfather das berechnet.

- Screenshot 2023-07-28 at 07.47.17.png (18.25 KiB) 3427 mal betrachtet
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 08:08
von renzbräu
Nein - ist nicht dasselbe!
Die SHA bezieht sich auf die Ausbeute aus der gesamten Schüttung und kann nicht 100% werden.
Die brewhouse efficiency bezieht sich auf das das Extraktpotential des Malzes. Somit müssen die beiden Werte umgerechnet werden.
Die Forensuche liefert da tieferen Einstieg in die Materie.
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 08:11
von Ladeberger
Brewfather meint die amerikanische Brewhouse Efficiency, die Extraktpotenzial der Rohstoffe zum erzielten Extraktgehalt in Verhältnis setzt. Sudhausausbeute setzt hingegen eingesetzte Schüttung (kg) zum gelösten Extrakt in Verhältnis. Das ist ein Unterschied und nicht pauschal umzurechnen. Als erste Näherung kann man hernehmen: Gesamteffizienz = SHA / 0,8.
Die Datenlage kann man dann mit jedem Sud verfeinern.
Gruß
Andy
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 08:13
von floripaolo
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Gesamteffizienz (Brewhouse Efficiency) ist nicht gleich SHA
im Brewfather. Wenn ich nämlich einen Rechner benutze und die Brewfather Schüttung-Mengen angebe erhalte ich die ca. angegebene Ausbeute. Zudem steht Pre-boil gravity. Also VOR dem Kochen....
Bei einem anderen Rechner hingegen ist die SHA=Brewhouse Efficiency....
Wie kann man sich das Leben schwierig machen....
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 16:39
von floripaolo
renzbräu hat geschrieben: ↑Freitag 28. Juli 2023, 08:08
Nein - ist nicht dasselbe!
Die SHA bezieht sich auf die Ausbeute aus der gesamten Schüttung und kann nicht 100% werden.
Die brewhouse efficiency bezieht sich auf das das Extraktpotential des Malzes. Somit müssen die beiden Werte umgerechnet werden.
Die Forensuche liefert da tieferen Einstieg in die Materie.
Alles klar!! Danke!!
Ladeberger hat geschrieben: ↑Freitag 28. Juli 2023, 08:11
Brewfather meint die amerikanische Brewhouse Efficiency, die Extraktpotenzial der Rohstoffe zum erzielten Extraktgehalt in Verhältnis setzt. Sudhausausbeute setzt hingegen eingesetzte Schüttung (kg) zum gelösten Extrakt in Verhältnis. Das ist ein Unterschied und nicht pauschal umzurechnen. Als erste Näherung kann man hernehmen: Gesamteffizienz = SHA / 0,8.
Die Datenlage kann man dann mit jedem Sud verfeinern.
Gruß
Andy
Ich habe meine Brewhouse Efficiency aus meinem letzten Sud berechnet und komme nun auf 70%.
Plötzlich macht alles wieder Sinn.... LOL
Danke an euch allen!
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2023, 21:45
von Bierfranken
HINWEIS
Die Domain des Konverters hat sich geändert:
https://mmum2brewfather.de
Re: Import von MMuM Rezepten in BrewFather
Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2024, 14:55
von menecken
Hi Michael,
kannst du den Konverter Code teilen? Würde den gerne auf BierBot Bricks einbinden.
Gut Sud,
Bernhard.