Belastbarkeit HENDI (Gewicht)
Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 11:25
Hallo zusammen,
wie so viele braue ich mit einer HENDI Platte und einem 50L Contacto Edelstahltopf, der nicht nur über das Kochfeld selbst, sondern auch über das Stahlgehäuse der HENDI Platte hinausragt. Nachdem ich mir gerade ein neues, stabileres Rührwerk baue habe ich mal zusammengerechnet, was so auf der HENDI lastet und bin, so wie ich typischerweise braue, auf knapp 42 kg gekommen (Topf incl. Rühwerk 14,5 kg, 20 L Wasser, und sagen wir mal bis 7 kg Schüttung). Wenn man das Topfvolumen voll ausreizt wäre es natürlich noch mehr aber das sind die Mengen die anschließend noch ganz gut in meinen Fermenter passen.
Wenn man sich an die Vorgaben zur Platte hält wäre maximal ein Topf mit einem (Boden-) Durchmesser von 28 cm zu verwenden was selbst bei einer hohen Topfform höchtens einem Topf mit 25 L (= kg zuzüglich Gewicht des Topfes) entspräche.
Gibt es Erfahrungswerte wieviel die Platte aushält bzw. macht es Sinn links und rechts der Platte z.B. Edelstahlkufen anzubringen auf denen der überstehende Topfrand ruhen könnte? Was denkt ihr?
Matt
wie so viele braue ich mit einer HENDI Platte und einem 50L Contacto Edelstahltopf, der nicht nur über das Kochfeld selbst, sondern auch über das Stahlgehäuse der HENDI Platte hinausragt. Nachdem ich mir gerade ein neues, stabileres Rührwerk baue habe ich mal zusammengerechnet, was so auf der HENDI lastet und bin, so wie ich typischerweise braue, auf knapp 42 kg gekommen (Topf incl. Rühwerk 14,5 kg, 20 L Wasser, und sagen wir mal bis 7 kg Schüttung). Wenn man das Topfvolumen voll ausreizt wäre es natürlich noch mehr aber das sind die Mengen die anschließend noch ganz gut in meinen Fermenter passen.
Wenn man sich an die Vorgaben zur Platte hält wäre maximal ein Topf mit einem (Boden-) Durchmesser von 28 cm zu verwenden was selbst bei einer hohen Topfform höchtens einem Topf mit 25 L (= kg zuzüglich Gewicht des Topfes) entspräche.
Gibt es Erfahrungswerte wieviel die Platte aushält bzw. macht es Sinn links und rechts der Platte z.B. Edelstahlkufen anzubringen auf denen der überstehende Topfrand ruhen könnte? Was denkt ihr?
Matt