Seite 1 von 1

Belastbarkeit HENDI (Gewicht)

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 11:25
von Matt
Hallo zusammen,

wie so viele braue ich mit einer HENDI Platte und einem 50L Contacto Edelstahltopf, der nicht nur über das Kochfeld selbst, sondern auch über das Stahlgehäuse der HENDI Platte hinausragt. Nachdem ich mir gerade ein neues, stabileres Rührwerk baue habe ich mal zusammengerechnet, was so auf der HENDI lastet und bin, so wie ich typischerweise braue, auf knapp 42 kg gekommen (Topf incl. Rühwerk 14,5 kg, 20 L Wasser, und sagen wir mal bis 7 kg Schüttung). Wenn man das Topfvolumen voll ausreizt wäre es natürlich noch mehr aber das sind die Mengen die anschließend noch ganz gut in meinen Fermenter passen.

Wenn man sich an die Vorgaben zur Platte hält wäre maximal ein Topf mit einem (Boden-) Durchmesser von 28 cm zu verwenden was selbst bei einer hohen Topfform höchtens einem Topf mit 25 L (= kg zuzüglich Gewicht des Topfes) entspräche.

Gibt es Erfahrungswerte wieviel die Platte aushält bzw. macht es Sinn links und rechts der Platte z.B. Edelstahlkufen anzubringen auf denen der überstehende Topfrand ruhen könnte? Was denkt ihr?

Matt

Re: Belastbarkeit HENDI (Gewicht)

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 11:32
von Beerkenauer
Matt hat geschrieben: Sonntag 8. September 2019, 11:25
Gibt es Erfahrungswerte wieviel die Platte aushält
Matt
Ja jede Menge hier im Forum. Einfach mal suchen :Greets

Es gibt hier Leute die verwenden sogar 70 Liter Töpfe mir der Hendi. Ich habe ein 50l Topf. Habe mir aber zur Sicherheit einen Rahmen aus Alu 4kant Profilen gebaut. Anleitungen gibt es dazu auch hier im Forum.

Gruß

Stefan

Re: Belastbarkeit HENDI (Gewicht)

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 11:37
von Bitter
Gib doch in deinem Browser mal folgende Suchanfrage ein:

site:hobbybrauer.de hendi belastbarkeit gewicht

Dann bekommst du eine Menge Antworten auf deine Frage. Wurde hier schon oft diskutiert.

Gruß Lothar

Edit: Stefan war schneller!

Re: Belastbarkeit HENDI (Gewicht)

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 11:49
von Matt
Ich hatte die (eigentlich naheliegende) Suchfunktion dieses Forums bemüht und "Hendi Belastbarkeit Gewicht" ergab keinerlei Treffer.
Dann werde ich zukünftig über den Browser gehen. Danke.

Matt

Re: Belastbarkeit HENDI (Gewicht)

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 13:10
von Beerkenauer
Als Schutz für die Glasplatte nutze ich eine dünne Silikonmatte (hauptsächlich um Schäden durch Verunreinigung am Topfboden zu vermeiden). Funktioniert prima.

Stefan

Re: Belastbarkeit HENDI (Gewicht)

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 13:40
von Bitti
Hi

Ich habe mir einen Rahmen für meine Hendiplatte gebaut.
Die Teileliste habe ich aus diesem Thread.
Ich habe den Rahmen so eingestellt, dass der Topf nicht mit seinem ganzen Gewicht auf die Platte drückt.
Habe einen 68 Liter Topf.

Re: Belastbarkeit HENDI (Gewicht)

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 13:57
von haefner
Braue mit nem 70 Liter Topf inkl. Rührwerk und gehe dabei immer wieder auch an die Grenzen des Volumen. Bei zig Suden bisher keinerlei Probleme.

Re: Belastbarkeit HENDI (Gewicht)

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 19:02
von Matt
Besten Dank für Eure Rückmeldungen und ganz besonderen Dank für die Verlinkung zu dem „Glasbruch-Beitrag“. Sehr hilfreich!

Viele Grüße,

Matt