Frage zu Maischkesseln und Biermischungen.
Verfasst: Freitag 13. September 2019, 08:06
Hallo,
nach einigen Jahren pause, wollen wir mal wieder etwas Bier brauen. Aus Mangel an Gerätschaften, haben wir uns damals fast alle Behälter etc. selbst zusammengebastelt. Das Ergebnis war dann meist auch entsprechend.
Mittlerweile kann man ja viele "schöne" Geräte käuflich erwerben. Daher meine folgende Fragen:
1.)
Welchen der Klarstein Behälter würdet Ihr empfehlen bzw. wo liegt genau der Unterschied (außer der Digitalanzeige).
Einen Einkochtopf wollen wir nicht mehr nehmen.
Beerfest Maischekessel oder Füllhorn Maischekessel oder Maischfest Maischekessel
2.)
Wo bekommt man fertig geschrotete Brausets für 30l Bier. In den gängigen Shops habe ich immer nur Mischungen für 20 l gefunden. Oder ich bin blind.
Dank Euch für Tipps und Hinweise.
Gruß
Andreas
nach einigen Jahren pause, wollen wir mal wieder etwas Bier brauen. Aus Mangel an Gerätschaften, haben wir uns damals fast alle Behälter etc. selbst zusammengebastelt. Das Ergebnis war dann meist auch entsprechend.
Mittlerweile kann man ja viele "schöne" Geräte käuflich erwerben. Daher meine folgende Fragen:
1.)
Welchen der Klarstein Behälter würdet Ihr empfehlen bzw. wo liegt genau der Unterschied (außer der Digitalanzeige).
Einen Einkochtopf wollen wir nicht mehr nehmen.
Beerfest Maischekessel oder Füllhorn Maischekessel oder Maischfest Maischekessel
2.)
Wo bekommt man fertig geschrotete Brausets für 30l Bier. In den gängigen Shops habe ich immer nur Mischungen für 20 l gefunden. Oder ich bin blind.
Dank Euch für Tipps und Hinweise.
Gruß
Andreas