Seite 1 von 1

Gegenstromkühler

Verfasst: Montag 16. Februar 2015, 13:42
von dast
Hallo,

ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir einen Gegenstromkühler zu bauen.

Mangels Zeit ist bisher nichts daraus geworden und das wird sich in naher Zukunft wohl auch nicht ändern.

Nun bin ich auf diesen hier gestoßen, und sie scheinen sogar für 8 US$ nach Deutschland zu liefern.
Und mit 170€ inkl. Thermometer, ohne Pumpe, scheint mir das auch preiswert.

Was haltet Ihr davon?
Ist eine Pumpe dafür unbedingt erforderlich?
Die dort angebotene läuft ja nur mit 115V - was wäre hier eine alternative?

http://brickriverbrew.com/#!untitled/cyg
Gegenstromkühler
Gegenstromkühler
wixstatic-gegenstrom.png (151.72 KiB) 3630 mal betrachtet

Re: Gegenstromkühler

Verfasst: Montag 16. Februar 2015, 13:53
von Bierwisch
Hallo Dast,
was stört Dich an den Kühlern, die es hier zu kaufen gibt?

Ob Du eine Pumpe benötigst oder nicht, wissen wir nicht - das hängt davon ab, ob Du auch mit Schwerkraft arbeiten könntest, oder eben nicht. Ich ziehe solche lowtech-Lösungen immer vor.

Gruß,
Bierwisch

Re: Gegenstromkühler

Verfasst: Montag 16. Februar 2015, 14:08
von dast
Hi Bierwisch,

ich kenne hier in DE nur Selbstbau Anleitungen.
In den mir bekannten Shops ist nichts derartiges zu finden.

Hast du vielleicht einen Link für mich?

BG,
Daniel

Re: Gegenstromkühler

Verfasst: Montag 16. Februar 2015, 14:24
von Fricky
Was spricht denn gegen einen Plattenwärmetauscher?
Ich hab einen mit 30 Platten seit Jahren im Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Die Kühlleistung ist super, preiswert, klein und handlich.

Muss halt penibelst gepflegt/gereinigt werden, damit man sich nichts einfängt.
Aber das muss so ein Gegenstromkühler sicher auch.

Gruß, Peter.

Re: Gegenstromkühler

Verfasst: Montag 16. Februar 2015, 14:47
von dast
Fricky hat geschrieben:Muss halt penibelst gepflegt/gereinigt werden, damit man sich nichts einfängt.
Genau deswegen möchte ich einen Gegenstromkühler.
Vor- und Nachteile der verschiedenen Kühler wurden im Forum bereits mehrfach Diskutiert.

Re: Gegenstromkühler

Verfasst: Montag 16. Februar 2015, 14:55
von Bierwisch
Plattenwärmetauscher arbeiten im Gegenstromprinzip und auch das abgebildete Gerät muß man nach dem Einsatz penibel reinigen.
Das ist aber mit ein bisschen Chemie und heißem Wasser kein Problem.

Einfach mal ein bisschen googeln, da findest Du jede Menge davon.

Wenn ich nochmal über aktive Kühlung nachdenken sollte, dann würde ich mir aber einen Eintauchkühler kaufen. Der ist vergleichsweise preiswert, läßt sich völlig problemlos reinigen, ich muß nichts ansaugen und habe kein Geplätscher etc.
Wenn man will kann man vor dem Whirlpool kühlen oder im Gärbehälter - ist also um einiges flexibler.

Gruß,
Bierwisch

Re: Gegenstromkühler

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 21:18
von Benne211
Also ich habe seit geraumer zeit einen Gegenstromkühler selbstbau und der ist einfach der HAMMER!!

Wir schaffen es 30 Liter kochendes Wasser mit 40-50Litern kaltem Wasser (alles mit Schwerkraft ohne Wasseranschluss) aus unter 20 Grad zu Kühlen. Absolute Empfehlung! Reinigung ist überhaupt kein Problem und erledigt sich fast von selbst mit Reinigungsball.

Gruß vom Maindreieck