Seite 1 von 1
Helles im Trend
Verfasst: Samstag 21. September 2019, 21:05
von olibaer
Re: Helles im Trend
Verfasst: Samstag 21. September 2019, 21:34
von Biermensch
Re: Helles im Trend
Verfasst: Sonntag 22. September 2019, 01:42
von Felix83
Re: Helles im Trend
Verfasst: Sonntag 22. September 2019, 10:28
von Sura
In der Tat......

Re: Helles im Trend
Verfasst: Sonntag 22. September 2019, 11:31
von gulp
Wenn man bedenkt, dass die damals in Pilsen einfach nur (helles) bayrisches Bier wollten, ist das eine Erfolgsgeschichte ohne Gleichen.
Gruß
Peter
Re: Helles im Trend
Verfasst: Sonntag 22. September 2019, 15:50
von Svensemilla
Der Aufstieg des Hellen ist als "Bier ohne Widerstand" die Gegenenwicklung zu den Geschmacksexplosionen vieler Craft-Sorten würd ich sagen.
Re: Helles im Trend
Verfasst: Sonntag 22. September 2019, 16:26
von Bierjunge
Danke für den Link (und für die wunderbare Grafik!)
Schmunzeln musste ich über den Satz im Artikel:
„Helles wird wahrgenommen als jung und trendig, Weizen dagegen wirkt traditionell“, sagt Marcus Strobl, Biermarktexperte bei Nielsen.
Ich würde mal behaupten, vor einer Generation wurde das noch exakt umgekehrt empfunden. Aber Hauptsache, man macht es anders als die Eltern. Und auf eine rebellische Generation folgt eine angepasst-spießige, und umgekehrt.
Moritz
Re: Helles im Trend
Verfasst: Sonntag 22. September 2019, 18:37
von emjay2812
Der Trend geht momentan in zwei Richtungen:
a) hopfenlastige Craftbiere die extrem sind - extrem bitter, extrem fruchtig, extrem exotisch.
b) das Gegenteil, es wird immer weniger Hopfen verwendet, auch im Pilsner.
Ein wirklich herbes Pilsener habe ich schon lange nicht mehr getrunken.
Da passt die Renaissance des Hellen genau in die heutige Bierlandschaft.
Ein gutes Helles zu Brauen ist eine Kunst für sich. Es muss malzig sein, aber nicht zu malzig, dezent gehopft, aber nicht herb.
Es muss einfach laufen, und zum mehrtrinken animieren.
Bei meinem Urlaub in Bayern habe ich auch schlechte Helle getrunken, zu malzlastig/klebrig, ohne Hopfen etc.
Der Relaunch des Spaten-Bieres gefällt mir. Neue Flaschen, neues Design, das Bier nach wie vor ein sehr gutes Helles. Neben Augustiner und Hofbräu meine Nummer drei unter den Münchner Bieren.