Seite 1 von 1
iSpindel – Ubidots Umfrage
Verfasst: Freitag 27. September 2019, 10:44
von rakader
Liebe Braufreunde,
ich bin durch eine Supportanfrage bei Ubidots in Kontakt zu Agustin Pelaez, dem CEO von Ubidots, gekommen. Agustin unterstützt von Medellín/Kolumbien aus das iSpindel-Projekt mit Free Accounts und Support; er sieht das als Win-Win-Situation: Tipps aus der Userschaft helfen auch ihm.
Nun möchte er Ubidots ausbauen und fragt, was iSpindel-User an Verbesserungen wünschen? Ich meine, da sollten wir etwas dazu beitragen. Ich bin beim Thema nicht kompetent genug, leite Eure kurz und knapp formulierten Wünsche und Anregungen aber gerne gesammelt weiter.
Cheers
Radulph

Re: iSpindel – Ubidots Umfrage
Verfasst: Freitag 27. September 2019, 10:54
von waukolino
Hallo Radulph,
mir würden sofort folgende Verbesserungswünsche zum Thema "Löschen" einfallen:
Derzeit kann man nur die Daten der letzten 3 Monate im Free-Account löschen.
Wünschenswert wäre wenn man auch wieder Daten, die älter als 3 Monate sind, löschen kann.
Weiterhin wäre eine Möglichkeit gewünscht, die kompletten Daten einer Variable zu löschen.
Vielen Dank fürs weiterleiten
VG, Michael
Re: iSpindel – Ubidots Umfrage
Verfasst: Freitag 27. September 2019, 11:08
von DerDerDasBierBraut
Agustin hat eine Wunschliste von November 2017. Da hatte er sich persönlich mit Sam getroffen und Feedback bzw. Wünsche aus dem Forum besprochen.
Trotzdem schnell 2-3 Sachen, die mir spontan einfallen:
1. Button "Clear Device Data" auf der Device Detailseite, mit dem man alle historischen Datenpunkte aller Variablen auf einmal komfortabel löschen kann.
2. Die harte Beschränkung auf 10 Variablen pro Device und das harte Limit von 10 Widgets pro Dashboard muss wegfallen. Sollen sie von mir aus für jede weitere Variable / jedes weitere Dashboard-Widget ein paar Credits kassieren.
3. Möglichkeit Devices zu deaktivieren. Deaktivierte Devices nehmen dann keine neue Daten mehr an, die zugeordneten Widgets verschwinden vom Dashboard und das Device kostet keine Credits mehr. Nach dem Reaktivieren ist alles wieder beim Alten.
4. Option "only once" bei den Events. z.B. wenn Battery kleiner als 3.3V Email an
[email protected] und nur einmalig senden (Event deaktiviert sich nach dem feuern von selbst) ...
PS: Für Leute, die regelmäßig mehr als 2 iSpindeln im Einsatz haben lohnt sich ein Blick auf BrewFather. Im Jahresabo sind beliebig viele iSpindeln mit drin und kosten nichts extra. Die iSpindeldaten werden automatisch dem Sudprotokoll hinzugefügt. Bei mir bezahlt sich BrewFather durch die eingesparten Ubidots Credits praktisch von selbst.
Re: iSpindel – Ubidots Umfrage
Verfasst: Freitag 27. September 2019, 11:23
von rakader
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Freitag 27. September 2019, 11:08
Agustin hat eine Wunschliste von November 2017. Da hatte er sich persönlich mit Sam getroffen und Feedback bzw. Wünsche aus dem Forum besprochen.
[...]
Möglich, dass Agustin einfach nur weiteres Feedback aus der ganz normalen Userschaft ohne Profi-Background wie bei Samuel Lang haben will.
Danke für den Hinweis mit BrewFather. Falls Du es nicht kennst: In einem Nebensatz in einer Mail erwähnte Agustin ein neues, aber doch sehr verstecktes weiteres Free-Projekt in "industrial.ubidots.com" -> "Plans and Billing" -> "Change Plan" -> "Use Ubidots STEM", bei dem bis zu 3 Devices möglich sind.
Re: iSpindel – Ubidots Umfrage
Verfasst: Freitag 27. September 2019, 11:43
von DerDerDasBierBraut
rakader hat geschrieben: Freitag 27. September 2019, 11:23In einem Nebensatz in einer Mail erwähnte Agustin ein neues, aber doch sehr verstecktes weiteres Free-Projekt in "industrial.ubidots.com" -> "Plans and Billing" -> "Change Plan" -> "Use Ubidots STEM", bei dem bis zu 3 Devices möglich sind.
Doch, kenne ich. Das wäre Punkt 5 auf meiner Wunschliste, die 3 Devices zu einem fairen Preis um weitere Devices dynamisch zu erweiten (mit der Möglichkeit ungenutzte Devices zu deaktivieren und aus den laufenden Kosten herauszunehmen).
Das hatte ich mit ihm auch schon mehrfach im Supportchat debattiert. Am Ende lief es immer darauf hinaus, dass sie ab dem vierten Device ihren Industrial Account verkaufen wollten, mit fixen monatlichen Kosten unabhängig von der tatsächlichen Nutzung.
Re: iSpindel – Ubidots Umfrage
Verfasst: Freitag 27. September 2019, 12:25
von rakader
Danke Michael und Jens - ich leite Eure Wünsche an Agustín weiter.
Cheers
Radulph
Re: iSpindel – Ubidots Umfrage
Verfasst: Freitag 27. September 2019, 12:33
von DerDerDasBierBraut
Michael, über curl kannst du auch ältere Daten löschen. Nicht sehr bequem, aber es funktioniert.
http://www.ispindel.de/docs/ubidotsscripting.html
Re: iSpindel – Ubidots Umfrage
Verfasst: Freitag 27. September 2019, 12:54
von rakader
So weit so klar, wenn es ums Einrichten geht. Und wie führt man das Ganze aus? Die lokal bearbeitete Datei im Browser aufrufen und ausführen?
Re: iSpindel – Ubidots Umfrage
Verfasst: Freitag 27. September 2019, 12:59
von DerDerDasBierBraut
Das wird über die Kommandozeile ausgeführt.
Curl ist eine Commandline Application. Gibt es für Linux und Windows.
Re: iSpindel – Ubidots Umfrage
Verfasst: Freitag 27. September 2019, 13:20
von rakader
Danke, jetzt ist's klar - dann geht's auch übers Terminal auf Mac.
OT:
Edit: … das mit dem neuen Betriebssystem Catalina im kommenden Monat ersetzt werden wird
/OT
Re: iSpindel – Ubidots Umfrage
Verfasst: Freitag 27. September 2019, 17:02
von waukolino
Danke für den Tip Jens, werd ich ausprobieren :-)