Unter- und Obergärige Hefe Geschmacksunterschied?
Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 01:25
Hallo Community, ich bin noch blutiger Anfänger und hab da mal eine kurze Frage,
Da untergärige Hefe ja bestimmte, etwas kompliziertere Temperaturen (ca9-12°) braucht, hab ich mich gefragt, ob man nicht einfach ein typisches untergäriges Bier, sagen wir Pilsener, nach Rezept brauen kann, aber dann anstatt untergäriger Hefe einfach obergärige Hefe benutzt und dann natürlich auch zu diesen Temperaturen vergärt. Geht das oder würde das Bier komplett anders bzw garnicht schmecken?
Falls das nicht geht, wie braut ihr denn untergärig, also in welchem Behältnis lasst ihr das Bier vergären? Weil Kühlschränke ja meistens zu tiefe Temperaturen haben.
Liebe Grüße und Prost,
Jan
Da untergärige Hefe ja bestimmte, etwas kompliziertere Temperaturen (ca9-12°) braucht, hab ich mich gefragt, ob man nicht einfach ein typisches untergäriges Bier, sagen wir Pilsener, nach Rezept brauen kann, aber dann anstatt untergäriger Hefe einfach obergärige Hefe benutzt und dann natürlich auch zu diesen Temperaturen vergärt. Geht das oder würde das Bier komplett anders bzw garnicht schmecken?
Falls das nicht geht, wie braut ihr denn untergärig, also in welchem Behältnis lasst ihr das Bier vergären? Weil Kühlschränke ja meistens zu tiefe Temperaturen haben.
Liebe Grüße und Prost,
Jan
