Seite 1 von 1

Stammwürze viel höher als in Rezept

Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 15:14
von Mamo90
BrauProt. 28.09.19.PDF
Hab mich angestrengt lesbar zu schreiben :P
(972.73 KiB) 87-mal heruntergeladen
Hallo Leute,

hab gestern gebraut und heute nach Abkühlen die Stammwürze gemessen.
Bei 17,7°C Sudtemperatur zeigte die Spindel 16% an. Laut Rezept sollte es bei 12% liegen.

Das Rezept lautete:
1,9kg Münchner Malz
600gr dunkles Weizenmalz
25gr Röstmalz

Ich habe es etwas angepasst und folgende Mengen verwendet:
2kg MM
600gr DWM
50gr RM

Haupt- und Nachgussmengen genau wie im Rezept.
Meine Einmaischtemp. lag bei mit 43°C 3°C höher als im Rezept angegeben.

Kann es sein, dass die kleinen Mengenabweichungen im Malz schon 4% mehr Stammwürze verursachen?
Da ich schon die Hefe hinzugegeben habe, kann man nun noch Wasser nachgießen?
Andere Vorschläge?

Angehängt findet ihr noch mein Brauprotokoll (falls die Webseite mich es hochladen lässt).
Vielen Dank im Voraus!

Re: Stammwürze viel höher als in Rezept

Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 15:36
von Johnny H
Bei so kleinen Suden können kleine Unterschiede in den Verdampfungsraten sehr viel ausmachen.

Bist Du denn auf Dein Zielvolumen an Ausschlag- bzw. Anstellwürze gekommen? Ohne eine Angabe desselben kannst Du bzw. können wir auch keine Sudhausausbeute berechnen.

Wasser kannst Du auf jeden Fall noch nachgießen, am besten vor der Gärung bzw. nun eben so früh wie möglich nach Beginn.

Re: Stammwürze viel höher als in Rezept

Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 15:59
von schwarzwaldbrauer
Johnny H hat geschrieben: Sonntag 29. September 2019, 15:36

Wasser kannst Du auf jeden Fall noch nachgießen, am besten vor der Gärung bzw. nun eben so früh wie möglich nach Beginn.
Und wenn die nach dem Mischkreuz berechnete Wassermenge rel. hoch ist im Verhältnis zum Jungbiervolumen (>5%), koche es 20 Minuten mit Hopfenzugabe und kühle es wieder ab. Sonst verlierst du Bittere.

Grüßle Dieter

Re: Stammwürze viel höher als in Rezept

Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 16:07
von Boludo
Nachgussmengen genau nach Rezept ist Quatsch. Man muss messen und wissen wie viel verdampft.
Du kannst jetzt einfach mit Wasser verdünnen bis es passt.
Wegen der Bittere würde ich mir keine Sorgen machen. Die kann man eh nur grob abschätzen.

Re: Stammwürze viel höher als in Rezept

Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 16:39
von Mamo90
Johnny H hat geschrieben: Sonntag 29. September 2019, 15:36 Bei so kleinen Suden können kleine Unterschiede in den Verdampfungsraten sehr viel ausmachen.

Bist Du denn auf Dein Zielvolumen an Ausschlag- bzw. Anstellwürze gekommen? Ohne eine Angabe desselben kannst Du bzw. können wir auch keine Sudhausausbeute berechnen.
- Zielmenge: 12L, bin auf 11L rausgekommen

Re: Stammwürze viel höher als in Rezept

Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 17:26
von Johnny H
11l @ 15,9°P(20°C) entspricht ca. 11,66kg x 0,159 = 1,85 kg Extrakt

Das entspricht bei 2,65kg Malz ziemlich genau 70% Sudhausausbeute, bezogen auf Anstellvolumen. Das finde ich für einen Anfänger (ich hoffe, ich trete Dir hiermit nicht zu nahe), die schon berücksichtigten Verluste beim Ausschlagen und die hohe Menge an eher dunklen Basismalzen schon sehr hoch, aber für andere mag das normal sein. Da liegt also aus meiner Sicht vermutlich auch ein Messfehler vor, entweder beim Volumen (im Eimer vertut man sich schnell mal) oder bei der Stammwürze.

Bei 12l Zielvolumen und 12°P Zielstammwürze -> 12,6 kg * 0,12 = 1,51 kg Extrakt, bezogen auf 2,65 kg geht Dein Rezept von ca. 57% Sudhausausbeute aus. Das wiederum ist sehr niedrig.

Ich vermute also, hier kommen ein paar Dinge zusammen: etwas viel Malz für die geplante Zielstammwürze / Ausschlag, etwas mehr Wasserverdampfung als geplant und wohl auch irgendein Messfehler (Volumen oder Stammwürze).

Re: Stammwürze viel höher als in Rezept

Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 17:37
von SingleUser
./.
gelöscht, ging doppelt online

Re: Stammwürze viel höher als in Rezept

Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 17:38
von SingleUser
Tippe den Angaben nach auf jeden Fall auf Verdunstung als eine Ursache, 11 statt 12 Liter sind ein Hinweis.... wenn ich die pdf zudem richtig lese, hast Du auch bei 78 Grad die Temperatur noch 20 Minuten gehalten ? (auch hier -> Verdunstung), dazu dann halt Behälter nicht ausgelittert, Verdampfungsrate selbst unbekannt etc.

Kannst nun nun eh nicht ändern... wird halt dann ein "strammer Junge" (wobei ich meine die T58 Hefe hierfür nicht die Beste ist)
Wenn Du 12 Liter möchtest, kipp halt 1 Liter Verdünnungswasser oben drauf

Re: Stammwürze viel höher als in Rezept

Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 19:02
von emjay2812
Die Mengen passen für einen Süd mit 12 Litern. Wenn dein Einkochen wallend kocht, verdampft sehr viel bei den Kleinsuden. So sind bei mir Mal zwei Liter verschwunden, das treibt die Stammwürze nach oben.

Re: Stammwürze viel höher als in Rezept

Verfasst: Montag 30. September 2019, 19:53
von ssegelhorst
SingleUser hat geschrieben: Sonntag 29. September 2019, 17:38 ...
Kannst nun nun eh nicht ändern... wird halt dann ein "strammer Junge" (wobei ich meine die T58 Hefe hierfür nicht die Beste ist)
Wenn Du 12 Liter möchtest, kipp halt 1 Liter Verdünnungswasser oben drauf
Ich selbst habe sie noch nicht benutzt, aber so einige Brauereien brauen ziemlich starke Biere mit der T58. De Struise zum Beispiel... Sollte sie also (unter guten Bedingungen) packen.

Re: Stammwürze viel höher als in Rezept

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2019, 08:01
von SingleUser
Ups , verwechselt.... Datenblatt hilft natürlich ...