Seite 1 von 1

Verwandel Korn in Whisky

Verfasst: Montag 30. September 2019, 18:16
von chaos-black
Hallo Leute,
ich möchte einem Freund, der ein großer Whisk(e)y-Liebhaber ist, eine Freude machen. Ich möchte ihm ein paar Flaschen Korn schenken, in die etwas Holzchips hineingeben werden. Mit der Zeit soll sich so der Korn quasi in Whisky verwandeln und der Freund soll in der Lage sein, den Weg der Wandlung schmecken zu können (wenn auch zum Einschenken ein kleines Sieb nötig sein könnte :D).

Dazu habe ich ein paar Fragen.
  • Welcher, nicht extravagant teure, Korn hat einen hohen Gerstenmalzanteil und den entsprechenden Geschmack nicht komplett wegdestilliert?
  • Welche Holzchips haltet ihr hier für geeignet? Ich bestelle ohnehin demnächst bei Amihopfen und habe von da gerade die Produkte Eichenholzchips Vanille, Eichenholzchips Spice, Eichenholzchips Toffee, Eichenholzchips Special Fruit, Eichenholzchips Sherry und Eichenholzchips Whisky im Auge. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es hier spannend wäre, verschiedene Chips zu mischen.
  • Wo kann man optisch ansprechende Flaschen kaufen, die dem Whisky auch etwas Atmung erlauben, also quasi mit so einem kleinen Korken im Verschluss, wie man es von Whiskyflaschen kennt.
Freue mich auf eure Antworten :)

Beste Grüße,
Alex

Re: Verwandel Korn in Whisky

Verfasst: Montag 30. September 2019, 18:31
von DerDerDasBierBraut
Statt Korn könntest du Bierbrand nehmen. Da ist ein Teil Gerstenmalz im Rohstoff so gut wie sicher.

Spannendes Vorhaben. Halte uns bitte auf dem Laufenden. Ich will demnächst auch Holzauszüge machen und „Barrel aged Aroma“ tröpfchenweise ins fertige Bier mischen.

Re: Verwandel Korn in Whisky

Verfasst: Montag 30. September 2019, 19:28
von §11
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Montag 30. September 2019, 18:31 Statt Korn könntest du Bierbrand nehmen. Da ist ein Teil Gerstenmalz im Rohstoff so gut wie sicher.

Spannendes Vorhaben. Halte uns bitte auf dem Laufenden. Ich will demnächst auch Holzauszüge machen und „Barrel aged Aroma“ tröpfchenweise ins fertige Bier mischen.
Bierbrand hat aber Hopfen, new-make spirit nicht.

Auch problematisch, du brauchst "Korn" in Fassstaerke, also nicht mit 40% sondern mit 60-70%

Re: Verwandel Korn in Whisky

Verfasst: Montag 30. September 2019, 20:06
von Scheibelhund
Ich hab einen Bockbierbrand mit 75 %. Vielleicht probier ich das mal aus.

Re: Verwandel Korn in Whisky

Verfasst: Montag 30. September 2019, 20:19
von chaos-black
Danke für den Tip, Jan. Sowas bekommt man aber ja nicht im normalen Supermarkt...

Im Zweifelsfall nehm ich normalen Doppelkorn, der Freund soll ja auch nicht auf Stärke verdünnen müssen, sondern direkt von der Flasche aus den Wandel feststellen können.
Vielleicht mach ich mir ja auch mal einen kleinen Ansatz, da wär dann Fassstärke nicht verkehrt. Nur muss man halt finden...

Beste Grüße,
Alex

Re: Verwandel Korn in Whisky

Verfasst: Montag 30. September 2019, 20:37
von tauroplu
Kuckst Du hier.

Re: Verwandel Korn in Whisky

Verfasst: Montag 30. September 2019, 22:03
von VolT Bräu
Ich nehme an es soll tatsächlich ein Lagerkorn werden? Oder ist das nur ein Kompromiss? Sonst würde ich eher vorschlagen auf New Make zurückzugreifen. Zum Beispiel https://shop.stkiliandistillers.com/New ... ?locale=de

Re: Verwandel Korn in Whisky

Verfasst: Montag 30. September 2019, 22:18
von DerDerDasBierBraut
Vodka wird aus Weizenmalz gemacht. Der White Dog klingt für Whisky spannender, hat aber nur 43vol% :Grübel

Re: Verwandel Korn in Whisky

Verfasst: Montag 30. September 2019, 22:35
von BrauWastlKoeln
Gibt's auch in Cask Strength Variante mit 63%

https://shop.stkiliandistillers.com/New ... ?locale=de

Re: Verwandel Korn in Whisky

Verfasst: Montag 30. September 2019, 22:37
von §11
Such mal nach Cask Strenght Poitin. Das ist traditioneller umgelagerter Irischer Whisky

Re: Verwandel Korn in Whisky

Verfasst: Montag 30. September 2019, 23:05
von Bierbert
Wenn Du was mit Chips machst, solltest Du sie wässern, geht auch Rotwein. Sonst wird der schöne Tropfen trüb vom Holzstaub

Re: Verwandel Korn in Whisky

Verfasst: Montag 30. September 2019, 23:24
von hyper472
Bierbert hat geschrieben: Montag 30. September 2019, 23:05 Wenn Du was mit Chips machst, solltest Du sie wässern, geht auch Rotwein. Sonst wird der schöne Tropfen trüb vom Holzstaub
Stimmt. Aber dann „wässere“ sie lieber in Bourbon oder Sherry.