Seite 1 von 1

Standard vs. Terrill

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 08:40
von Fridurener
Mein Barley Wine gärt nun mit der Pacific Ale Yeast dahin. Das soll so bis ca. 30% SEVG sein, danach kommt die San Diego Super Yeast (SDSY) dazu. Messung nach ca. 36 Std. ergab einen Brix Wert von 25 (Stammw. 27 Brix).

Gemäß Standard = 9% SEVG
Gemäß Terrill = 42% SEVG

Das is ja schon ne ziemlich Abweichung. Bin jetzt n bissi ratlos, welcher Wert näher an der Wahrheit liegt. Für meinen Sud ist es jedoch nicht so wichtig, denke ich. Die SDSY soll ja keine Geschmackskomponenten reinbringen, sondern hart arbeiten. Das kann sie sicher auch, wenn ich die 30% SEVG-Grenze verpasse.

Trotzdem erstaunen mich die Rechenergebnisse.

Kann da vielleicht jemand für etwas Erleuchtung sorgen?

Re: Standard vs. Terrill

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 08:57
von philipp
Beides sind nur Annäherungen, ab ca 20-25%Brix weichen sie extrem voneinander ab. Halte mal zwei Tabellen übereinander.
Eine der beiden (weiß gerade nicht mehr welche) ist bei Werten über 20%Brix genauer, die andere darunter.

Aber darum sollte man in den StW-Bereichen eher spindeln. ;-P

Re: Standard vs. Terrill

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 09:14
von Ladeberger
Definitiv Standard. Die Terrill Formel versagt außerhalb gängiger Endvergärungsgrad völlig.
Und ja, kauf dir eine Spindel.
Gruß
Andy

Re: Standard vs. Terrill

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 09:37
von Boludo
Ich braue oft so starkes Zeug und hab die errechneten Werte ein paar Mal im Gaschromatograph nachmessen lassen.
Die Standard Formel war immer genauer.

Stefan

Re: Standard vs. Terrill

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 10:16
von Fridurener
Danke Jungs...wie immer sehr hilfreich hier!!! :thumbsup