Seite 1 von 1

Servus, ich bin die Neue aus Bayern!

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 11:39
von Bierkoechin
So neu bin ich eigentlich auch wieder nicht, ich habe mich schon seit 3 Jahren hier intensiv durch´s Forum gelesen und auch schon die eine oder andere Frage gestellt, aber jetzt will ich mich endlich mal ordentlich vorstellen.
Bevor meine Eltern mit uns zur Einschulung aufs Land gezogen sind, bin ich in München gegenüber vom Hofbräuhaus aufgewachsen und habe daher von klein auf eine Leidenschaft für Bier, und da ich als gelernte PTA in einem Konzern in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeite, kam mir ein Bierbraukurs in der VHS sehr gelegen. Der war sehr informativ und lustig, wir haben sehr viele Biere probiert und deshalb hab ich mir nichts merken können… :puzz Erst nach dem zweiten Kurs, ein Jahr später, hat mich der Virus gepackt, bin sofort zum Baumarkt und habe mir einen Einkochautomaten besorgt, Windeln, Eimer, Meßzylinder, Laborzubehör und habe mit unserem kalkigen Leitungswasser (21°dH) die ersten 2 Sude gebraut , später mit einem bekannten Mineralwasser aus der Auvergne oder mit Wasserfiltern stundenlang gefiltertem Wasser (Märzen, Festbier, Maibock, Pils, Helles) und war begeistert. Mittlerweile hole ich das Brauwasser (3,9°dH) mit Kanistern aus dem Nachbardorf.
Damals wusste ich noch nichts von Gushing, Carbonathärte, Oxidation, Isomerisierung, Gärführung etc., das habe ich alles hier bei Euch im Forum gelernt, vielen Dank dafür! Danke auch für die vielen hilfreichen und inspirierenden Beiträge, die mich ermutigt haben, Neues auszuprobieren  Mein IPA wollte allerdings niemand außer mir trinken (?) So richtig schiefgegangen ist noch nie ein Sud, nicht mal als die WY Hefe sich nicht blähen wollte und ich mit unsterilen Fingern den Starterbeutel aufgeschnibbelt und in die Würze geschüttet habe… :Mad2
Inzwischen besitze ich einen zusätzlichen Topf mit Auslauf, ein Digitales Thermometer mit 2 Fühlern, das Anschwänzwasser wird nicht mehr mit 7 Kochtöpfen erhitzt, ich besitze ein Läuterblech und einen Plattenwärmetauscher und das mit dem Poolen klappt super. Im Garten vermehre ich Hopfen: Opal, Perle, Spalter und Saphir. Im Keller reift gerade ein Märzen mit eigenen Dolden.
Natürlich habe ich einen Brauhelfer, meinen Freund, männlich, Heizungsbauer und sehr geduldig. :thumbsup
Demnächst ist der 25. Sud fällig. Ein Kellerbier. Irgendwann versuche ich mich mal an einem Weißbier. Das hab ich noch nie gemacht, weil ich´s eigentlich nicht mag. :P
Ich freu mich, wenn ich mit Fragen zu Euch kommen darf!
Prost :Drink und viele Grüße vom Ammersee Westufer
Monika

Im Keller: derzeit 20l Helles Lager und 20l Heller Bock
Abgefüllt: 20l Theresien Ur-Märzen
Im Kühlschrank: Kaufbier aus Giesing

Re: Servus, ich bin die Neue aus Bayern!

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 11:44
von Holger-Pohl
Willkommen,

da wird sich die weibliche Brauerliga aber freuen, wenn hier Verstärkung kommt.

Freut mich, wenn vor allem schon konkreter Plan da ist und auch Equipment - da braut sich doch was zusammen. :Drink

Bei ug Fragen kann ich dir gerne helfen - bei og bin ich trotz meiner 20 jährigen Aktivität ebenfalls Neuling.


Offtopic: Ist eigentlich noch was mit der Unionsbräu Neues passiert. Gott, was haben wir da für Aufschläge geliefert in dem Keller.....

Grüßele
Holger :Greets

Re: Servus, ich bin die Neue aus Bayern!

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 11:54
von heinrich2012
Hallo Monika,

das ist ja eine Vorstellung die nur so vor Tatendrang und Begeisterung sprüht, da muss auch ich herzlich willkommen sagen.
Du scheinst sehr praktisch veranlagt zu sein und mit einem Heizungsbauer im direkten Zugriff bleibt dann auch jeder Nippel dicht ;)

Weiterhin viel Spaß hier

der Klaus


--------------------
In der Verkostung:
Graf Engelbert das Helle aus Fröndenberg
Mauritius das Dunkle aus Fröndenberg

Re: Servus, ich bin die Neue aus Bayern!

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 12:40
von saschabouchon
Hallo Monika,

schön, das auch dich das Fieber gepackt hat. Wenn meine Freundin doch nur so viel Begeisterung mitbringen würde. Da heißt es während des Brauens immer nur "es stinkt" :P ...

Beste Grüße
Sascha

Re: Servus, ich bin die Neue aus Bayern!

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 13:38
von Griller76
Hallo Monika,

auch von mir gibt es ein herzliches "Hut ab" für soviel Engagement Deinerseits. Ich selber bin ja auch ein absouter Brauneuling und muss sagen, da bist Du mir schon einige große Schritte voraus. Gestern probierte ich meinen Teufelsbock nach der Hauptgärung und muss sagen, dass er gefährlich süffig ist und schon gut reinzieht. Der danach verkostete Kaufbock war vergleichsweise geschmacklich fade.
Ich wünsche Dir auch weiterhin soviel Enthusiasmus Braubegeisterung.

freundliche Grüße

Alexander

Re: Servus, ich bin die Neue aus Bayern!

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 14:28
von Elektrowok
Hallo Monika,

Respekt vor so viel Energie und Lernwillen.

Zum IPA: Hast du es denn gern getrunken?
Ich hab noch kein gutes IPA hinbekommen. Wasserchemie wär eine Baustelle. Du steckst in dem Thema ja schon drin.
Aber erstmal muss eh ein Maibock kommen, solang's kalt ist. Ist vielleicht auch einfacher.

"das weltweit größte Hopfenanbaugebiet liegt direkt vor unserer Haustür - und unsere Hauptsorten sind Helles und Weißbier" (Markus Lohner von Camba Bavaria, sinngemäß)

Re: Servus, ich bin die Neue aus Bayern!

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 16:42
von Bierkoechin
Elektrowok hat geschrieben:Hallo Monika,

Respekt vor so viel Energie und Lernwillen.

Zum IPA: Hast du es denn gern getrunken?
Ich hab noch kein gutes IPA hinbekommen. Wasserchemie wär eine Baustelle. Du steckst in dem Thema ja schon drin.
Aber erstmal muss eh ein Maibock kommen, solang's kalt ist. Ist vielleicht auch einfacher.

"das weltweit größte Hopfenanbaugebiet liegt direkt vor unserer Haustür - und unsere Hauptsorten sind Helles und Weißbier" (Markus Lohner von Camba Bavaria, sinngemäß)
Servus Elektrowok, ja, mein IPA hab ich sehr gerne getrunken! Ich würde mir auch Hopfensäckchen unters Kopfkissen legen, wenn das nach ein paar Tagen nicht so kaseln (käsig riechen) würde! :Wink

Re: Servus, ich bin die Neue aus Bayern!

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 21:42
von mibi-xxl
Endlich wieder mal eine Frau, bei der Bier kein bitteres Gesöff und selberbrauen nur Gestank ist!!

Herzlich Willkommen im Forum! :Drink

Re: Servus, ich bin die Neue aus Bayern!

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 21:56
von Nickl81
Servus Bierköchin,

woher kommst Du denn genau ? Ich bin hier in Dießen, vielleicht könnte man ja mal gegenseitig verkosten ? ;-)

Re: Servus, ich bin die Neue aus Bayern!

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 19:04
von wwwcom
Habe die Ehre,

willkommen im Forum! Ja das wär echt ganz nett wenn die Freundin die Leidenschaft teilen würde. Dann wär so manches einfacher. Glückwünsche an deinen Freund der hat echt den Fang gemacht :Smile .

Gruß Manu

Re: Servus, ich bin die Neue aus Bayern!

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 06:38
von Bierkoechin
Guten morgen zusammen,
vielen Dank für Eure netten Worte :Smile ja, es ist wie ein Fieber, Bierbrauen macht süchtig, da kann man von Garnichts Anderem mehr reden und ich freu mich narrisch auf die nächsten beiden Sude, wenn´s im ganzen Haus endlich wieder nach Maische riecht und ein frischgebackene Treberbrot mit Griebenschmalz auf dem Tisch steht...momentan lese ich das Forum hier lieber als meine Frauenzeitschrift :Angel
Euch allen auch allzeit gut Sud und ein herzliches Prost an alle :Drink
@Alexander: in Unterhaching beim Robert und Sepp war ich mit meinem Freund auch, Ende Januar! Sehr lustig, sehr informativ und sehr lange :puzz

Re: Servus, ich bin die Neue aus Bayern!

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 08:33
von grüner Drache
Na dann, herzlich willkommen auch von mir!

25. Sude? Meine Hochachtung!
Und Du bist ja auch sehr faziniert von der Thematik ohne so sehr mit Fachausdrücken um Dich zu schmeißen, vielleicht kocht bei ner Brauer in ja auch mehr das Herz mit, früher wars ja auch "Frauensache", und früher war ja auch sowieso alles besser ...

Viel Spass noch bei Deiner Begeisterung!

Ciao!

Re: Servus, ich bin die Neue aus Bayern!

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 22:31
von afri
Tja, das wäre Fluch und Segen zugleich, wenn meine Frau auch dem Bier zugetan wäre... In diesem Sinn auch von mir ein Moin aus dem Norden der Republik!
Achim (dem seine Frau wenigstens nix wegsäuft)