Seite 1 von 1
Grainfather Destillieraufsatz - hat den irgendwer?
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 17:12
von uli74
Hallo zusammen,
ich bin grad ernsthaft am überlegen, ob ich mir nicht in England den Alchemistenaufsatz für den Grainfather bestellen soll bevor die Engländer EU-Mitgliedstechnisch die Biege machen.
Hat schonmal irgendjemand so ein Teil in England bestellt? Gibts damit irgendwelche Probleme beim Zoll (solange die Engländer noch EU-Mitglied sind sollten Zollkontrollen eigentlich kein Thema sein)?
Die rechtliche Lage ist mir bekannt...
Re: Grainfather Destillieraufsatz - hat den irgendwer?
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 17:29
von chaos-black
Falls der Brexit dich zeitlich unter Druck setzt, grundsätzlich verkauft Braumarkt aus den Niederlanden das Teil auch:
https://www.braumarkt.com/de/catalogsea ... ?q=alembic
Ich besitze allerdings so ein Teil nicht.
Beste Grüße,
Alex
Re: Grainfather Destillieraufsatz - hat den irgendwer?
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 18:04
von ProBier
Hatte mir auch schon
https://stillspirits.com/products/turbo-500-still
angeschaut. Passt auch auf den Grainfather.
Gibts auch beim Braumarkt zu kaufen.
Re: Grainfather Destillieraufsatz - hat den irgendwer?
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 18:30
von DerDerDasBierBraut
[Verschwörungstheorie]
Die europäischen Händler werden bestimmt durch irgendwelche EU Gesetze meldepflichtig gemacht, wenn sie Destillationsgeräte nach DE verkaufen.
1-2 Tage nach dem Paketboten klingelt es dann nochmal an der Tür und dann klappen die Handschellen....
[/Verschwörungstheorie]
Re: Grainfather Destillieraufsatz - hat den irgendwer?
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 18:51
von JackFrost
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2019, 18:30
[Verschwörungstheorie]
Die europäischen Händler werden bestimmt durch irgendwelche EU Gesetze meldepflichtig gemacht, wenn sie Destillationsgeräte nach DE verkaufen.
1-2 Tage nach dem Paketboten klingelt es dann nochmal an der Tür und dann klappen die Handschellen....
[/Verschwörungstheorie]
Eher das der Zoll das mitnimmt.
Legal darf man eine 2l Destille besitzen ohne das der Zoll was sagen darf.
Gruß JackFrost
Re: Grainfather Destillieraufsatz - hat den irgendwer?
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 19:01
von §11
JackFrost hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2019, 18:51
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2019, 18:30
[Verschwörungstheorie]
Die europäischen Händler werden bestimmt durch irgendwelche EU Gesetze meldepflichtig gemacht, wenn sie Destillationsgeräte nach DE verkaufen.
1-2 Tage nach dem Paketboten klingelt es dann nochmal an der Tür und dann klappen die Handschellen....
[/Verschwörungstheorie]
Eher das der Zoll das mitnimmt.
Legal darf man eine 2l Destille besitzen ohne das der Zoll was sagen darf.
Gruß JackFrost
Aber nicht für die Alkoholgewinnung.
Ob europäische Händler das müssen entzieht sich meiner Kenntnis, in Deutschland ist die Abgabe tatsächlich meldepflichtig
https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/A ... kohol.html
Re: Grainfather Destillieraufsatz - hat den irgendwer?
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 19:05
von JackFrost
Für Alkohol darf man sie nicht nutzen, aber der Händler muss das nicht melden wenn sie <= 2l ist, wenn die gekauft wird.
Gruß JackFrost
Re: Grainfather Destillieraufsatz - hat den irgendwer?
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 20:50
von uli74
JackFrost hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2019, 19:05
Für Alkohol darf man sie nicht nutzen, aber der Händler muss das nicht melden wenn sie <= 2l ist, wenn die gekauft wird.
Gruß JackFrost
Naja, der GF hat schon ein etwas grösseres Fassungsvermögen.
Und dass der Zoll vorstellig wird, das möchte ich nur ungern. Drum hab ich nach der Lieferung aus GB gefragt.
Re: Grainfather Destillieraufsatz - hat den irgendwer?
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 01:55
von Tozzi
uli74 hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2019, 20:50
der GF hat schon ein etwas grösseres Fassungsvermögen.
Hehe. Das kann man glaub ich einfach mal so sagen.
Da geht schon was, mit dem Ding.
Ich drück's jetzt mal so aus:
Mit genügend krimineller Energie fallen einem sicherlich ein paar Möglichkeiten ein, sowas ohne Einsatz bargeldloser Zahlungsmittel in einem unserer Nachbarländer zu "besorgen".
Und ich denk, dabei sollten wir's vielleicht auch lassen, denn, On Topic, wenn das Ding hier wirklich jemand im Einsatz haben sollte, wird er sich hier nicht öffentlich outen wollen.
//EDIT:
Ich glaub ich mach das dann auch besser erst mal zu, genau aus dem Grund. Das ist schon recht grenzwertiges Terrain.