Seite 1 von 1

25 hl im Kommunbrauhaus

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 20:19
von gulp
Eines Tages im August 2019 durften wir in der Museumsbrauerei mitbrauen. Wir, das sind Henning Berg, Klaus Rolshofen und ich.
Schroten
7 Uhr Morgens, 450 kg Malz werden geschrotet. Dafür müssen neun 50 kg Säcke Malz langsam in die im Dachgeschoss stehende Schrotmühle befördert werden.

Weiter gehts hier: https://biergrantler.de/10/2019/25-hl-i ... nbrauhaus/

Gruß
Peter

Re: 25 hl im Kommunbrauhaus

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 21:00
von Bierbert
Richtig coole Doku. Das Abfüllen wir bestimmt auch witzig. 2500l * 3 (0,3l Flasche) = 7500 Flaschen reinigt und füllt man nicht von Hand. Haha - naja das meiste geht vermutlich bald Dass weg

Re: 25 hl im Kommunbrauhaus

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 09:10
von danieldee
Schöne Doku Peter, danke dafür! Ach dieser Mythos Hot Side Aeration :P

Re: 25 hl im Kommunbrauhaus

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 10:42
von peakMeissner
Das sieht nach einem lustigen Tag aus. Hoffe ihr hattet viel Spaß.

Re: 25 hl im Kommunbrauhaus

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 19:59
von gulp
Merci euch!
Bierbert hat geschrieben: Donnerstag 3. Oktober 2019, 21:00 Richtig coole Doku. Das Abfüllen wir bestimmt auch witzig. 2500l * 3 (0,3l Flasche) = 7500 Flaschen reinigt und füllt man nicht von Hand. Haha - naja das meiste geht vermutlich bald Dass weg
Mit dem Vertrieb haben wir nichts zu tun, das wird ja für den Bürgerbräu Bad Windsheim gebraut und in Franken wird dergleichen Bier in 0,5 Liter Flaschen abgefüllt.http://www.kommunbrauhaus.com/bad-winds ... %C3%A4ten/
peakMeissner hat geschrieben: Freitag 4. Oktober 2019, 10:42 Das sieht nach einem lustigen Tag aus. Hoffe ihr hattet viel Spaß.
Spaß haben wir immer bei unseren Treffen.:Bigsmile
danieldee hat geschrieben: Freitag 4. Oktober 2019, 09:10 Schöne Doku Peter, danke dafür! Ach dieser Mythos Hot Side Aeration :P
Bei länger haltbaren Bieren wird das halt schon ein Thema sein, aber bei frischem Bier, das bald getrunken wird, sehe ich das nicht mehr so eng.

Gruß
Peter

Re: 25 hl im Kommunbrauhaus

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 11:26
von Mediterror
Der Sigi is scho a Type. So alte Brauereien haben schon was. Das sollte jeder Hobbybrauer mal mitmachen. Da gehen manchen die Augen auf in sachen Desinfektion und Sauerstoffeintrag!

Re: 25 hl im Kommunbrauhaus

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 11:49
von DerDerDasBierBraut
Sauerstoff und Desinfektion sind Wurst. Aber die Aromahopfenwerferin sollte man für eigene Sude übernehmen.

Re: 25 hl im Kommunbrauhaus

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 13:19
von Mediterror
Nachdem meine Frau das beim Sigi auch schonmal übernommen hat, kann ich sie ja mal Fragen. ;-)

Re: 25 hl im Kommunbrauhaus

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 23:29
von gulp
Bei den Fischköppen wirds doch ein paar Frauen geben...

und wech.....

Re: 25 hl im Kommunbrauhaus

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 23:49
von hyper472
Ich könnte ja die E-Mail-Adresse für einen wohltätigen Zweck versteigern :P

Re: 25 hl im Kommunbrauhaus

Verfasst: Montag 7. Oktober 2019, 22:45
von riegelbrau
Danke für die Dokumentation! Das ist wirklich eine schöne Sache, in so einem alten Brauhaus zu brauen.
Ich habe das in 2015 einmal mitgemacht und war begeistert. Hier findet Ihr unsere Dokumentation: Brauen im Kommunbrauhaus in Thüringen

Gruß Christoph

Re: 25 hl im Kommunbrauhaus

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2019, 15:02
von gulp
Schöner Bericht, Christoph,

nur leider haben die Herrschaften keine Gesichter... :Smile

Gruß
Peter

Re: 25 hl im Kommunbrauhaus

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2019, 21:24
von riegelbrau
gulp hat geschrieben: Dienstag 8. Oktober 2019, 15:02 Schöner Bericht, Christoph,

nur leider haben die Herrschaften keine Gesichter... :Smile

Gruß
Peter
Na ja, im Sinne der DSGVO vereinfacht das einiges. Es ist Absicht!

Re: 25 hl im Kommunbrauhaus

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 00:14
von gulp
Ist mir schon klar, schade ist es trotzdem!

Re: 25 hl im Kommunbrauhaus

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 10:43
von Fe2O3
Einigermaßen passend zum Thema (Zoigl wird auch in Kommunbrauhaus eingebraut) gibt es eine aktuelle Episode vom hockdiher Podcast. Dabei wird sich mit Reinhard Fütterer, Zoiglwirt in Neuhaus/obpf unterhalten:
https://www.bayern.by/traditionell-ande ... oigl-wirt/

LG
Martin