Hopfen und Malz verloren?
Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2019, 20:59
Hallo Leute,
habe vor 2 Wochen meinen zweiten Sud gebraut. Danach habe ich Hefe (https://www.hobbybrauerversand.de/Safal ... nhefe-115g) rehydriert. Dort ist mir aufgefallen, dass die Hefe etwas gearbeitet hat, aber nicht ganz so sehr wie beim ersten Sud.
Ich hab die Hefe zugegeben, 3-4x zwischen Eimern hin und her gegossen zum Sauerstoff zuführen und dann bei 18°C zwei Wochen stehen lassen.
Als ich gerade aus dem Urlaub zurück kam, hat sich mir folgendes Bild geboten (s. Anhang). Für meine Anfängeraugen sieht das so aus als ob die Gärung nicht gestartet hat. Außerdem riecht es wie Kleber/Lösungsmittel.
Ich bitte um die Einschätzung von erfahrerenen Brauern was damit los ist, was damit zu tun ist und woran es gelegen haben könnte. Hoffe Hopfen und Malz ist nicht verloren.
VG Mamo90
habe vor 2 Wochen meinen zweiten Sud gebraut. Danach habe ich Hefe (https://www.hobbybrauerversand.de/Safal ... nhefe-115g) rehydriert. Dort ist mir aufgefallen, dass die Hefe etwas gearbeitet hat, aber nicht ganz so sehr wie beim ersten Sud.
Ich hab die Hefe zugegeben, 3-4x zwischen Eimern hin und her gegossen zum Sauerstoff zuführen und dann bei 18°C zwei Wochen stehen lassen.
Als ich gerade aus dem Urlaub zurück kam, hat sich mir folgendes Bild geboten (s. Anhang). Für meine Anfängeraugen sieht das so aus als ob die Gärung nicht gestartet hat. Außerdem riecht es wie Kleber/Lösungsmittel.
Ich bitte um die Einschätzung von erfahrerenen Brauern was damit los ist, was damit zu tun ist und woran es gelegen haben könnte. Hoffe Hopfen und Malz ist nicht verloren.
VG Mamo90