Seite 1 von 1

nur Schaum :-(

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 18:29
von dzeilinger
Hallo Leute!

brauche bitte wieder einmal eure Hilfe.
Ich habe mir kürzlich einen Drucktank gebaut und möchte damit im Unitank-Verfahren mein Bier während der Hauptgärung und Reifung in diesem Behälter lassen. Mein Verfahren bisher:
1. Sud nach Abkühlung und Whirlpool in Drucktank gefüllt
2. untergärige Hefe W34/70 beigegeben
3. geschlossenen Drucktank auf ca. 1 Bar eingestellt und 2 Wochen lang bei ca. 10° im Kühlschrank gelagert
4. nach 2 Wochen Bier für 2 Tage auf -1° heruntergekühlt um das Bier zu klären
5. Bier bei ca. 10° für eine weitere Woche gelagert
6. Druck seit Beginn der Gärung bis 3-4 Wochen danach immer konstant auf ca. 1 Bar eingestellt.
7. Ergebnis: beim Zapfen nur Schaum :Grübel

hab das ganze schon 3 mal versucht und jedes Mal danach ein Fass voll Schaum verleert.
Was mache ich falsch? :Waa
Es dürfte zuviel CO2 im Bier sein da der Schaum sehr grobporig ist und man richtig merkt wie spritzig das Bier (der Schaum) aus dem Fass schießt. aber wie kann das sein wenn doch immer nur 1 Bar eingestellt war? Sollte ich vielleicht die Hauptgärung offen durchführen und erst dann das Fass dicht machen und mittels Druckregler regulieren? aber wie bekomme ich das dann am einfachsten hin den richtigen Zeitpunk nicht zu übersehen?
danke vorab!
lg
Dieter

Re: nur Schaum :-(

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 18:35
von tauroplu
Hi, Dieter,
zunächst mal die Frage: Warum hast Du denn Druck auf den Tank gegeben? Würd mich mal interessieren, ist eigentlich nicht nötig.

Wie zapfst Du denn? Mit einem Kompensatorhahn? Durchlaufkühler? Erzähl doch mal ein paar Einzelheiten, sonst wird es schwierig, Dir zu helfen.

Re: nur Schaum :-(

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 18:35
von Ladeberger
Hallo Dieter,

bei 10 °C und 1 bar sind ca. 4,5 g/l CO2 gelöst. Das ist keinesfalls zu viel. Wahlweise stimmt die Anzeige deines Druckmessers nicht oder das Problem entsteht beim Zapfen.

Beschreibe doch bitte mal, wie genau du aus dem Druckfass zapfst.

Gruß
Andy

Re: nur Schaum :-(

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 20:14
von dzeilinger
Hi, ich habe schon direkt vom drucktank gezapft aber auch schon umgeschlaucht in vorgespanntes keg und dann von dort gezapft. Habe einen durchlaufkühler mit kompensatorhahn.

Re: nur Schaum :-(

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 20:15
von dzeilinger
Ich bin mir ziemlich sicher dass es nicht am zapfen liegt.

Re: nur Schaum :-(

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 22:09
von tauroplu
Mit welchem Druck zapfst Du?

Re: nur Schaum :-(

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 22:42
von DarkUtopia
Hast du mal Eckdaten zu deinem Sud?
EVG? Jodneutral? Schüttung und Rasten? eventuell ist da was falsch!
2 Wochen unter Druck bei 10Grad eventuell könnte es einfach nicht ausgegoren sein, dann klärst du es und dann beginnt es wieder zu gären und dann hast du halt wieder Schwebstoffe die dann das ganze CO2 entbinden?