Seite 1 von 1

Darum ist belgisches Bier so gut

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:41
von Gladii
https://www.scinexx.de/news/biowissen/g ... gelueftet/

Falls es jemanden hier interessiert :-)

Prost :Drink

Re: Darum ist belgisches Bier so gut

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 11:56
von gulp
Gladii hat geschrieben: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:41 https://www.scinexx.de/news/biowissen/g ... gelueftet/

Falls es jemanden hier interessiert :-)

Prost :Drink
Mich interesssierts und Merci vielmals! :thumbup :Drink

Gruß
Peter

Re: Darum ist belgisches Bier so gut

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 12:18
von Boludo
In dem Artikel werden aber irgendwie die traditionellen obergärigen Hefen und der wilde Mix in spontan vergorenen Bieren durcheinander geworfen.

Re: Darum ist belgisches Bier so gut

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 19:56
von tbln

Re: Darum ist belgisches Bier so gut

Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2019, 18:30
von tbln
Kristoffer Krogerus hat die 2 neu veröffentlichten Paper mit zahlreichen Hybriden inkl. Lager Hefen einfließen lassen und seinen Yeast Tree geupdated unter: https://beer.suregork.com/?p=4112

sehr spannend!

Re: Darum ist belgisches Bier so gut

Verfasst: Dienstag 26. November 2019, 22:04
von Gladii
Jetzt hätte ich mega Lust ein Bier mit WLP045 zu brauen. Wie das wohl schmeckt?!

Re: Darum ist belgisches Bier so gut

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2020, 16:20
von Brauerfan20
Gladii hat geschrieben: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:41 https://www.scinexx.de/news/biowissen/g ... gelueftet/

Falls es jemanden hier interessiert :-)

Prost :Drink
Vielen Dank für die Information, ja ich finde die belgischen Biere super gut. Das erste Mal habe ich es in Amsterdam probiert, mit einer Freundin aus Belgien, und ich habe ihr gratuliert, hehe
:thumbsup

Re: Darum ist belgisches Bier so gut

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2020, 16:47
von hyper472
Danke. Wobei mich die Überschrift etwas wundert, denn Wildhefe und genetische Vielfalt taugen für mich als Erklärung nicht wirklich. Es muss ja einen Grund gehabt haben, warum sich der Rest der Welt ab 1883 https://www.carlsberg.com/de-de/pionie ... -c-hansen/ von dieser Gemengelage an Hefen verabschiedet hat.
Es dürften also auch noch andere Gründe dazugehören. Ich vermute, Können und Geduld gehören mindestens genauso dazu.
Viele Grüße, Henning

Re: Darum ist belgisches Bier so gut

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2020, 23:00
von Boludo
hyper472 hat geschrieben: Donnerstag 24. Dezember 2020, 16:47 Es muss ja einen Grund gehabt haben, warum sich der Rest der Welt ab 1883 https://www.carlsberg.com/de-de/pionie ... -c-hansen/ von dieser Gemengelage an Hefen verabschiedet hat.
Ich liebe belgisches Bier, aber man kann mir sagen was man will, nach ein paar obergärigen Bieren hab ich am nächsten Tag deutlich mehr Probleme als bei untergärigen. Bei Platobomben erst recht.
Ich denke, das war einer der Hauptgründe, warum sich untergäriges Bier so durchsetzen konnte, zusammen mit der geringeren Gefahr einer Kontamination bei kalter Gärung.

Re: Darum ist belgisches Bier so gut

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2020, 00:58
von hyper472
Da kommen wir wohl zusammen: die kalte Gärung mit kontrollierten Kulturen hat uns wohl eine sehr einheitliche Hefe-Landschaft beschert. Allerdings auf einem hohen Niveau.Wer daneben noch bestehen kann, muss es draufhaben. Das wenigstens ist meine persönliche Erklärung für die große Vielfalt an beeindruckenden belgischen Bieren.
Schöne Feiertage allen, die das lesen,
Henning