Seite 1 von 1

Gärung normal?

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 18:34
von chris_b
Hallo zusammen,

ich habe am Samstag gebraut (40% Weizen, 60% Pilsner) und mit Diamond Hefe angestellt.

Nach 48h habe ich mal in den Gärbottich geschaut, nachdem sich im Gärspund nichts getan hat.
Das hat folgendermaßen ausgesehen:

https://hobbybrauer.de/forum/download/f ... w&id=55823

Nach insgesamt 96h immer noch nichts am Gärspund zu erkennen, nochmals reingeschaut:

https://hobbybrauer.de/forum/download/f ... w&id=55824

Gärtemperatur liegt bei etwa 12,5°C.
Stammwürze vor der Gärung ca. 12°Plato; Extrakt nach 96h liegt derzeit bei 4° Plato

Meine Frage ist, ob hier alles ganz normal läuft?
Keine Aktivität im Gärspund macht mich unsicher.

Gruß
Chris

Re: Gärung normal?

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 18:41
von gulp
Sieht doch gut aus, das Geblubber wird überschätzt und sagt gar nichts aus.
Hier kannst du norale Gärungen ansehen: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=7483

Gruß
Peter

Re: Gärung normal?

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 22:18
von afri
gulp hat geschrieben: Mittwoch 23. Oktober 2019, 18:41 Sieht doch gut aus
+1
Achim

Re: Gärung normal?

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 23:30
von schwarzwaldbrauer
Völlig normal.
Wahrscheinlich war was am Deckel undicht und das CO2 ging nicht durch den Gärspund ab.

Grüßle Dieter, das wird sicher ein gutes Bier.

Re: Gärung normal?

Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2019, 12:55
von Augenfeind
Ich habe das auch schon ein paar Mal erlebt, dass offensichtlich der Gärspund nicht den Weg des geringsten Widerstands bietet für das entweichende CO2.