Seite 1 von 1

Lieblingsrezept

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 12:54
von Pman
Hallo liebe Community,

für mich als Anfänger, was das Brauen angeht, ist es schwer Rezepte zu "lesen". Klar, "lesen" kann ich das schon, aber ich weiß halt noch nicht, wie das im Endeffekt schmeckt.

Daher habe ich eine Frage an Euch: Was ist Euer absolutes Lieblingsrezept???

Pitt

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 13:04
von HansMeiser
Hallo,

mein London-Pride-Clone http://byo.com/kegging/item/2318-fuller ... -of-london sowie das "Styrian Goldings Hophead Lager"

http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC

Manche schmecken bei dem Styrian Goldings Citrusnoten, hab ich aber gar nicht. Bei mir kommt ganz deutlich die schwarze Johannisbeere durch.

Hans

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 13:10
von tauroplu
Hi, Pitt,

das Problem bei Deiner Frage: Was mir schmeckt, muss Dir noch lange nicht schmecken...

Über den Rezepten auf MaischeMalzUndMehr stehen aber eigentlich aussagekräftige Kurzbeschreibungen, die schon verdeutlichen, was Dich in etwa aromamäßig erwartet.

Ich mag nicht zu lasche Biere (also IBU > 30), die einen ansprechenden Malzkörper aufweisen, aber nicht zu süßlich schmecken, wie z.B. Maiböcke oder IPAs.

Gruß
Michael

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 13:18
von Pman
Moin Michael,

klar, Geschmäcker sind verschieden. Aber ich hatte bis vor kurzem auch noch kein Roggen-Pale-Ale getrunken und das war echt lecker!!! Wenn ich die Zeit hätte, könnte ich zur Zeit jeden Tag brauen!!! Es gibt so viel zu entdecken und ich bin sowas von neugierig!!!

Pitt

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 13:21
von HansMeiser
Du wirst jetzt so viele Antworten bekommen, so dass du vom Regen in die Traufe gerätst ;)

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 13:35
von Boludo

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 13:55
von -CK_AKS-
Das fanden wir super-und auch viele Bier-nicht-so-gern-Trinker.

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 18:46
von cyme

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 19:06
von Laurion
Mein Lieblingsbier ist das Sommerbier von Tauroplu,zu finden bei mmum und das Rauchweizendoppelbock mit Gotlandrauchmalz (auf der Insel Gotland nach alter Rezeptur über Eichenholz gedarrtes Malz)mit Pumpernikel.Das Rauchweizendoppelbock
habe ich mir selbst zusammengestellt.

Gruß Stefan

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 19:17
von Bierwisch
Was für eine Frage...

Mein Vorschlag: FuE (Forschung und Entwicklung), also diverse Bierstile verkosten und so herausbekommen, was Dir schmeckt. Das kannst Du dann versuchen nachzubrauen.

Ein Rezept, das schon sehr viele aus diesem Forum mit großem Erfolg gebraut haben: Sambas Pale Ale (tut mir leid, ich finde im Moment das Rezept nicht - es möge bitte mal jemand helfen)

Gruß,
Bierwisch

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 19:23
von oliver0904

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 19:27
von Bierwisch
Jawoll - das ist es.

Damit kannst Du speziell bei den Damen einige Blumentöpfe (und weiteres) gewinnen.

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 19:32
von oliver0904
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ctorsha=50

Mein Favorit, das Witbier von Boludo, welches nicht von Boludo ist :Wink

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 19:40
von Elektrowok
Laurion hat geschrieben:(...) und das Rauchweizendoppelbock mit Gotlandrauchmalz (auf der Insel Gotland nach alter Rezeptur über Eichenholz gedarrtes Malz) (...)
A propos: für meinen Gotlandsdrickå würde mich da noch eine Quelle interessieren. :) Sei's Malz oder Extrakt...

@ Thema: "Lieblingsrezept" ist ein bisschen übertrieben, aber mein bisher bestes Bier war das Klein-Schwechater Lager nach Hanghofer. Ich glaube das harmoniert einfach gut mit meinem Brauwasser...

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 19:42
von Bierwisch
oliver0904 hat geschrieben: Mein Favorit, das Witbier von Boludo, welches nicht von Boludo ist :Wink

Jau, das auch. Ich trinke grad eins!

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 21:32
von Herbert52
-CK_AKS- hat geschrieben:Das fanden wir super-und auch viele Bier-nicht-so-gern-Trinker.
Das Ladykiller habe ich auch gebraut, die Hälfte des Sudes habe ich aber auf 30 IBU gehopft. Das stärker gehopfte hat uns aber deutlich besser geschmeckt.

Gut Sud
Herbert

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 21:40
von afri
Hier kann ich nur tauroplu zustimmen: was mir schmeckt, schmeckt vielleicht nicht vielen anderen. Das SPA soll wohl halbwegs massenkompatibel im Hobbybrauermaßstab herstellbar sein, aber ich mag das beispielsweise gar nicht so gern. Mein Lieblingsrezept ist das Reaper's Call May, das du durch einfaches Suchen im Netz schnell finden wirst. Schmeckt nicht jedem, gut so.
Achim

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 21:50
von hoepfli
Ich kann mich da nur Boludo anschließen, mit einer kleinen Hopfenzusatzgabe!

Bild

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Freitag 15. Mai 2015, 09:07
von Pman
Ich möchte als nächste ein Pils brauen und habe das Rezept hier gefunden (Pils fürs Volk bei MMuM) - die Rezensionen hören sich vielversprechend an.

Habt Ihr da vielleicht noch einen guten Gegenvorschlag?

Was ist Euer Lieblings-Pils-Rezept?

Pitt

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Freitag 15. Mai 2015, 09:31
von Johnny H
Pman hat geschrieben:Was ist Euer Lieblings-Pils-Rezept?
Böhmisches Pils mit 100% PiMa, Dekoktionsverfahren und mit Saazer gehopft auf etwa 40 IBUs. Hefe möglichst nicht in 1. Führung, lange reifen lassen. Ein extrem leckerer Ansatz ist auf jeden Fall auch dieses Rezept.

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Freitag 15. Mai 2015, 09:48
von Ursus007
Selfmade:
PoPi.jpg
PoPi.jpg (50.13 KiB) 6066 mal betrachtet

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Freitag 15. Mai 2015, 09:56
von Pman
Ursus007 hat geschrieben:Selfmade:
Ist es das hier?

Pitt

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Freitag 15. Mai 2015, 10:06
von HansMeiser
Du solltest eventuell eher bekannt geben was dir schmeckt und dann Rezeptvorschläge erfragen. Was anderen schmeckt muss dir noch lange nicht schmecken.

Hans

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Freitag 15. Mai 2015, 10:12
von Ursus007
Pman hat geschrieben:
Ursus007 hat geschrieben:Selfmade:
Ist es das hier?
Yepp!! Muß allerdings den Vorschreibern auch zustimmen: Ich mag es wahnsinnig gern, meine Frau (eh eine "Süßbier"trinkerin) mags eher nicht, betrifft bei ihr aber alle Pilse. Also individueller Geschmack eben!!

Ursus

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Freitag 15. Mai 2015, 10:20
von Pman
HansMeiser hat geschrieben:Du solltest eventuell eher bekannt geben was dir schmeckt und dann Rezeptvorschläge erfragen. Was anderen schmeckt muss dir noch lange nicht schmecken.
Ich sage mal "fruchtig-herb". Denke daran, das Pils auch noch ein wenig zu stopfen.
Ursus007 hat geschrieben: Yepp!! Muß allerdings den Vorschreibern auch zustimmen: Ich mag es wahnsinnig gern, meine Frau (eh eine "Süßbier"trinkerin) mags eher nicht, betrifft bei ihr aber alle Pilse. Also individueller Geschmack eben!!
Geht das Polaris-Pils in Richtung Gletscheisbonbon?

Pitt

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Freitag 15. Mai 2015, 11:53
von Ursus007
Pman hat geschrieben:Geht das Polaris-Pils in Richtung Gletscheisbonbon?
Nöö, eher limonig.

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Freitag 15. Mai 2015, 14:54
von Pman
Ursus007 hat geschrieben: Nöö, eher limonig.
Okay... Interessant! Limonig hört sich gut an. Geht das denn so in die Richtung fruchtig-herb? Hab mich bisher überhaupt nicht an den Polaris getraut. Kommen die 40 IBU denn auch so bitter rüber?

Pitt

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Freitag 15. Mai 2015, 15:02
von GregorSud
Mein Lieblingsbier ist das Younger XP von 1868: http://barclayperkins.blogspot.de/2011/ ... er-xp.html Einfach nur lecker!

Das Polaris Pils von Stefan und das Böhmische Pils von Kurt sind auch richtig gut!

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Freitag 15. Mai 2015, 16:34
von Boludo
Sowenig wie Mandarina Bavaria nach Mandarine schmeckt, sowenig schmeckt Polaris nach Eisbonbon.
Zumindest mal nicht einfach so. Manche bekommen das hin, das geht meiner Meinung nach aber nur mit extremen Stopfen. Die Kombination mit der Hefe könnte auch eine Rolle spielen.
Polaris ist mit seinen 20% Alpha schon ein erstaunlicher Hopfen. Ich würde ihn am ehesten als fruchtig bezeichnen.
Witzig, dass das Polaris Pils so beliebt ist. Das war mein erstes und vermutlich auch mein letztes Pils.

Dark Impact ist übrigens immer noch mein Favorit.


Stefan

Re: Lieblingsrezept

Verfasst: Dienstag 1. Januar 2019, 03:05
von Bierbert
Ich belebe mal den Thread - mein Lieblingsselbstbräu ist das Kölsch / Schwindelprinz aus dem Braubuch von Jan Brückelmeier.
Bei Euch so?