Seite 1 von 1

Haltbarkeit von ungeschrotetem Malz

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2019, 10:05
von duo_colorado
guten Morgen,
ich bin relativ neu hier, Braute bisher anfänglich mit einem Einkochautomat, dann mit einem "Wurstkessel" von Oma. Jetzt habe ich mir einen Grainfather zugelegt. Macht viel Spaß und ich habe vor, wieder mehr zu brauen. Nun habe ich in Restbeständen noch Malz entdeckt. Gut verpackt in den Original Säcken von Weyermann. Wie lange ist so ein Malz haltbar? Gibt es die Möglichkeit so was zu "testen?
Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
Eugen

Re: Haltbarkeit von ungeschrotetem Malz

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2019, 10:21
von guenter
Trocken gelagert sehe ich keine Probleme, ich will nicht unbegrenzt sagen, aber mehr als 5 Jahre sollte passen.

Re: Haltbarkeit von ungeschrotetem Malz

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2019, 15:54
von duo_colorado
Danke! Es ist absolut trocken. Biss und Geschmacksprobe zeigt auch nix !

Re: Haltbarkeit von ungeschrotetem Malz

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2019, 16:00
von ggansde
Moin,
Wilkommen! Wir haben eine Suchfunktion. Die Frage ist gefühlt schon hundert mal gestellt worden.
VG, Markus