Hefe aus Starter aufbewahren
Verfasst: Montag 28. Oktober 2019, 22:40
Hallo liebe Braugemeinde,
ich hab am Wochenende ein Sud gemacht, bei dem ich einen Teil mit der Gutmann-Hefe vergären wollte. Nur die Bodensätze zu nehmem, war doch für die Hefe etwas stressig. Deswegen hab ich gestern noch einen Starter mit ungehopften Malzextrakt mit Maisel's Hefe angesetzt. Der gärt auch brav im Erlenmeyerkolben.
Natürlich hat in der Zwischenzeit das Überweißen im Eimer mit der Gutmann begonnen
Spricht was dagegen, die vermehrte Maisel's Hefe noch zwei oder drei Wochen bis zum nächsten Sud zu lagern? Oder soll ich noch etwas Hopfentee dazu geben, um den Schutz vor Infektion zu erhöhen?
ich hab am Wochenende ein Sud gemacht, bei dem ich einen Teil mit der Gutmann-Hefe vergären wollte. Nur die Bodensätze zu nehmem, war doch für die Hefe etwas stressig. Deswegen hab ich gestern noch einen Starter mit ungehopften Malzextrakt mit Maisel's Hefe angesetzt. Der gärt auch brav im Erlenmeyerkolben.
Natürlich hat in der Zwischenzeit das Überweißen im Eimer mit der Gutmann begonnen

Spricht was dagegen, die vermehrte Maisel's Hefe noch zwei oder drei Wochen bis zum nächsten Sud zu lagern? Oder soll ich noch etwas Hopfentee dazu geben, um den Schutz vor Infektion zu erhöhen?