Re: HBCon 2020 Brewer‘s Campus Agenda
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2019, 08:00
Moin,
Sicherlich wäre das völlig in Ordnung wenn man auf Gewinn aus wäre - nur sollte es dann auch so kommuniziert werden. Aufgrund der Struktur als Verein und was man so hört, habe ich aber überhaupt nicht den Eindruck, dass eine solche Intention dahinter steht.
Bei meiner Nachfrage bzgl. der Vortragspreise ging es mir auch nicht darum, dass ich Angst habe jemand könnte sich daran bereichern. Ich habe das nur eigennützig aus Kundensicht betrachtet und festgestellt, dass mir das eigentlich etwas zu viel ist für eine Vortragssession in diesem Rahmen. Dabei kann man verschiedene Milchmädchen-Rechnungen auf machen. Eine wäre zum Beispiel Anzahl Plätze mal Flatrate Preis. Da habe ich den Eindruck, dass die Vorträge innerhalb der Mischkalkulation eher etwas abwerfen müssten, als dass es ein Zuschuss-Geschäft wäre. Oder es gehen nur wenige hin - das wäre ja sehr schade. Für mich ist das kein Problem. Es wäre nur sehr schade für die Veranstaltung, wenn viele aufgrund der Preise nicht hingehen würden und man am Ende evtl. mit halbem Preis und doppelten Zuhörern gleich viel eingenommen hätte.
Wie gesagt ich kenne die Kostenstrukturen nicht - sicherlich wurden die Preise nicht gewürfelt. Mir kommt es nur etwas unausgewogen vor - das wollte ich nur zum Ausdruck bringen.
Viele Grüße
Volker
Sicherlich wäre das völlig in Ordnung wenn man auf Gewinn aus wäre - nur sollte es dann auch so kommuniziert werden. Aufgrund der Struktur als Verein und was man so hört, habe ich aber überhaupt nicht den Eindruck, dass eine solche Intention dahinter steht.
Bei meiner Nachfrage bzgl. der Vortragspreise ging es mir auch nicht darum, dass ich Angst habe jemand könnte sich daran bereichern. Ich habe das nur eigennützig aus Kundensicht betrachtet und festgestellt, dass mir das eigentlich etwas zu viel ist für eine Vortragssession in diesem Rahmen. Dabei kann man verschiedene Milchmädchen-Rechnungen auf machen. Eine wäre zum Beispiel Anzahl Plätze mal Flatrate Preis. Da habe ich den Eindruck, dass die Vorträge innerhalb der Mischkalkulation eher etwas abwerfen müssten, als dass es ein Zuschuss-Geschäft wäre. Oder es gehen nur wenige hin - das wäre ja sehr schade. Für mich ist das kein Problem. Es wäre nur sehr schade für die Veranstaltung, wenn viele aufgrund der Preise nicht hingehen würden und man am Ende evtl. mit halbem Preis und doppelten Zuhörern gleich viel eingenommen hätte.
Wie gesagt ich kenne die Kostenstrukturen nicht - sicherlich wurden die Preise nicht gewürfelt. Mir kommt es nur etwas unausgewogen vor - das wollte ich nur zum Ausdruck bringen.
Viele Grüße
Volker