Mobile NC-Keg Zapfanlage mit Soda-Stream-CO2-Flasche
Verfasst: Dienstag 5. November 2019, 09:39
Moin,
wollte kurz mal meine mobile NC-Keg-Zapfanlage vorstellen. Sie hatte an Halloween ihre Premiere und wurde von den Gästen selbst bedient. Die darin enthaltene Interpretation eines Amarillo-Cream-Ales hatte ich erstmals in ein dafür neu erworbenes NC-Keg gefüllt und mit einer Soda-Stream-CO2-Flasche zwangskarbonisiert. Die gleiche kam dann auch in der Zapfanlage zum Einsatz.
Folgende Konfiguration habe ich verwendet NC-Keg, Soda-Stream-Flasche + Druckminderer, Kompensatorhahn und halt Schläuche. Zur Wärmeisolierung wurde eine alte Iso-Matte zugeschnitten. Damit das als mobile Zapfe verwendet werden kann, habe ich Halterungen für den Zapfhahn und die Soda-Stream-Pulle mit dem 3D-Drucker ausgedruckt. Die Zapfhahn-Halterung hat sehr gut gehalten, die Halterung für die Soda-Stream muss ich nochmal überarbeiten. Ich hatte die Halterungen mit Klettriemen fixiert. Leider klappen sie mit dem Gewicht der Flasche nach unten. Daher wird nochmal ein vertikaler Steg gedruckt, der die Halterungen senkrecht zum Keg hält. Die CO2-Pulle soll dann auch drin hängen und nicht stehen. Dafür bekommt der untere Halter noch einen Boden.
Fazit des ersten Tests: Trotz angebotener Kaufbieralternativen wurde ausschließlich aus dem Fass getrunken und dieses am Ende auch vollständig leer gemacht. Der Spaßfaktor dabei war, dass alle selbst zapfen konnten. Das ging in der Konfiguration auch bis zum letzten Bier, ohne dass es geschäumt hat.
Falls Interesse vorhanden ist, kann ich die STL-Files oder Sketchup-Files zur Verfügung stellen.
Für die Soda-Stream-Flasche besorge ich mir jetzt noch einen Adapter zum Befüllen.
Gruß
Björn
wollte kurz mal meine mobile NC-Keg-Zapfanlage vorstellen. Sie hatte an Halloween ihre Premiere und wurde von den Gästen selbst bedient. Die darin enthaltene Interpretation eines Amarillo-Cream-Ales hatte ich erstmals in ein dafür neu erworbenes NC-Keg gefüllt und mit einer Soda-Stream-CO2-Flasche zwangskarbonisiert. Die gleiche kam dann auch in der Zapfanlage zum Einsatz.
Folgende Konfiguration habe ich verwendet NC-Keg, Soda-Stream-Flasche + Druckminderer, Kompensatorhahn und halt Schläuche. Zur Wärmeisolierung wurde eine alte Iso-Matte zugeschnitten. Damit das als mobile Zapfe verwendet werden kann, habe ich Halterungen für den Zapfhahn und die Soda-Stream-Pulle mit dem 3D-Drucker ausgedruckt. Die Zapfhahn-Halterung hat sehr gut gehalten, die Halterung für die Soda-Stream muss ich nochmal überarbeiten. Ich hatte die Halterungen mit Klettriemen fixiert. Leider klappen sie mit dem Gewicht der Flasche nach unten. Daher wird nochmal ein vertikaler Steg gedruckt, der die Halterungen senkrecht zum Keg hält. Die CO2-Pulle soll dann auch drin hängen und nicht stehen. Dafür bekommt der untere Halter noch einen Boden.
Fazit des ersten Tests: Trotz angebotener Kaufbieralternativen wurde ausschließlich aus dem Fass getrunken und dieses am Ende auch vollständig leer gemacht. Der Spaßfaktor dabei war, dass alle selbst zapfen konnten. Das ging in der Konfiguration auch bis zum letzten Bier, ohne dass es geschäumt hat.
Falls Interesse vorhanden ist, kann ich die STL-Files oder Sketchup-Files zur Verfügung stellen.
Für die Soda-Stream-Flasche besorge ich mir jetzt noch einen Adapter zum Befüllen.
Gruß
Björn