Seite 1 von 1
NC Keg Höhe
Verfasst: Samstag 9. November 2019, 09:08
von Cubase
Hallo, ich überlege, ob ich auf Kegs umrüsten soll. Ich habe eine Gefriertruhe mit 66 cm Innenhöhe und da würde ein 18 Liter Keg mit 64 cm gut reinpassen. Aber wie zapfe ich daraus? Kommt da noch eine Armatur drauf , die die Höhe verändert so dass die 66 cm meiner Truhe nicht mehr ausreichen?
Re: NC Keg Höhe
Verfasst: Samstag 9. November 2019, 09:22
von uli74
Googel mal nach dem Begriff "Keezer". Auf Youtube gibts massenhaft Videos darüber.
Z. B.:
https://www.youtube.com/watch?v=twU7JJ7ZoR0
Eine Gefriertruhe einfach so zum Zapfen umzufunktionieren wird nicht einfach sein, da wäre ein Keezer-Aufsatz schon wesentlich einfacher zu realisieren sein. Vor allem bohrst Du damit keine Kältemittelleitungen an.
Re: NC Keg Höhe
Verfasst: Samstag 9. November 2019, 10:00
von hobipivo
Hallo Cubase,
die notwendigen NC-Kupplungen erhöhen den Platzbedarf um ca. 2 cm. Die beiden Leitungen müssten durch eine Bohrung nach Außen geführt werden.
Die "Keezer" Variante von uli74 ist für mich auch neu - wäre aber eine Tolle Sache.
Die CO2-Flasche mit Druckregler würde ich immer Außen montieren/aufstellen.
Gruß
Christian
Re: NC Keg Höhe
Verfasst: Samstag 9. November 2019, 18:56
von uli74
Bei meinen beiden Truhen reicht die Innenhöhe nicht aus wenn CO2 angeschlossen ist. Da geht dann der Deckel nicht mehr zu.
Der Vorteil vom Keezer- Aufsatz ist, dass man hemmungslos Löcher und Durchführungen bohren kann wie man lustig ist, ohne der Gefahr lebenswichtige Bauteile der Truhe zu beschädigen. Wenn mans geschickt anstellt ist ein Rückbau möglich, so dass sie bis ans Ende ihrer Tage als hundsgewöhnliche Gefriertruhe nutzbar ist.
Re: NC Keg Höhe
Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 11:49
von secuspec

Ein schicker Keezer ist sicher eine sehr gute Lösung, allerdings hat die Sache den entscheidenden Nachteil, dass man volle Kegs hinein/heraus heben muss. Der Rücken lässt grüßen wie ich feststellen musste. Wenn man das macht sollte man sich m.E. auch Gedanken machen wie man die Kegs da rückenschonend hinein und heraus bekommt. Ein kleiner Seilzug ist aber schnell angebracht und das Kreuz ist geschont.
Viele Grüße,
Steffen