Rezept an max. Gesamtschüttung anpassen um Ausschlag zu maximieren?
Verfasst: Montag 11. November 2019, 12:35
Hallo Zusammen,
es geht weiter, diesmal auf die nächste Stufe: Untergärig!
Und genau hier kommt meine erste Frage. Ich habe momentan laut Kleiner Brauhelfer eine Sudhaus-Ausbeute von 53%. Nicht gut, aber okay. Ich berherze den Tipp das ich das Malzrohr ca. 15-30 MInuten um ein 90-180 Grad drehe.
Mein Learning ist, das ich auf ca. 6.5 Kg Schüttung gehe damit ich bei meinen bis jetzt nur obergärigen Versuchen (3x IPA, 1x Weizen, 1x Saison) auf 20Liter Ausschlagwürze schaffe.
Jetzt ist mir aber aufgefallen, wenn ich im MMuM Rezeptetool jeweils 20 Liter und 50% eingebe, ich sehr unterschiedliche Gesamtschüttungsergebnisse -bei folgenden 4 Rezepten- bekomme, was natürlich an der Stammwürze liegt.
Normalerweise justiere ich die Ausschlagwürze so, dass ich bei 6.5 kg Gesamtschüttung raus komme. Jetzt frage ich mich, kann ich bei niederer Stammwürze also die Schüttung idealerweise weiterhin maximieren, um dann eben MEHR als 20 Liter (bspw. 25Liter durch aufgiessen zur Ziel-Stammwürze) im BM20 bekomme?
Alle 4 Rezepte basieren hauptsächlich auf Pisner Malz.
Untergärig
* Helles: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... torha3=5.4
* Pils: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... torha3=3.7
* American Pilsner: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... actorha1=5
vs.
obergärig
* Saison: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... orha1=11.3
Ist mein Vorgehen, also auf maximale Schüttung von 6.5Kg im BM20 (Empfehlung Speidel max 6kg) zu gehen und die Rezepte daraufhin zu trimmen, sinnvoll, um auch eben maximale Auschlagswürze zu erhalten? Oder läuft er da eher über? Ich starte auch immer mit 23 Litern Hauptguss.
Vielen Dank schon jetzt für Eure wie immer wertvollen Antworten.
pascal
es geht weiter, diesmal auf die nächste Stufe: Untergärig!
Und genau hier kommt meine erste Frage. Ich habe momentan laut Kleiner Brauhelfer eine Sudhaus-Ausbeute von 53%. Nicht gut, aber okay. Ich berherze den Tipp das ich das Malzrohr ca. 15-30 MInuten um ein 90-180 Grad drehe.
Mein Learning ist, das ich auf ca. 6.5 Kg Schüttung gehe damit ich bei meinen bis jetzt nur obergärigen Versuchen (3x IPA, 1x Weizen, 1x Saison) auf 20Liter Ausschlagwürze schaffe.
Jetzt ist mir aber aufgefallen, wenn ich im MMuM Rezeptetool jeweils 20 Liter und 50% eingebe, ich sehr unterschiedliche Gesamtschüttungsergebnisse -bei folgenden 4 Rezepten- bekomme, was natürlich an der Stammwürze liegt.
Normalerweise justiere ich die Ausschlagwürze so, dass ich bei 6.5 kg Gesamtschüttung raus komme. Jetzt frage ich mich, kann ich bei niederer Stammwürze also die Schüttung idealerweise weiterhin maximieren, um dann eben MEHR als 20 Liter (bspw. 25Liter durch aufgiessen zur Ziel-Stammwürze) im BM20 bekomme?
Alle 4 Rezepte basieren hauptsächlich auf Pisner Malz.
Untergärig
* Helles: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... torha3=5.4
* Pils: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... torha3=3.7
* American Pilsner: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... actorha1=5
vs.
obergärig
* Saison: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... orha1=11.3
Ist mein Vorgehen, also auf maximale Schüttung von 6.5Kg im BM20 (Empfehlung Speidel max 6kg) zu gehen und die Rezepte daraufhin zu trimmen, sinnvoll, um auch eben maximale Auschlagswürze zu erhalten? Oder läuft er da eher über? Ich starte auch immer mit 23 Litern Hauptguss.
Vielen Dank schon jetzt für Eure wie immer wertvollen Antworten.
pascal