Seite 1 von 1
Temperaturregelung Hendi
Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 12:22
von jemo
Ich bin elektrotechnisch etwas unbedarft, deshalb die Frage...
Ist es möglich, eine Hendi mit einem solchen Temperaturregler zu steuern:
http://www.ebay.de/itm/TS125Temperaturs ... 58be74665c
Re: Temperaturregelung Hendi
Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 12:25
von Nailgun
Hi Jens,
laut Herstellerangaben kann der TS125 bis zu 3000w schalten, die Hendi hat aber 3500w. Ich habe aber vor kurzem hier irgendwo gelesen das jemand die Hendi schon seit zig suden mit dem TS125 schaltet...
Gruß Florian
Re: Temperaturregelung Hendi
Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 12:47
von jemo
Wenn ich jetzt so eine Steuerung nehmen würde:
http://www.ebay.de/itm/Rampen-Temperatu ... 4617941ac9
könnte ich doch den kompletten Maischeprozess automatisiert fahren lassen und mir die Frickelei mit Arduino & Co. sparen.
Spricht etwas dagegen, oder wäre das prinzipiell möglich?
Re: Temperaturregelung Hendi
Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 14:37
von Malzwein
An meiner Hendi habe ich maximal 3.000 Watt gemessen.
Re: Temperaturregelung Hendi
Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 14:53
von chemograph
jemo hat geschrieben:Wenn ich jetzt so eine Steuerung nehmen würde:
http://www.ebay.de/itm/Rampen-Temperatu ... 4617941ac9
könnte ich doch den kompletten Maischeprozess automatisiert fahren lassen und mir die Frickelei mit Arduino & Co. sparen.
Spricht etwas dagegen, oder wäre das prinzipiell möglich?
Grundsätzlich möglich, aber der Regler kann nur 2A direkt schalten (Angabe aus Bedienungsanleitung), also müsste ein ein schaltbarer Schütz dahinter
Re: Temperaturregelung Hendi
Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 16:42
von Hesse
Ob nun Arduino, der TS 125 oder was auch immer, Du musst mit ein bisschen Sicherheit, 20 A schalten.
Brauchst also außerdem einen Schütz oder ein Solid State Relay. Ein SSR bekommst Du für etwa 15 EUR.
Re: Temperaturregelung Hendi
Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 13:56
von Fricky
Hesse hat geschrieben:oder ein Solid State Relay. Ein SSR bekommst Du für etwa 15 EUR.
Über Ausgang 1, Anschlüsse 7 und 8 kann offensichtlich ein SSR angesteuert werden.
Dazu am Besten noch einen passenden Kühlkörper, denn die SSR werden heiss unter Last.
Gruß, Peter.
Re: Temperaturregelung Hendi
Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 14:58
von Kirk1701
Nailgun hat geschrieben:Hi Jens,
laut Herstellerangaben kann der TS125 bis zu 3000w schalten, die Hendi hat aber 3500w. Ich habe aber vor kurzem hier irgendwo gelesen das jemand die Hendi schon seit zig suden mit dem TS125 schaltet...
Gruß Florian
Hallo Florian,
ja das hatten wir schon mal. Die neuste Version von dem Teil kann 3680 Watt schalten das sind volle 16A. Zudem habe ich die Vermutung das die neuen Platten irgendwie auf 3000 Watt gedrosselt sind weil den Leuten im Aisa Laden immer die Sicherung geflogen sind.
Auf Conrad z.B. spricht die Produktbeschreibung ganz klar von 3680 Watt.
Kirk