Seite 1 von 1

Großpackung Trockenhefe Aufbewahren

Verfasst: Sonntag 17. November 2019, 12:16
von Jomsviking
Hallo Zusammen,

auf der Messe habe ich zwei Päcken (á 500g) Trockenhefe erhalten.
Da ich für einen Sud lange nicht so viel benötige frage ich mich wie ich diese am Sinnvollsten aufbewahre.

1. Passende Menge Hefe Entnehmen und danach wieder Vakuumieren?
2. Die Hefe in kleine Tüten aufteilen und Vakuumieren? (Damit nicht immer die Große Packung auf gemacht werden muss)
3. andere Idee?

Wie empfindlich ist Trockenhefe wenn sie offen ist?

Re: Großpackung Trockenhefe Aufbewahren

Verfasst: Sonntag 17. November 2019, 13:12
von Braufex
Servus Felix,
ich würde in kleine Tütchen aufteilen, die Tütchen vakuumieren und einfrieren.
War vor kurzem ein Thema im Forum; Trockenhefe ist unempfindlich gegen Frost, da ja kein Wasser in den Zellen ist.

Gruß Erwin

Edith hat den Link gefunden

Re: Großpackung Trockenhefe Aufbewahren

Verfasst: Sonntag 17. November 2019, 13:57
von Beerkenauer
Hallo

ich würde vielleicht auch ein paar Tütchen den Braukollegen schenken (oder tauschen). :Grübel
Mit 1 Kilo Hefe kannste ja über 1500 Liter Bier brauen. Das würde bei mir über 7 Jahre dauern bis
ich die verbraucht habe.

Grüsse

Stefan

Re: Großpackung Trockenhefe Aufbewahren

Verfasst: Sonntag 17. November 2019, 14:47
von Jomsviking
Hallo Erwin & Stefan,

dann werde ich wohl ein paar kleine Vakuumbeutel besorgen =)
Das erschien mir auch die „beste“ Variante.

Verschenkt & Getauscht wird natürlich ebenfalls ;)
Vorallem da es es sich um Angel Yeast handelt :Wink