Seite 1 von 1

Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 20:24
von Real
Guten Abend liebe Foren Gemeinde.

Ich hoffe ich bin in diesem Teil-Forum richtig.

Ich habe eigentlich eine "einfache" Frage:

Wo kann ich in Raum Essen kurz Fristig ( bis Samstag 21.02.2015 also 2 Tage ) noch die Zutaten für das erste Pils herbekommen.

Ich habe nämlich ein Problem:

Am Samstag steht planmäßig die erste Brauung an. Ich schussel hab aber vergessen die "Rohstoffe" zu besorgen. :redhead .

Da es immer schwierig ist uns drei Anfänger (Terminlich) unter einen Hut zu bekommen währe es schön wenn wir Samstag doch noch starten können.

Bei der Suche nach Läden in NRW ist mir aufgefallen das google nur a) Sachen zum bestellen ausgiebt und b) Essen ein blöder Stadtname ist zum googlen :puzz .


Vielleicht habt ihr ja ein paar Läden zur Hand wo man hinfahren könnte. ( für Leute die nach mir googlen ).

Persönlich:

Ich wohne an der A42 direkt in der nähe der Stauderbrauerei. -> Vielleicht hat jemand einen tollen Tip für mich.

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 20:28
von Birk
Ja, so einfach ist das nicht aber wann du etwas bei bestellst heute, geht die raus bei DHL morgen und kommt Samstag, ich glaube im Moment ist kein besser Antwort.

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 21:21
von philipp
Ich würde morgen mal Candirect anrufen, ob die auf haben. Oder ansonsten Birks Angebot annehmen.

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 21:25
von Real
Na dann hoffe ich mal das Candirect mir helfen kann.

Komisch das es nicht so einfach ist, einfach in den Laden zu gehen und zu kaufen.

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 21:28
von hoepfli
...und wenn Candirect dir morgen nicht helfen kann? Bestell schnell bei Birk, er hat sehr viel da und ist super schnell. Ich glaube, dies ist sicherer.
Und beim nächsten mal...

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 21:47
von Dr Huppertz
warum nicht zur Brauerei Stauder gehen und nach Pilsener Malz, ein bisschen Hopfen und einem Eimerchen Hefe fragen?

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 22:33
von Valjean
Hallo,

oder zumindest das Malz bei Avandgard Malz (http://www.avangard-malz.de/) in Gelsenkirchen. Allerdings dann 25kg Mindestmenge.

Gruß
Robin

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 08:07
von Real
Guten Morgen,
warum nicht zur Brauerei Stauder gehen und nach Pilsener Malz, ein bisschen Hopfen und einem Eimerchen Hefe fragen?
- ich arbeite in einem Chemie unternehmen. Wenn irgend jemand zu mir kommen würde und nach Rohstoffen Fragt würd eich ihn auslachen. :Grübel
Oder ist das bei Brauerein anders ? Ist Die Hefe Sorte etc. nicht Betriebsgeheimniss?
...oder zumindest das Malz bei Avandgard Malz (http://www.avangard-malz.de/) in Gelsenkirchen. Allerdings dann 25kg Mindestmenge.
Danke, habe mir das notiert. Es würde mich halt nur an diesem Wochenende nicht weiterbringen. Aber in Zukunft werde ich da mal vorbei fahren.

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 08:50
von Dr Huppertz
Eine Brauerei ist kein Chemie Unternehmen und ja, viele Brauereien sind sehr freundlich zu Hobbybrauern und geben gerne gegen eine Obolus etwas ab. Aber Du musst das nicht probieren.

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 09:13
von bromfiets
Wenn alle Stricke reißen, könnte ich auch aushelfen. Pilsener, Münchner und Pale Ale Malz ist ausreichend da. Der Hopfen blockiert im Gefrierschrank auch eine Schublade und an obergäriger Trockenhefe habe ich auch eine große Auswahl da. Und Dortmund ist von Essen aus ja nicht weit weg.

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 13:14
von Real
Vielen Dank für eure Hilfe,

ich fahre jetzt nach Candirect. Ich hatte ein nettes Telefonat und kann die Sachen nun in Neukirchen-Vluyn abholen. (30 Minuten entfernt).

Eine Brauerei ist kein Chemie Unternehmen und ja, viele Brauereien sind sehr freundlich zu Hobbybrauern und geben gerne gegen eine Obolus etwas ab. Aber Du musst das nicht probieren.
- :Bigsmile bei gelegenheit mache ich mal den Versuch. Kann da ja hinlaufen.
Wenn alle Stricke reißen, könnte ich auch aushelfen. Pilsener, Münchner und Pale Ale Malz ist ausreichend da. Der Hopfen blockiert im Gefrierschrank auch eine Schublade und an obergäriger Trockenhefe habe ich auch eine große Auswahl da. Und Dortmund ist von Essen aus ja nicht weit weg.
- :thumbup vielen Dank für das Angebot! Hat sich jetzt geklärt.

:Drink

Ich würde mich aber freuen, wenn der eine oder andere noch Tips hat wo man wirklich hinfahren kann und Beratung hat. Leider habe ich via google keine Liste bekommen, das ist schade eigentlich. Der Internetversand ist leider oft auch sehr unpersöhnlich.


- Candirekt ( Abholung in Neukirchen-Vluyn ) // Während des Bestellvorgangens kann abholung angewählt werden.

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 13:38
von omitz
Real hat geschrieben: Ich würde mich aber freuen, wenn der eine oder andere noch Tips hat wo man wirklich hinfahren kann und Beratung hat. Leider habe ich via google keine Liste bekommen, das ist schade eigentlich. Der Internetversand ist leider oft auch sehr unpersöhnlich.
Also mir ist kein Hobbybrauerladen in NRW bekannt! Ich wusste nicht mal, dass Candirect nen Laden hat wo man hin kann. Ich dachte, dass der nächste Store für Hobbybrauer in NL hinter der Grenze ist.

Was unser online Angebot angeht ist das schon top! Und die sind persönlicher als manch anderer online Store. Ich habe bei den meisten schon bestellt und die Ware kommt schnell und auf Mails wird - im Gegensatz zu anderen Shops - auch geantwortet. Die meisten sind ja selber als Hobbybrauer unterwegs. Daher musst du dich da nicht zurück halten.

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 14:03
von grüner Drache
omitz hat geschrieben: Ich dachte, dass der nächste Store für Hobbybrauer in NL hinter der Grenze ist.
ist ja interessant ! Wo denn da ? Ich wohne an der Grenze, kann bis Holland gucken :Wink

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 14:06
von deraragorn
Candirect hat ein Lager, aber da kann man auch so vorbeigehen und "einkaufen", der Typ der den Versand da Kommissionäre ist echt nett.

Ansonsten könnte ich mit Trocken- oder Flüssigseife, Malz und einigen Hopfensorten aushelfen. Iserlohn ist auch nicht so die Reise - aber Bromfiets näher dran.

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 14:08
von Krappi
In Almere gibt's den Brouwmarkt (http://www.brouwmarkt.nl/). Das sind aber selbst von Arnheim aus noch gute 100km

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 16:45
von Real
Ich habe nun alles zusammen.

Kleiner Hinweis für die Herren der Schöpfung. Candirect ist direkt bei dem Reitsportladen Krämer 1 Minute mit dem Auto.... Man(n) kann also die Dame(n) parken und dort einkaufen gehen.

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 17:20
von Ruthard
Komisch das es nicht so einfach ist, einfach in den Laden zu gehen und zu kaufen.
Das mag daran liegen, dass Deutschland (noch) kein Homebrewer Land ist.

Runter gerechnet aus amerikanischen Verhältnissen (mit ca 900.000 Homebrewern) wäre hier Platz für 300.000 Hobbybrauer. Ich schätze mal die aktuelle Zahl auf 1/10, also 30.000.

In Amerika, Großbritannien, Holland und Australien kann man sehr wohl einfach in den Laden gehen und kaufen was man so braucht, Freitag abend um 21:00 noch für den Brautag am Samstag.

In Australien hat jeder, wirklich jeder Supermarkt ein Regal mit den Flüssigmalzpaketen von Coopers. In jeder größeren Stadt gibt dann auch Läden mit Zutaten für "richtiges" Brauen.

Einen speziellen Laden für Heimbrauer, der auch umfassend bestückt ist, kenne ich in Deutschland gar nicht
(abgesehen von den Onlinehändlern die auch Ladenverkauf machen).


Cheers, Ruthard

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 17:45
von Krappi
Brauwolf hat geschrieben: Einen speziellen Laden für Heimbrauer, der auch umfassend bestückt ist, kenne ich in Deutschland gar nicht
(abgesehen von den Onlinehändlern die auch Ladenverkauf machen).
Ist natürlich die Frage wo man die Grenze bei "umfassend" zieht, aber mir würde zumindest das Bierlieb in Berlin einfallen.

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 20:14
von Duke
Nabend!

Wo hier gerade die Brauerei Stauder gefallen ist; hat jemand aus dem Pott oder Münsterland schon
mal bei Fiege in Bochum nach Hefe gefragt? Rücken die wat raus?

Gruß

Norman

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Donnerstag 15. März 2018, 08:52
von Rossiter
Hallo Zusammen,

da dieser Thread schon über 3 Jahren alt ist, würde ich gerne die Frage nochmal stellen.

Gibt es mittlerweile neue Laden um Malz zu kaufen bzw. sind die hier genannte Laden immer noch aktiv? Wahrscheinlich hat sich etwas geändert.

Ich habe in Internet nur einen Laden gefunden, wo direkt gesagt wird, dass man vor Ort einkaufen kann:

zapfanlagendoktor.de

Aber da Xanten ziemlich weit weg ist (von mir), frage ich hier nochmal ob ich etwas übersehen habe.

Gruß und Danke
Eduardo

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Donnerstag 15. März 2018, 09:25
von tauroplu
Candirect in Duisburg ist noch aktiv.

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Donnerstag 15. März 2018, 09:31
von chickenfarmer
tauroplu hat geschrieben: Donnerstag 15. März 2018, 09:25 Candirect in Duisburg ist noch aktiv.
Das Lager befindet sich in Neukirchen-Vluyn. In Duisburg befindet sich soweit ich weiß nur ein Büro.

VG
Peter

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Donnerstag 15. März 2018, 10:10
von ant2alex
chickenfarmer hat geschrieben: Donnerstag 15. März 2018, 09:31
tauroplu hat geschrieben: Donnerstag 15. März 2018, 09:25 Candirect in Duisburg ist noch aktiv.
Das Lager befindet sich in Neukirchen-Vluyn. In Duisburg befindet sich soweit ich weiß nur ein Büro.

VG
Peter
Genau so ist es. Der Laden ist übrigens sehr empfehlenswert vor allem für Malz und Zubehör. Trockenhefen hat er auch immer eine Riesen Auswahl da, flüssige sehr wenig. Beim Hopfen kann man Glück haben aber meistens hat er eher eine Grundauswahl und nix exotisches da. Ansonsten total freundliche Mitarbeiter die gerne Tipps geben und auch mal einen Kaffee ausgeben :) bin da regelmäßig wenn ich was brauche.

VG Alex

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Donnerstag 15. März 2018, 11:02
von tauroplu
Stimmt, hab eben nochmal nachgefragt. Früher konnte man Sachen im Lager in Duisburg abholen, das ist dann wohl geändert worden, sorry.

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Donnerstag 15. März 2018, 18:05
von Sputnik79
Ich war heute noch da, bei Candirect. Heute ist eine Malzliegerung von Weyermann gekommen.
6 oder 7 Paletten. Ich finde den Laden immer noch sehr sympathisch, ist aber eigentlich kein Laden sondern ein Lager. Kaffee gabs auch wieder.
Candirect oder Malzmuehle.eu sind immer ein Besuch wert.
Liebe Grüße
Marcus

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 21:15
von Eric v B
"Unibrew Zuid Nederland" ist seit einigen Monaten geöffnet. Die Adresse lautet Beekerheide 15A 5741 HB Beek en Donk.

https://www.unibrew-nederland.nl/index.php

Vielleicht gut aus NRW zu fahren. Etwa 42 minuten (52 km) von Venlo entfernt.
Kaufe zuerst Braubedarf in Beek und Donk und auf der Rückfahrt Kaffee in Venlo. :thumbsup

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Dienstag 6. November 2018, 14:57
von Shortbreaker
[/quote]
Sputnik79 hat geschrieben: Donnerstag 15. März 2018, 18:05 Ich war heute noch da, bei Candirect. Heute ist eine Malzliegerung von Weyermann gekommen.
6 oder 7 Paletten. Ich finde den Laden immer noch sehr sympathisch, ist aber eigentlich kein Laden sondern ein Lager. Kaffee gabs auch wieder.
Candirect oder Malzmuehle.eu sind immer ein Besuch wert.
Liebe Grüße
Marcus
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen candirect und Malzmuehle.eu?
Die Seiten scheinen vom gleichen Betrieb zu sein, allerdings sind manche Artikel auf der einen Seite deutlich günstiger. Dafür sparrt man bei der anderen ab einer gewissen Summe die Versandkosten. Für mich ist das etwas verwirrend...

Re: Wo Zutaten kaufen [NRW] nicht bestellen.

Verfasst: Dienstag 6. November 2018, 22:22
von Sputnik79
Hallöchen.

Ist für mich auch manchmal etwas seltsam, da ich den Unterschied auch nicht kenne.
Candirect sollte mal nur ein Handel für gebrauchte Behälter sein, hat sich dann aber zum hobbybrauerversand entwickelt. Und dann kam Malzmühle.eu dazu.
Liebe Grüße.

Marcus