Seite 1 von 1

Mikkeller - Mosaic IIPA

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2015, 20:38
von JanBr
Hab mir bei der Verkostung im Biervana letzten Samstag das Mikkeller Mosaic IIPA mitgenommen.

Was soll ich sagen, richtig guter Hopfen der seine Verwandtschaft mit Simcoe nicht verheimlichen kann. Meiner Meinung nach ist er aber noch etwas frischer und pfeffriger als die Mutter.

Mango, Pfeffer, Citrus, aber auch erdige, harzige Aromen und eine angenehme "sanfte" Bittere.

Den Hopfen muss ich auch demnächst mal austesten.

Gruß

Jan

Re: Mikkeller - Mosaic IIPA

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 00:09
von Brauknecht96
Hi Jan,

Welchen Hopfen meinst du?

Gruß BK96

Re: Mikkeller - Mosaic IIPA

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 00:17
von HrXXLight
Denke mal den Mosaic, wie es der Name des Bieres verrät

Re: Mikkeller - Mosaic IIPA

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 00:51
von Brauknecht96
Nie gehört. Vom Namen des Bieres auf den Hopfen zu kommen, wäre doch zu einfach.

:Bigsmile :Bigsmile Hab letztens mit 50 g Jever gestopft. :Bigsmile :Bigsmile

Re: Mikkeller - Mosaic IIPA

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 01:10
von hoepfli
Auch für Brauknecht 96 sollte dies nichts neues sein:

https://brauerei.mueggelland.de/details/items/130.html

Re: Mikkeller - Mosaic IIPA

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 01:43
von Brauknecht96
Was du alles voraussetzt, hoepfli. Die Anrede in der dritten Person kannst du dir sparen.
Trotzdem danke für den Link. Die Frage an Jan war ernst gemeint. Vom Mosaik habe ich noch nie was gehört.

LG BK96, der noch Spaß versteht

Re: Mikkeller - Mosaic IIPA

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 01:48
von hoepfli
Hab letztens mit 50 g Jever gestopft.
Von dir ging da eine... aus.
Ich wollte dir nur die Information zum Hopfen liefern, schau dir mal die Seite genauer an, viele Informationen und Berechnungen duch unser Forumsmitglied "Berliner".

Berliner :thumbup :Drink

Re: Mikkeller - Mosaic IIPA

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 01:53
von Brauknecht96
Ok, danke. Frieden? :Drink

LG BK96

Re: Mikkeller - Mosaic IIPA

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 06:44
von JanBr
Hallo Brauknecht 96,

Ist eine relativ (2012) neue Zücchtung aus USA
image.jpg
Quelle: Hop Growers of America, Variety Manual

Gruß

Jan

Re: Mikkeller - Mosaic IIPA

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 08:47
von Seed7
Wenn er es nicht jetzt schon ist wird es bestimmt bald so sein das dieser hopfen fuer die naechsten jahre "ausverkauft" ist. Hatte einen Mosaic IPA und ein Mosaic APA von The Kernel. Superb.

Ingo

Re: Mikkeller - Mosaic IIPA

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 10:52
von _Heiner
Seed7 hat geschrieben:Wenn er es nicht jetzt schon ist wird es bestimmt bald so sein das dieser hopfen fuer die naechsten jahre "ausverkauft" ist. Hatte einen Mosaic IPA und ein Mosaic APA von The Kernel. Superb.

Ingo
Bis jetzt noch bei allen gängigen Shops verfügbar.

Habe mit dem Hopfen gerade ein Pale Ale gebraut und ja, der Hopfen ist der Hammer. Geruch und Geschmack nach tropischen Früchten, Maracuja, Mango...

Empfehlenswert.

Grüße,

_Heiner

Re: Mikkeller - Mosaic IIPA

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 11:20
von Seed7
Heiner,

"ausverkauft" heißt in diesem soviel das alle Quadratmeter auf dem dieser Hopfen angebaut wird schon vertraglich an Abnehmer zugewiesen sind und oft schon einige Jahre im voraus. Das heißt dann wieder dass der Hopfen nur über den "Handel" zu bekommen ist und fast nicht mehr von Hopfenbauer. Aehnliches ist mit dem Nelson Sauvin los und war/ist es mit dem Citra

Ingo
Ingo

Re: Mikkeller - Mosaic IIPA

Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 11:56
von Tobieras
So ziemlich einer der besten Hopfen, den ich bisher vebraut habe. Sehr aromatisch und vor allem sehr vielseitig. Eignet sich auch bestens als Stopfhopfen. Passt super in Ales, IPAs oder Belgian Blondes, könnte ihn mir aber auch in einem hellen UG oder einem modernen Pilsner vorstellen.
Das Mikkeller checke ich mal. Günstig sind seine Biere ja nicht gerade. Der Mosaic würde auch im 2014er Duvel Triple Hop benutzt. Ein kleiner Geniestreich, dieses Bier.