Seite 1 von 1

Kalziumsulfat in zu hoher Menge zugegeben

Verfasst: Samstag 30. November 2019, 09:29
von TLK
Hallo ihr Lieben,
Ich habe jetzt schon viel zum Thema Braugips gelesen und einige widersprüchliche Infos bekommen. Was sich aber heraus kristallisiert, ist dass man nicht mehr als 3g Kalziumsulfat auf 10l Wasser nehmen sollte. Bei meinem letzten Sud wusste ich das allerdings noch nicht und habe wegen unseres Harten Wassers knapp 20g in 15l Ausgangsmenge gegeben. Nun bin ich mir unsicher, ob ich das Bier überhaupt noch problemlos trinken kann. Prinzipiell hat das Zeug ja Lebensmittelqualität und sollte ansich unbedenklich sein.
Kann mir vielleicht jemand erklären, WARUM man nicht mehr als 3g/15L verwenden sollte und ob es ich meinen letzten Sud jetzt noch problemlos trinken kann?

Re: Kalziumsulfat in zu hoher Menge zugegeben

Verfasst: Samstag 30. November 2019, 10:24
von Ladeberger
Gesundheitliche Gefahren gehen von dem Bier nicht aus. Sulfatreiche Mineralwässer werden allerdings gerne mit einer abführenden verdauungsfördernden Wirkung in Verbindung gebracht.

Aus Sicht der Wasseraufbereitung ist eine Aufhärtung in diesem Maße technologisch nicht optimal und kann auch geschmackliche Auswirkungen haben. Für eine eingehende Beurteilung müsste man Rohwasser und Rezept kennen. Viel Erhellung wird das aber auch nicht bringen... der Drops ist gelutscht.

Warte einfach ab, was geschmacklich herauskommt.

Für die Zukunft schau mal hier: http://braumagazin.de/article/von-der-w ... rauwasser/ und hier rein: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... serrechner

Gruß
Andy

Re: Kalziumsulfat in zu hoher Menge zugegeben

Verfasst: Samstag 30. November 2019, 11:24
von DerDerDasBierBraut
Braugips löst sich extrem schlecht in Wasser. Ich habe im Hinterkopf, dass sich maximal 1g/l mit viel Aufwand lösen lassen.
Es kann also gut sein, dass von deinen 20g nur in Bruchteil wirklich in Lösung gegangen ist und der Rest einfach mit ausgetrebert wurde.

Re: Kalziumsulfat in zu hoher Menge zugegeben

Verfasst: Samstag 30. November 2019, 14:14
von Johnny H
In der leicht sauren Maische könnte sich etwas mehr gelöst haben als 1 g/l, aber sicher bin ich mir da auch nicht. Untrinkbar wird das Bier aber nicht werden, denke ich.

Möglicherweise hat es halt einen leichten Gipsgeschmack, aber das kann Dir bei einem Bier aus Burton-upon-Trent theoretisch auch passieren.

Re: Kalziumsulfat in zu hoher Menge zugegeben

Verfasst: Samstag 30. November 2019, 14:46
von Pivnice
Calciumsulfat CaSO4 = Gips
https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_caso4.htm
Zitat Wasserlöslichkeit (Dihydrat)
Bei 20 °C sind in 100 ml Wasser 0,36 Gramm Calciumsulfat Dihydrat löslich. Bei 100 °C sind es nur noch 0,16 Gramm. Mit Säuren zeigt sich keine nennenswerte Reaktion.

Re: Kalziumsulfat in zu hoher Menge zugegeben

Verfasst: Samstag 30. November 2019, 15:04
von Pivnice
TLK hat geschrieben: Samstag 30. November 2019, 09:29 wegen unseres Harten Wassers
Dann führe dir dieses Werkzeug zur Wasseraufbereitung mal zu Gemüte:
Möglichkeiten zur Veränderung der Restalkalität
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... serrechner

Re: Kalziumsulfat in zu hoher Menge zugegeben

Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2019, 18:20
von TLK
Danke an alle!
Das wahr sehr hilfreich. :)