Seite 1 von 1

Dr. Becher Schnelldesinfektion Starsan Alternative?

Verfasst: Samstag 30. November 2019, 13:43
von Yunker
Hallo zusammen,

Wie in meinem ersten Post schon einmal mitgeteilt, bin ich heimlicher Leser und Anwender dieses sehr nützlichen Forums und habe mich auch kurz vorgestellt :) Nun möchte ich versuchen, auch etwas zurück zu geben ;)

Auf der Suche nach einer StarSan Alternative habe ich heute in einem Gastronomiegroßhandel diese Schnelldesinfektion von Dr. Becher gefunden und gleich mit eingepackt. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es auch einen speziellen Bierleitungsreiniger davon?

Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Schnelldesinfektionsmittel gemacht? Ich stelle mir vor alle Utensilien mit Spülmaschinenpulver zu reinigen, zu spülen und dann die Brauutensilien wie Gäreimer, Auslaufhähne und Flaschen und Kegs damit zu desinfizieren. Was haltet ihr da on?

Grüße und schönes Wochenende
Daniel
Dr. Becher Schnelldesinfektion
Dr. Becher Schnelldesinfektion
E3FD451B-EF47-4B81-BE94-79F532B7120C.jpeg

Re: Dr. Becher Schnelldesinfektion Starsan Alternative?

Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2019, 13:59
von Pivnice
Grundsätzlich gilt hier: Immer die Sicherheitsdatenblätter der zu vergleichenden Produkte lesen
Man findet in diesen Blättern die Angaben zu den Bestandteilen

Dr. Becher Schnelldesinfektion
https://media.hygi.eu/231322/sicherheit ... igin_5.pdf
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2 Beschreibung: Wässrige Lösung
Ethanol 25-<50%
Propan-2-ol <25%

Re: Dr. Becher Schnelldesinfektion Starsan Alternative?

Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2019, 14:09
von Sebasstian
Pivnice hat geschrieben: Sonntag 1. Dezember 2019, 13:59 3.2 Beschreibung: Wässrige Lösung
Ethanol 25-<50%
Propan-2-ol <25%
Hallo Hubert,
kannst du diese Informatione zu den Bestandteilen bitte noch kurz einordnen in Bezug auf Yunkers Frage: was hälst du davon?

Re: Dr. Becher Schnelldesinfektion Starsan Alternative?

Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2019, 15:28
von Pivnice
Star San
Safety Data Sheet
https://www.piwine.com/media/Products/S ... TARSAN.pdf
SECTION 3: Composition
phosphoric acid, conc=75%, aqueous solution
dodecylbenzenesulphonic acid

Die Zusammensetzung von Starsan ist eine grundsätzlich andere - Phosphorsäure plus Dodecylbenzolsulfonsäure (Natriumdodecylbenzolsulfonat), also Säure plus Tensid
Dr. Becher dagegen: Alkohole

Die beiden Mittel sind komplett unterschiedlich

Starsan (Phosphorsäure plus Tensid) hatten wir schon mal im Forum: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=19175

Reinigung und Desinfektion sind zwei unterschiedliche Vorgänge.
https://qs-blog.de/2012/09/expertentipp ... infektion/

Re: Dr. Becher Schnelldesinfektion Starsan Alternative?

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 13:30
von Yunker
Hallo Hubert,

Vielen Dank für diese sehr ausführliche Antwort. Ich würde das Schnelldesinfiktionsmittel zur Desinfektion der Brauutensilien nutzen die ich vorher Motor Spülmaschinenreiniger gereinigt habe. Meine Frage zielte eher auf den damit erzielten Effekt. Wäre das Ergebnis (eine saubere und desinfizierte Oberfläche) vergleichbar mit dem Ergebnis einer Starsan Behandlung? Oder habe ich einen wesentlichen Faktor ausgelassen? Mein Ziel ist eine saubere und hygienisch reine Oberfläche.

Grüß
Daniel

Re: Dr. Becher Schnelldesinfektion Starsan Alternative?

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 15:31
von irrwisch
Ein wesentlicher Faktor ist eventuell, dass man Starsan weder ablüften lassen noch nachspülen muss.

Re: Dr. Becher Schnelldesinfektion Starsan Alternative?

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 15:51
von DerDerDasBierBraut
irrwisch hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2019, 15:31 Ein wesentlicher Faktor ist eventuell, dass man Starsan weder ablüften lassen noch nachspülen muss.
Aber gründlichst und rückstandsfrei Abtropfen lassen ... (RTFM :Wink )

Wir hatten schon lange keine Starsan Grundsatzdiskussion mehr.
Jens (froh darüber)

Re: Dr. Becher Schnelldesinfektion Starsan Alternative?

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 17:14
von Pivnice
irrwisch hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2019, 15:31 Ein wesentlicher Faktor ist eventuell, dass man Starsan weder ablüften lassen noch nachspülen muss.
Dr. Becher verdunstet schnell - besteht ja hauptsächlich aus Alkoholen. Einwirkzeit von ca. 15 Sekunden. Nachspülen ist nicht notwendig.

Re: Dr. Becher Schnelldesinfektion Starsan Alternative?

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 17:18
von Pivnice
Yunker hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2019, 13:30 Mein Ziel ist eine saubere und hygienisch reine Oberfläche.
Du reinigst die Oberflächen vorher gründlich - danach mit Dr. Becher Schnelldesinfektion einsprühen - passt. Im Ergebnis mit starsan vergleichbar
Alkohole (bspw. Ethanol, 1-Propanol) bakterizid tuberkulozid fungizid teilweise viruzid (nur behüllt) - aber nicht sporizid
Sporizide: Peressigsäure, Wasserstoffperoxid, Ozon und Natriumhypochlorit sind stark reagierende bzw. schnell zerfallende Oxidationsmittel.

Re: Dr. Becher Schnelldesinfektion Starsan Alternative?

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 17:47
von irrwisch
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2019, 15:51
irrwisch hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2019, 15:31 Ein wesentlicher Faktor ist eventuell, dass man Starsan weder ablüften lassen noch nachspülen muss.
Aber gründlichst und rückstandsfrei Abtropfen lassen ... (RTFM :Wink )

Wir hatten schon lange keine Starsan Grundsatzdiskussion mehr.
Jens (froh darüber)
Wo steht das?
Bitte mit Link.
Auf der Verpackung steht das so nicht drauf.
Und ansonsten höre ich davon das auch erste mal.

Es heißt doch immer „don‘t fear the foam“ ;-)

Re: Dr. Becher Schnelldesinfektion Starsan Alternative?

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 18:36
von Adrian S
irrwisch hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2019, 17:47.
Es heißt doch immer „don‘t fear the foam“ ;-)
Das denken wohl die Amis... Da gilt je mehr, des do besser. Am besten schäumt die Anstellwürze auch noch wenn man nach diversen YT-Videos geht.


Naja, jedem das seine. Ich spühle immer nach!

Re: Dr. Becher Schnelldesinfektion Starsan Alternative?

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 18:54
von Pivnice
Nicht spülen (ohne h)
http://cru66.cahe.wsu.edu/~picol/pdf/WA/51908.pdf
DIRECTIONS FOR USE
Prepare a use dilution of 1 oz. Star San/5 gal. of tap water. Apply on surface with cloth, mop, spray or by immersion. For spray applications use a coarse mist, pump or trigger sprayer. Spray 6 to 8inches from surface, rub with brush cloth or sponge. For all applications,allow to air dry (but surface must remain wet for at least one minute), do not rinse after application.

Re: Dr. Becher Schnelldesinfektion Starsan Alternative?

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 19:06
von irrwisch
Was air dry bedeutet ist natürlich auch Auslegungssache.
Fakt ist, der Schaum hält sich ewig.
Wenn man wirklich warten müsste bis es komplett trocken ist müsste man ewig warten. Dann hätte man ja wirklich keine Vorteile gegenüber anderen Mitteln.

Re: Dr. Becher Schnelldesinfektion Starsan Alternative?

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 19:40
von mwx
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2019, 15:51 Wir hatten schon lange keine Starsan Grundsatzdiskussion mehr.
Da hast Du es, schon geht es wieder los :Bigsmile

Re: Dr. Becher Schnelldesinfektion Starsan Alternative?

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 19:49
von DerDerDasBierBraut
mwx hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2019, 19:40
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2019, 15:51 Wir hatten schon lange keine Starsan Grundsatzdiskussion mehr.
Da hast Du es, schon geht es wieder los :Bigsmile
Mist! Selbst reingelegt. :Ahh :Bigsmile


Ich muss heute Nacht arbeiten. Daher nur kurz und ohne lange Worte ...
irrwisch hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2019, 17:47 Wo steht das?
Bitte mit Link.
Auf der Verpackung steht das so nicht drauf.
Und ansonsten höre ich davon das auch erste mal.

Es heißt doch immer „don‘t fear the foam“ ;-)
Auf ihrer eigenen Internetseite hat Fivestar die Tech-Sheets aller Produkte entfernt.
Informationsgehalt gleich Null. Hauptsache der Kunde kauft, tanzt nackt im Nebel (oder Schaum) und ruft dabei "Don't fear the foam!' :Waa.

Zum Glück vergisst das Internet nicht so schnell. Andere haben das Dokument noch auf ihren Internetseiten.
Starsan Techsheet

Ich kopiere mal das Wichtigste raus, falls dieses PDF irgendwann auch nicht mehr existiert.
After 1 to 2 minutes contact time, drain sanitizing solution equipment
thoroughly
. Do not rinse.
...
If used at a rate of more than 300 ppm, a potable rinse is required.
Viele überdosieren das Zeug (unwissentlich). Ich auch gelegentlich, weil diese "Quetschdosierung" es mir bei Kleinmengen recht leicht macht, zu viel Reiniger hinzuzugeben. Dann ist nichts mehr mit 300ppm. Also, laut Techsheet, mit Trinkwasser NACHSPÜLEN.

Wenn man nicht überdosiert (Kontrollieren das wirklich alle von euch so genau?), dann muss man restlos abtropfen lassen (auch laut Techsheet).

Nirgends steht, dass man in jedem Prozessschritt im Kaltbereich, in jedem Behälter, jedem Schlauch, jeder Flasche und an jedem Utensil Reste des Reinigers drin oder dran lassen soll oder darf.

Wir brauchen noch so einen Smiley >> :Notme <<, mit Bartzopf, und mit FEAR THE FOAM auf dem Schild.
Würde mir viel Tipparbeit ersparen. :thumbsup

Re: Dr. Becher Schnelldesinfektion Starsan Alternative?

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 19:52
von irrwisch
Also zumindest an die 300ppm halte ich mich immer penibel.
Ich mische immer 5 Liter an. Dosieren tue ich dann mit einer Einwegspritze. Geht genau.
Den Schaum hab ich bisher nicht immer weggespült, wurde ja bisher auch immer überall so empfohlen.
Naja...

Re: Dr. Becher Schnelldesinfektion Starsan Alternative?

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 20:07
von DerDerDasBierBraut
irrwisch hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2019, 19:52 Also zumindest an die 300ppm halte ich mich immer penibel.
Ich mische immer 5 Liter an. Dosieren tue ich dann mit einer Einwegspritze. Geht genau.
OK, dann nimmst du maximal eine vierten Unze in die Spritze. Das wäre OK (ohne Nachspülen und mit restlos abtropfen).

Mit der Quetschdosierung:
Der Strich bei "halb voll" auf 10 Liter, Strich bei "ganz voll" auf 20 Liter (5 Gal).

Re: Dr. Becher Schnelldesinfektion Starsan Alternative?

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 20:30
von irrwisch
Jo ich nehm immer ne 10ml Einwegspritze, die Viertel Unze sind dann 7,35ml, der Vollständigkeit halber. Falls jemand nicht so bewandert mit Unzen und Gallonen ist :P