Seite 1 von 1
Literskala im Emailletopf
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2019, 12:41
von ralfsteck
Hallo zusammen,
ich habe mein Budget mit dem Kauf eines Thermoport ausgeschöpft und niemand tauscht mir meine beiden Emaille-Einkocher in Edelstahlversionen um :-( Ich hätte trotzdem gerne Literskalen in den Einkochern. Und ja, ich habe schon ein Paddel mit Litermarkierungen, eine Skala im Topf wäre halt schicker.
Ätzen geht ja in Emaille wohl nicht, aber hat schoin mal jemand die Edding 4200 Porzellanpinselstifte getestet? Da steht dabei: "Nach dem Malen muß die Bemalung bei 160°C für 25 Minuten im Backofen eingebrannt werden und ist dann spülmaschinenfest." Ich könnte die Skala doch mit der Heißluftpistole erwärmen, oder?
Oder gibt es besssere Ideen?
Re: Literskala im Emailletopf
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2019, 13:28
von schwarzwaldbrauer
Würde ich nicht empfehlen. Wenn du den Einkocher auch zum Hopfenkochen verwendest, löst sich der Edding sicher über die lange Zeit mit sehr heißer Würze Mal auf.
Für die Messung des Würze Volumens habe ich den Topf ausgelitert und eine Skala gebastelt die vom oberen aus gemessen die cm in l darstellt. Das ganze ist in einem beschwerten Reagenzröhrchen drin und für mich für diesen Zweck ausreichend.
Grüßle Dieter
Re: Literskala im Emailletopf
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2021, 15:57
von InFlames77
Hat jemand einen Tipp wo es eine solche Art von "Skala" auch käuflich zu erwerben gibt? Da im Emailletopf das "ätzen" ja nicht wirklich funktioniert.
Re: Literskala im Emailletopf
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2021, 16:19
von ralfsteck
Es gibt wohl keine richtige Löäsung. Ich arbeite bis heute mit der selbstgeritzten Skala im Braulöffel.
Re: Literskala im Emailletopf
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2021, 17:18
von HubertBräu
Moin Dieter,
wenn Du den Topf noch hast, einfach mal mit nem Spülmaschinen Tbg oder nem Löffel Spülmaschinenpulver randvoll mit warmen Wasser machen und über Nacht stehen lassen. Der Topf sieht danach aus wie neu.
Gruß
Hubert
Re: Literskala im Emailletopf
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2021, 20:30
von ak59
Hi,
für meine Edelstahltöpfe nutzte ich anfangs einen Rundstab, den ich mit 3 verschiedenen Skalen per Lötkolben versehen hatte.
Gruß,
Andreas
Re: Literskala im Emailletopf
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2021, 21:49
von schwarzwaldbrauer
HubertBräu hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Februar 2021, 17:18
Moin Dieter,
wenn Du den Topf noch hast, einfach mal mit nem Spülmaschinen Tbg oder nem Löffel Spülmaschinenpulver randvoll mit warmen Wasser machen und über Nacht stehen lassen. Der Topf sieht danach aus wie neu.
Gruß
Hubert
Danke Hubert,
super Tip, mach ich.
Grüßle Dieter
Re: Literskala im Emailletopf
Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2021, 15:01
von beastinside
Hallo,
ich würde einen Edelstahl-Blechstreifen nehmen un ihn so über den Rand biegen das er stramm drauf sitzt. So das es beim Rühren fest ist,man es aber wieder rausnehmen kann zum Reinigen. Dann auslitern und eine Scala ätzen.
LG Andreas
Re: Literskala im Emailletopf
Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2021, 15:06
von ralfsteck
Gute Idee :-) Hauptsache Ätzen!!! Ich liebe das! :-)
Re: Literskala im Emailletopf
Verfasst: Mittwoch 3. März 2021, 21:08
von Melle's Helle's
Man kann auch ein Edelstahllinial nehmen und das Füllvolumen schnell ausrechnen.
So habe ich das vor, ist aber noch in Arbeit.
Gruß Patrick