Und noch einer aus Hamburg...
Verfasst: Montag 9. Dezember 2019, 16:32
Moin zusammen,
ich bin demo, 32 Jahre alt aus Hamburg und frisch im echten Hobbybraubusiness. Vor kurzem (im Oktober) habe ich meine "Atto-Brauerei" in Hamburg Winterhude eröffnet
Zum Thema Brauen bin ich gekommen weil ich vor einigen Jahren mal ein Fertig-Brauset genutzt habe und damit mehrere Biere "zusammengeschüttet" habe. Dieses Jahr im Oktober wollte ich dann mal "richtig" Bier brauen und habe einen Braukurs in Hamburg in der Landgang-Brauerei (durchgeführt von Beyond Beer) mitgemacht. Ich war sofort angefixt... Seitdem lese ich hier fleißig, in gefühlt hunderten von Threads, mit.
Es konnte los gehen: Also erstmal ein einfaches Equipment besorgt (Topf, Läuterhexe, Gäreimer, bisschen was zum Messen, ...) und im November in den eigenen vier Wänden den ersten Sud aufgesetzt. Es wurde ein DIPA (ca. 7L) dass ich nach den ersten Test (Abfülldatum 22.11.2019) sich als brutal gut herausstellt.
Seit ein paar Tagen (Black Friday sei Dank) habe ich den Klarstein Mundschenk 30L und heute meinen zweiten Sud aufgesetzt. Dieses mal ein Session IPA, bei dem sich noch herausstellen muss, ob es was geworden ist.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe (die ihr jetzt schon geleistet habt, ohne es zu wissen)!
Viele Grüße
demo
ich bin demo, 32 Jahre alt aus Hamburg und frisch im echten Hobbybraubusiness. Vor kurzem (im Oktober) habe ich meine "Atto-Brauerei" in Hamburg Winterhude eröffnet

Zum Thema Brauen bin ich gekommen weil ich vor einigen Jahren mal ein Fertig-Brauset genutzt habe und damit mehrere Biere "zusammengeschüttet" habe. Dieses Jahr im Oktober wollte ich dann mal "richtig" Bier brauen und habe einen Braukurs in Hamburg in der Landgang-Brauerei (durchgeführt von Beyond Beer) mitgemacht. Ich war sofort angefixt... Seitdem lese ich hier fleißig, in gefühlt hunderten von Threads, mit.
Es konnte los gehen: Also erstmal ein einfaches Equipment besorgt (Topf, Läuterhexe, Gäreimer, bisschen was zum Messen, ...) und im November in den eigenen vier Wänden den ersten Sud aufgesetzt. Es wurde ein DIPA (ca. 7L) dass ich nach den ersten Test (Abfülldatum 22.11.2019) sich als brutal gut herausstellt.
Seit ein paar Tagen (Black Friday sei Dank) habe ich den Klarstein Mundschenk 30L und heute meinen zweiten Sud aufgesetzt. Dieses mal ein Session IPA, bei dem sich noch herausstellen muss, ob es was geworden ist.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe (die ihr jetzt schon geleistet habt, ohne es zu wissen)!
Viele Grüße
demo