Seite 1 von 1

Gärstockung?

Verfasst: Montag 9. Dezember 2019, 16:47
von matschie
Mahlzeit zusammen!

Ich habe gerade zum ersten mal Probleme mit der Gärung und benötige eure Hilfe.

Hier die Eckdaten:
40L, 97%PiMa, 3%Cara Hell, Kombirast 67* (etwas verfehlt, war eher 68*).
Vergoren mit Gozdawa OGA9, 4 Pakete, rehydriert, bei 15 grad gepitcht.
Vor anstellen gemessene 11,7 brix.
3 Tage später auf 7 brix, was einem Vergärgrad von gerade mal
70% entspricht. Da steht das bier jetzt seit 7 Tagen ohne weitere Veränderung.

Was habe ich Probiert?
- gärtank sanft geschwenkt
- Temperatur auf 20 grad kommen lassen

Was mich wundert, ist, dass das Bier noch sehr hefetrüb ist und auch nach hefe riecht.
Kann es sein, dass die Hefe noch dabei ist ihren Stoffwechsel umzustellen? Oder wie lange dauert das in der Regel?

Ich könnte auch noch eine Notti hinterherschicken.

Was meint ihr?

Edith ergänzt: normal würde ich es einfach stehen lassen. Aber dieses Verhalten kenne ich von der OGA9 nicht und das Bier ist ja auch nicht besonders anspruchsvoll...

Re: Gärstockung?

Verfasst: Montag 9. Dezember 2019, 16:55
von Pivnice

Re: Gärstockung?

Verfasst: Montag 9. Dezember 2019, 17:19
von matschie
Tatsache, danke!

Dann werd ich noch eine hinterher schicken.

Re: Gärstockung?

Verfasst: Montag 9. Dezember 2019, 17:29
von matschie
Doppelpost