Seite 1 von 1
Gäreimer - Loch für Auslaufhahn verschliessen
Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 15:49
von maloep
Hallo zusammen,
als ich mir zu Anfang meine Brauereiausrüstung zusammengestellt habe, habe ich mir größenwahnsinnig direkt einen 50 Liter-Gäreimer gekauft, um mir dann wenig später die restlichen Teile für 10-15 Liter Ausstoß zu besorgen. Jetzt benutze ich den Gäreimer eigentlich nur noch zum Flaschenwaschen und würde gerne das Loch für den Auslaufhahn (3/4 Zoll) wieder verschließen. Klar, kann ich einfach den Hahn da reinschrauben, aber da ist mir das Risiko zu groß, dass der mir mal abbricht, während der Eimer mit 20-30 Litern Wasser gefüllt ist. Eigentlich dachte ich, so ein Schraubstopfen ohne Hahn müsste ein Standardartikel in jedem Hobbybrauershop sein, bisher habe ich aber noch nirgendwo etwas brauchbares gefunden. Hat jemand eine Idee, wo ich so was finde oder ob es brauchbare Alternativen gibt? Es sollte halt was zum schrauben bzw. ähnlich haltbar sein und nicht nur ein Gummistopfen, der auch bei jeder Bewegung rausrutschen kann.
Danke und Gruß,
Malte
Re: Gäreimer - Loch für Auslaufhahn verschliessen
Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 16:19
von Matthias H
Hallo,
spontan fällt mir nur sowas ein:
ein Stopfen
http://www.edelstahl24.com/de/6-kant-St ... 94518.aspx
mit Dichtungen beidseitig der Behälterwand und einer Endkappe
http://www.edelstahl24.com/de/6-kant-Kappe--94482.aspx zu verschrauben.
oder:
ein Gewindenippel
http://www.edelstahl24.com/de/Rohrnippe ... 94272.aspx
mit zwei Endkappen.
Re: Gäreimer - Loch für Auslaufhahn verschliessen
Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 17:09
von Ruthard
Schon mal dran gedacht, den Gäreimer als gebraucht zu verkaufen und sich einen neuen Behälter mit ohne Loch zu kaufen?
Cheers, Ruthard
Re: Gäreimer - Loch für Auslaufhahn verschliessen
Verfasst: Freitag 20. Februar 2015, 17:38
von maloep
@Matthias: Danke für den Hinweis. In die Richtung werde ich mal weiter forschen. Ich hatte gehofft, dass es so was als Standardteil gibt und ich nur zu doof war, das zu finden. Aber anscheinend gibt es das wirklich nicht passend.
@Ruthard: Ja, habe ich schon. Wenn ich nichts vernünftiges finde, wäre das auch ne Option. Aber lieber wäre mir erst mal die andere Variante.
Re: Gäreimer - Loch für Auslaufhahn verschliessen
Verfasst: Samstag 21. Februar 2015, 00:27
von afri
Falls du auch mit einem Behältervolumen von 30 Litern auskommst, ich könnte dir einen meiner Gäreimer überlassen (gegen Versandkostenerstattung). Lebensmittelecht mit dichtem Deckel, ohne Hahnloch, ohne Henkel. Standort ist 31840, Anlieferung gegen Selbstbräu möglich (bei gutem Kradwetter und möglichst in Niedersachsen oder NRW).
Achim
Re: Gäreimer - Loch für Auslaufhahn verschliessen
Verfasst: Samstag 21. Februar 2015, 09:06
von maloep
Vielen Dank für das nette Angebot. Aber Gäreimer in meiner Größe habe ich mittlerweile (einen 20 Liter Schengler und noch einen 20 Liter Plastikeimer falls ich mal zwei Sude kurz nacheinander machen möchte). Mit geht es nur noch darum, dass ich den 50 Liter-Eimer gerne weiterverwenden würde und mich nur das Loch ein wenig stört. Bisher schraub ich halt einfach den Hahn rein und gut ist. Ich hätte auf Dauer halt gerne einen weniger exponierten Verschluss:)
Re: Gäreimer - Loch für Auslaufhahn verschliessen
Verfasst: Samstag 21. Februar 2015, 09:29
von hufpfleger
Hallo,
nimm doch einfach 2 große Edelstahlscheiben, Dichtung dazwischen und mit einer Edelstahlschraube zusammengezogen. Es gibt auch (Zier) Schrauben, die haben einen flach- runden Kopf. Dann kannst du innen gut reinigen.
Für solche Spezialdichtungen benutze ich immer diese billigen, blauen Silikon- Kuchenformen.

Haste die Erste rausgeschnitten, darfste den Rest auch behalten, gibt halt nur eine Zeitlang keinen Kuchen

Re: Gäreimer - Loch für Auslaufhahn verschliessen
Verfasst: Samstag 21. Februar 2015, 09:42
von Ruthard
Bevor wir hier weiter die abenteuerlichsten Vorschläge machen - was ist das eigentlich für ein 50 Liter Gäreimer um den es hier geht? Plastik? Edelstahl? Ist das zu verschließende Loch in der Wand nur ein Loch oder ist da das Hahngewinde eingelassen?
Cheers, Ruthard
Re: Gäreimer - Loch für Auslaufhahn verschliessen
Verfasst: Samstag 21. Februar 2015, 09:58
von maloep
Es ist
dieser hier. Plastik, einfaches Loch.
Re: Gäreimer - Loch für Auslaufhahn verschliessen
Verfasst: Samstag 21. Februar 2015, 10:31
von Ruthard
ok - wenn deine Sorge ist, dass der Hahn abreißen könnte, mein Lösungsvorschlag: den Originalhahn von innen nach aussen durchstecken und mit der Mutter aussen fest machen.
Weitere Möglichkeit: Ein Stück Plastik mit der Heißluftpistole gegen das Loch verschweißen. Je nach Kunststoffart (vermutlich PP) gibt es auch geeignete Kleber.
Cheers, Ruthard
Re: Gäreimer - Loch für Auslaufhahn verschliessen
Verfasst: Samstag 21. Februar 2015, 10:48
von emilio
Warum nicht einfach ein 3/4" Blindstopfen nehmen? Die Mutter und die Dichtung hast ja schon von deinem Hahn.

Re: Gäreimer - Loch für Auslaufhahn verschliessen
Verfasst: Samstag 21. Februar 2015, 13:08
von Labmaster
Hallo,
habe früher auch mit diesen Gäreimern gearbeitet und den Hahn sofort verbannt und von innen einen passenden Gummi bzw Silicon Stopfen gesetzt der kann nicht rausrutschen .
Grüße Jo
Re: Gäreimer - Loch für Auslaufhahn verschliessen
Verfasst: Samstag 21. Februar 2015, 14:07
von Igenheia
Steck halt nen konischen Korken rein, von innen nach außen. Mach ich auch und hält absolut dicht.
Wennst keinen hast oder nicht weißt, wo man die herbekommt, dann schick mir Deine Adresse per PN, dann schick ich Dir welche per Post.... Hab das Glump sackweise da.
Re: Gäreimer - Loch für Auslaufhahn verschliessen
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 12:14
von maloep
Danke für die vielen Tips. Ich fahr demnächst mal in den Baumarkt und lass mich da inspirieren. Und wenn ich nichts finde, schraub ich den Hahn vielleicht tatsächlich verkehrt rum rein.