Seite 1 von 1

Rezept für vollmundiges Geburtstagsbier gesucht

Verfasst: Sonntag 15. Dezember 2019, 22:49
von Chris1990
Hallo zusammen,

im nächsten Jahr feiere ich mit meiner Schwester und meinem Vater unsere runden Geburtstage. Anlässlich dieser Feier möchte ich ein Bier mit folgenden Eigenschaften brauen:

Ca. 12 Grad Plato, vollmundig, hohe Drinkability, untergärig, keine besondere Hopfennote. Es soll wie ein typisches, helles Bier aus einem Brauhaus schmecken.

Hat jemand ein gutes „Hausbierrezept“?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

Viele Grüße

Christopher

Re: Rezept für vollmundiges Geburtstagsbier gesucht

Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 06:55
von Beerkenauer
Hallo Christopher

Maische Malz und Mehr ist Dein Freund:

https://www.maischemalzundmehr.de/index ... uche=Suche

Z.B. Kellerbier

Stefan

Re: Rezept für vollmundiges Geburtstagsbier gesucht

Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 09:20
von HubertBräu
Etwas Richtung Märzen kommt für Dich vielleicht auch in Frage?

Re: Rezept für vollmundiges Geburtstagsbier gesucht

Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 10:04
von stefan78h
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... f=landbier

das kann ich dir empfehlen....

18L NC KEg war nach 45min weg... (gut waren 15-20 Mann)


Hell ??? ist es aber nicht unbedingt!!! 15-18 EBC

Re: Rezept für vollmundiges Geburtstagsbier gesucht

Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 10:29
von schwarzwaldbrauer
Zum Vorschlag Märzen:

https://www.maischemalzundmehr.de/index ... ff=Siedler

Das hab ich schon 3x gebraut. Du musst es ja nicht unbedingt auf 5,6% Alk. machen, 5,3 % tun es auch.
Das ist ein super süffiges Bier, das aus der Flasche ausgeschenkt im Glaskrug aussieht, als würde es auf dem Waldfest Hock direkt aus dem Fass kommen.

Re: Rezept für vollmundiges Geburtstagsbier gesucht

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 09:21
von Chris1990
Hallo zusammen,

ich wollte mich nochmal bezüglich meiner Planung zum Geburtstagsbier melden. Die Geburtstagsfeier soll unter dem Motto „Oktoberfest“ stehen und ist Ende Juni. Es soll ein massentaugliches, süffiges Bier werden, in Richtung bernsteinfarben. Ich überlege, dieses Bier hier zu brauen. Hat das schon mal jemand gebraut? Was haltet ihr davon?

https://www.maischemalzundmehr.de/index ... f=Festbier

Eventuell die Maltoserast noch etwas verkürzen, um die Vollmundigkeit noch weiter zu erhöhen?

Vielen Dank für Eure Tipps!

Viele Grüße

Christopher

Re: Rezept für vollmundiges Geburtstagsbier gesucht

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 09:39
von Northern Brewer
Hallo Christopher,

Ich persönlich fand das hier richtig gut https://www.maischemalzundmehr.de/index ... 3%A4nkisch. Das ist süffig und auf breiter Front super angekommen. Mit Melanoidin habe ich gemischte Erfahrungen gemacht. Es wird damit nach meiner Erfahrung weniger leicht und süffig und die Reifung dauert deutlich länger. So weit jedenfalls mein Eindruck.

Am Ende gibt es aber einen Punkt den ich noch viel, viel wichtiger bei untergärigen Bieren finde. Etwas überspitzt würde ich behaupten, dass jede noch so absurde Rezeptur mit einem guten Starter und kalter Gärführung besser wird als ein perfektes Rezept mit Trockhefe bei Raumtemperatur. M.a.W. gibt Dir Mühe mit Hefe und Gärführung, dann passt der Rest schon :Wink

Gut Sud!

Re: Rezept für vollmundiges Geburtstagsbier gesucht

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 12:50
von optimist
Chris1990 hat geschrieben: Mittwoch 4. März 2020, 09:21 Hallo zusammen,

ich wollte mich nochmal bezüglich meiner Planung zum Geburtstagsbier melden. Die Geburtstagsfeier soll unter dem Motto „Oktoberfest“ stehen und ist Ende Juni. Es soll ein massentaugliches, süffiges Bier werden, in Richtung bernsteinfarben. Ich überlege, dieses Bier hier zu brauen. Hat das schon mal jemand gebraut? Was haltet ihr davon?

https://www.maischemalzundmehr.de/index ... f=Festbier

Eventuell die Maltoserast noch etwas verkürzen, um die Vollmundigkeit noch weiter zu erhöhen?

Vielen Dank für Eure Tipps!

Viele Grüße

Christopher

Servus Christopher!

Freut mich, dass du evtl. mein Rezept verwenden möchtest. Massentauglich ist es allemal, weil ich es ja wie beschrieben auf unserem privaten Siedlungsfest ausschenke. In meiner Nachbarschaft wohnt der Sohn einer hiesigen Brauerei und von ihm bekomme ich immer den Ausschankwagen mit Kühlzelle. Somit kann ich das Bier für diese "größere" Veranstalung zapfen, sprich vom Fass ausschenken. Es kommen immer insgesamt ca. 150 Personen. Geht aber auch super gut aus der Flasche. Aber bei der Menge ist m. M. nach Fassbier schon besser. Wer will denn so viele Flaschen auf einmal sauber machen? Es ist mittlerweile mein Hausbier. Vom Zeitraum her wegen der Reifung ist alles im Lot. Ich habe letztes Jahr mitte April gebraut und Ende Juni ausgeschenkt. Da da gingen 135 Liter über die Theke. Hau rein, das wird gut! :thumbup

Grüße
Stefan

Re: Rezept für vollmundiges Geburtstagsbier gesucht

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 22:08
von schwarzwaldbrauer
Genau das hab ich schon 3x gebraut und immer damit geglänzt, super Rezept!
Grüßle Dieter

Re: Rezept für vollmundiges Geburtstagsbier gesucht

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 22:41
von Chris1990
Danke für Eure Antworten! Ich denke, das Rezept wird es! :Bigsmile

In der Beschreibung steht „Schön malzig“. Ist es sehr malzig, also in Richtung Malzbonbon oder ist damit eher malzbetont gemeint? Zu malzig sollte es ja schließlich auch nicht werden.

Im Rezept steht als Hefe die W34/70. Verwendet Ihr die Trockenhefe von Saflager? Ich tendiere im Moment zur Z003 von Zymoferm.

Viele Grüße

Christopher

Re: Rezept für vollmundiges Geburtstagsbier gesucht

Verfasst: Freitag 6. März 2020, 13:40
von s3b0
Northern Brewer hat geschrieben: Mittwoch 4. März 2020, 09:39 ...
Am Ende gibt es aber einen Punkt den ich noch viel, viel wichtiger bei untergärigen Bieren finde. Etwas überspitzt würde ich behaupten, dass jede noch so absurde Rezeptur mit einem guten Starter und kalter Gärführung besser wird als ein perfektes Rezept mit Trockhefe bei Raumtemperatur. M.a.W. gibt Dir Mühe mit Hefe und Gärführung, dann passt der Rest schon :Wink
...
:thumbup :thumbup Kann ich so unterschreiben!