Kühlwasser "Puffer" menge für Temperaturgeführte Gärung
Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2019, 13:31
Moin,
gibt es eine Formel/einen Graphen wodurch sich die Mindestmenge an Kühlwasser berechnen lässt?
Natürlich in Abhängigkeit der Variablen (Kühlleistung des Aggregats für das Kühlwasser, Volumen der zu kühlenden Flüssigkeit im Gärtank, Spanne zwischen Soll und Ist wert im Gärtank..)
Erfahrungswerte helfen mir natürlich auch schon weiter ;-)
Konkret habe ich drei Anwendungsfälle:
1. Nach dem Kühlen der Würze auf ca. 17 Grad mit Leitungswasser im Braumeister möchte ich auf 9 grad Anstelltemperatur herunterkühlen im Gärtank
2. Halten der Temperatur 10-14 Grad bei einer Umgebungstemperatur von 20-22 grad
3. Coldcrash
Gruß
Markus
EDIT: Aufbau ist ein SS Brewtech Chronical 7gal mit ftss, Pumpe in Wasser/Glycol Behälter in einer Gefrierbox
gibt es eine Formel/einen Graphen wodurch sich die Mindestmenge an Kühlwasser berechnen lässt?
Natürlich in Abhängigkeit der Variablen (Kühlleistung des Aggregats für das Kühlwasser, Volumen der zu kühlenden Flüssigkeit im Gärtank, Spanne zwischen Soll und Ist wert im Gärtank..)
Erfahrungswerte helfen mir natürlich auch schon weiter ;-)
Konkret habe ich drei Anwendungsfälle:
1. Nach dem Kühlen der Würze auf ca. 17 Grad mit Leitungswasser im Braumeister möchte ich auf 9 grad Anstelltemperatur herunterkühlen im Gärtank
2. Halten der Temperatur 10-14 Grad bei einer Umgebungstemperatur von 20-22 grad
3. Coldcrash
Gruß
Markus
EDIT: Aufbau ist ein SS Brewtech Chronical 7gal mit ftss, Pumpe in Wasser/Glycol Behälter in einer Gefrierbox