Seite 1 von 1
carbonation cap+Glasflaschen?
Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2019, 18:28
von Seb
Hat einer von euch schonmal in Mineralwasserflaschen aus Glass abgefüllt?Ich habe mir letztens eine von diesen hier zugelegt
https://m.fasttech.com/product/9682621- ... nation-cap . Die vor und Nachteile von Plastikflaschen wurden in dem forum wohl oft genug Diskutiert.Da ich persönlich aber eher ungern in Plastikflaschen abfüllen würde könnte ich nicht theoretisch statt in PET Flaschen in Minerallwasserflaschen aus Glass abfüllen(unten),die den selben Deckel haben,ohne dass mir mir das Glass um die Ohren fliegt?Soweit ich weiß halten die Flaschen in der Regel ja mehr Druck als Bierflaschen aus.Gibt es da sonst noch irgendwas zu beachten?Beim Karbonisieren kann es ja mal passieren dass der Druck größer ist als gewollt.
Re: carbonation cap+Glasflaschen?
Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2019, 20:55
von Nordwestbrau
Moin Seb,
die gleiche Idee hatte ich vor ein paar Monaten. Ich habe versucht, aus meinen NC Kegs, etwas Bier mit der Carbonation Cap in Mineralwasserflaschen aus Glas abzufüllen. Leider bekomme ich meine Carbonation Caps (habe zwei unterschiedliche) ausschließlich auf Plastikflaschen aufgeschraubt.
Viele Grüße
Tom
Re: carbonation cap+Glasflaschen?
Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2019, 16:54
von Seb
Hast du das auch mit den Softdrinkflaschen (aus glass)versucht?Da konnte ich jedenfalls den Deckel durch den einer Standard PET flasche ersetzen.
Solche hier:
Re: carbonation cap+Glasflaschen?
Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2019, 18:10
von bierhistoriker.org
Durchsichtiges weisses Glas= Lichtgeschmack = Stinktier
Viel Spaß beim Genießen!
Jürgen
Re: carbonation cap+Glasflaschen?
Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2019, 10:14
von Seb
bierhistoriker.org hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2019, 18:10
Durchsichtiges weisses Glas= Lichtgeschmack = Stinktier
Viel Spaß beim Genießen!
Jürgen
Hieß das nicht mal:
Sonne+Durchsichtiges weisses Glas=Lichtgeschmack?
Ich hab auch schon des öfteren in helle Flaschen abgefüllt
Und sie einfach vom licht weggehalten ich hatte bisher noch nie Probleme damit gehabt.Allerdings hatte ich mal ne Flasche auf dem Balkon gelassen...das war dann auf Corona Niveau.
Re: carbonation cap+Glasflaschen?
Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2019, 10:42
von bierhistoriker.org
Seb hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2019, 10:14
Ich hab auch schon des öfteren in helle Flaschen abgefüllt
... dann weiter so, habe nichts gesagt.
cheers
Jürgen
Re: carbonation cap+Glasflaschen?
Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2019, 12:05
von Pivnice
Seb hat geschrieben: ↑Dienstag 17. Dezember 2019, 18:28
Hat einer von euch schonmal in Mineralwasserflaschen aus Glass abgefüllt?Ich habe mir letztens eine von diesen hier zugelegt
https://m.fasttech.com/product/9682621- ... nation-cap . Die vor und Nachteile von Plastikflaschen wurden in dem forum wohl oft genug Diskutiert.Da ich persönlich aber eher ungern in Plastikflaschen abfüllen würde könnte ich nicht theoretisch statt in PET Flaschen in Minerallwasserflaschen aus Glass abfüllen(unten),die den selben Deckel haben,ohne dass mir mir das Glass um die Ohren fliegt?Soweit ich weiß halten die Flaschen in der Regel ja mehr Druck als Bierflaschen aus.Gibt es da sonst noch irgendwas zu beachten?Beim Karbonisieren kann es ja mal passieren dass der Druck größer ist als gewollt.
Du bist auf dem falschen Weg mit GdB-Flaschen
- GdB 0,7 Liter Mineralwasserflaschen besitzen in der Praxis keine höhere Innendruckfestigkeit als 0,5 Liter Bierflaschen - im Gegenteil
Details dazu siehe hier:
https://mediatum.ub.tum.de/doc/603219/603219.pdf
Scuffing - Entstehung und Einfluss auf die Qualitätseigenschaften von Mehrweg-Glasflaschen Sabine Jirikovsky
- Das Karbonisierungsgerät stellt beim Einsatz auf 0,7 Liter GdB-Flaschen ein Risiko für dich persönlich dar
- und jetzt mein Standardkommentar: Bitte achte auf die allgemeine Rechtschreibung (Forumsregel 15) - das signalisiert Respekt den Lesern gegenüber -> Glass ? forum ? Minerallwasserflaschen ?
Re: carbonation cap+Glasflaschen?
Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2019, 13:33
von Seb
Ok vielen Dank für die Auskunft.Ich bin immer sehr skeptisch wenn es um Glas+Druck geht.In diesem Fall scheinbar auch zu Recht.
Pivnice hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2019, 12:05
Seb hat geschrieben: ↑Dienstag 17. Dezember 2019, 18:28
Hat einer von euch schonmal in Mineralwasserflaschen aus Glass abgefüllt?Ich habe mir letztens eine von diesen hier zugelegt
https://m.fasttech.com/product/9682621- ... nation-cap . Die vor und Nachteile von Plastikflaschen wurden in dem forum wohl oft genug Diskutiert.Da ich persönlich aber eher ungern in Plastikflaschen abfüllen würde könnte ich nicht theoretisch statt in PET Flaschen in Minerallwasserflaschen aus Glass abfüllen(unten),die den selben Deckel haben,ohne dass mir mir das Glass um die Ohren fliegt?Soweit ich weiß halten die Flaschen in der Regel ja mehr Druck als Bierflaschen aus.Gibt es da sonst noch irgendwas zu beachten?Beim Karbonisieren kann es ja mal passieren dass der Druck größer ist als gewollt.
- und jetzt mein Standardkommentar: Bitte achte auf die allgemeine Rechtschreibung (Forumsregel 15) - das signalisiert Respekt den Lesern gegenüber -> Glass ? forum ? Minerallwasserflaschen ?
Oh man, die Rechtschreibfehler sind mir Peinlich

.Wenn man viel auf amerikanischen Foren unterwegs ist, dann lässt die Rechtschreibung im Deutschen gerne mal zu wünschen übrig.Danke,dass du mich darauf hingewiesen hast.