Seite 1 von 1

Raw Ale

Verfasst: Sonntag 22. Dezember 2019, 09:49
von Bierwisch
Hallo Sauerbierfreunde!

Anfang 2018 hatte ich die Idee, ein Sauerbier ohne Kochen herzustellen (mittlerweile weiß ich, daß die Idee hinter Sahti eine völlig andere ist...).

Das Rezept:

Ziel:
25l á 11P
37 EBC

4kg PiMa
0,5kg Cara Hell
0,2kg Cara Aroma

HG 14l
NG 17l

60 Minuten Kombirast bei 72 Grad
Nach 30 Minuten Rast 3l Dünnmaische gezogen und mit einer Handvoll gealtertem Hopfen 10 Minuten gekocht.

Angestellt mit diversen Brett- und Lactostämmen.

Das Bier wurde auch schnell trinkbar und schön sauer. Einen Teil habe ich direkt in Flaschen abgefüllt, der größte Teil kam in ein CC-Keg.
In diesem Sommer habe ich aus dem Faß in Flaschen abgefüllt und bin jetzt völlig baff, wie unterschiedlich das Bier aus beiden Abfüllungen geworden ist.
Das zuerst in Flaschen gefüllte Bier ist ein typisches Sauerbier mit ordentlicher Säure und schön rund.
Das später abgefüllte Bier ist völlig anders - leicht malzig, ohne Säure. Ich könnte das problemlos als deutsches Dunkel anbieten.

Ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt.

Fröhliche Weihnachten!

Bierwisch

Re: Raw Ale

Verfasst: Montag 23. Dezember 2019, 11:12
von Bieryllium
Ist der sensorische Eindruck "sauer" geringer oder gar nicht vorhanden? Zweites ist ja eigentlich nicht realistisch wenn es vor dem abfüllen in die Gebinde sauer schmeckte.

Re: Raw Ale

Verfasst: Montag 23. Dezember 2019, 12:45
von bierhistoriker.org
Bieryllium hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2019, 11:12 Zweites ist ja eigentlich nicht realistisch wenn es vor dem abfüllen in die Gebinde sauer schmeckte.
Schon möglich; es gibt Brett-Stämme, die ganz langsam Säure abbauen.

cheers

Jürgen

Re: Raw Ale

Verfasst: Montag 23. Dezember 2019, 13:51
von Hopfenfürst
Kann dir leider auch nicht weiterhelfen, aber möchte mich auch an einem ungekochten Sauerbier probieren.
Konkret würde ich gern ein Raw Flanders Red Style Bier brauen - kann das ohne kochen geschmacklich hinkommen?

Re: Raw Ale

Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 09:09
von Bierwisch
Absolut keine Säure mehr schmeckbar. Ich bringe ein paar Flaschen nach Romrod mit.

@Hopfenfürst
Wenn Du genug Geduld hast...

Aber eigentlich ging es bei Raw Ales darum, schnell und einfach an Alkoholika zu kommen. Wenn man schnell genug trinkt, kann es nicht sauer werden. Jedenfalls war das die Idee hinter Sahti.

Gruß
Bierwisch