Seite 1 von 1
ISpindel - Messintervalle
Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 10:30
von CraftbeerBückeburg
Grüß euch,
Ich habe (mal wieder) eine Frage zum Thema ISpindel.
Mit welchen Messintervallen betreibt ihr die Spindel?
Messwerte in Abständen von 30 Minuten sind ja fast Blödsinn. Ich dachte da an alle 2-3 Stunden..
Würde mich freuen, von euren Erfahrungen zu lesen.
Wünsche euch noch ein Frohes Fest!
Thomas
Re: ISpindel - Messintervalle
Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 10:32
von irrwisch
Ich mach alle 10 min glaub ich
Der Akku hält auch so wochenlang.
2-3 Stunden fänd ich zu lange.
Wieso soll <30 Minuten Blödsinn sein?
Re: ISpindel - Messintervalle
Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 12:47
von Braufex
15min, damit bekommt man einen schönen Temperaturverlauf und erkennt auch Schwankungen durch die Kühlung.
Für den Gärverlauf würde ein längerer Zeitraum genügen.
Aber kost ja nix und man hat immer wieder Grund zum Gucken, hab da Spass dran
Gruß Erwin
Re: ISpindel - Messintervalle
Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 13:18
von JackFrost
Die Messen des Winkels ist ja nur eine Momentbetrachtung. Durch CO2 wird der Winkel verändert, mal mehr mal weniger. Bei nur 12 Datempunkten pro Tag könnte das gezappel im Diagramm stärker sein. Bei 144 Datenpunkten hat man auch gezappel, aber zum Ende hin wird das ruhiger und die kleinen Schwankungen gehen dann bei der zwölffachen Menge an Daten unter.
Die Datenmenge ist so klein das sie beim Raspberry Server unter geht. ~30000 Datensätze haben ~3,5 MiB. Wenn der Raspi die Daten dann noch auf einerm USB Stick oder einer SSD/HDD speichert, dann lebt die SD-Karte sehr lange.
Gruß JackFrost