Seite 1 von 1
SodaStream mit Trockeneis auffüllen
Verfasst: Freitag 27. Dezember 2019, 12:39
von monsti88
Moin!
Bin gerade über folgendes Video gestolpert, in dem eine SodaStream Flasche mit Trockeneis gefüllt wird.
https://youtu.be/l-a3pISQLQg
Hat das schon mal jemand probiert? Sieht ja recht einfach aus, aber beim Hantieren mit Gas bin ich immer etwas vorsichtig...
Beste Grüße!
Monsti
Re: SodaStream mit Trockeneis auffüllen
Verfasst: Freitag 27. Dezember 2019, 15:27
von AxelS
Klasse Idee! Ich habe leider nur zwei Flaschen, da lohnt sich der Aufwand nicht. Vor meiner 2kg-Flasche hätte ich zu viel Respekt, die aufzuschrauben, obwohl das natürlich Quatsch ist. Der Druck in der Flasche müsste der selbe sein wie in den Sodastreamflaschen, oder?
Axel
Re: SodaStream mit Trockeneis auffüllen
Verfasst: Freitag 27. Dezember 2019, 16:07
von DerDerDasBierBraut
Verlockende Methode aber damit wäre ich vorsichtig.
Das Problem daran ist, dass Luft ins Innere der Flasche gelangt. Was wiederum ein von außen nicht sichtbares Oxidieren des Behälters an der Innenwand ermöglicht.
Druckbehälter, die für Luftkontakt im Inneren ausgelegt sind, haben viel kürzere Inspektionsintervalle beim TÜV. Zum Beispiel Pressluftflaschen zum Tauchen alle 2,5 Jahre.
Druckbehälter für CO2, Stickstoff etc. dürfen innerhalb des gültigen TÜV Zeitraums, laut Aussage der Linde Gasstation HH Ost, eigentlich nur ohne Zwischenprüfung wiederbefüllt werden, wenn noch ein kleiner Restdruck CO2 oder Stickstoff in der Flasche ist. Der Restdruck stellt sicher, dass keine oxidationsfördernden Gase durch das Ventil in die Flasche gelangt sein können.
Daran hält sich vermutlich kaum ein "Gasdealer". Zumindest hat sich, außer Linde, bisher nie jemand über komplett leere Flaschen beklagt.
PS: Naja .. doch. Die Tauchstation bei uns hat sich damals auch immer etwas angestellt, wenn die Flaschen komplett leer waren. Auch wegen feuchter Luft, die in die Flaschen gelangt sein könnte.
Re: SodaStream mit Trockeneis auffüllen
Verfasst: Freitag 27. Dezember 2019, 16:12
von irrwisch
SodaStream Flaschen sind doch aber aus Alu, da dürfte Oxidation keine große Rolle spielen?
Re: SodaStream mit Trockeneis auffüllen
Verfasst: Freitag 27. Dezember 2019, 16:16
von DerDerDasBierBraut
Weiß ich nicht. Wenn die aus Alu sind, dann dürfte das Problem mit der Luft entschärft sein.
Zumindest ist meine med. O2 Flasche auch aus Alu und hat ewig lange TÜV. Da scheint Oxidation also kein Thema zu sein.
Re: SodaStream mit Trockeneis auffüllen
Verfasst: Freitag 27. Dezember 2019, 16:31
von PabloNop
Heutige Sodastream-Flaschen kenne ich nur aus Alu. Früher gab es aber definitiv auch mal Stahlflaschen.
Aber ist es nicht einfacher sich eine CO2-Flasche mit Steigrohr und einen Nachfülladapter von Aliexpress zu besorgen?
Re: SodaStream mit Trockeneis auffüllen
Verfasst: Freitag 27. Dezember 2019, 18:58
von Roger
PabloNop hat geschrieben: Freitag 27. Dezember 2019, 16:31
Aber ist es nicht einfacher sich eine CO2-Flasche mit Steigrohr und einen Nachfülladapter von Aliexpress zu besorgen?
Ja.
Re: SodaStream mit Trockeneis auffüllen
Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 13:12
von monsti88
PabloNop hat geschrieben: Freitag 27. Dezember 2019, 16:31
Aber ist es nicht einfacher sich eine CO2-Flasche mit Steigrohr und einen Nachfülladapter von Aliexpress zu besorgen?
Na ja, ich habe bisher die Kosten für eine CO2 Flasche bisher gescheut. Bei ca. 180€ für eine 10Kg-Flasche mit Steigrohr kann ich mir so einige Tauschflaschen von SodaStream holen, bis ich da zum break-even komme...
Re: SodaStream mit Trockeneis auffüllen
Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 20:26
von gargarmel
Wenn du Geduld hast, kannst du einfach bei eBay Kleinanzeigen suchen und abwarten, bis du eine leere gebrauchte Steigrohrflasche günstig bekommst. Ich hab für meine 80€ bezahlt und die dann direkt beim Gashändler gegen eine volle Getauscht. Muss halt noch tüv drauf sein und es darf keine Leihflasche sein. Eventuell kannst du auch beim Gashändler fragen, ob er dir eine normale gegen eine mit Steigrohr tauschen würde, die sind leichter zu bekommen.
Rechnung sieht dann anders aus, ca 6€/Flüllung gespart, da sind die 80€ ab der 14. Füllung wieder drin.