Das Simpsons Extra Dark bei HopSi wie von Daleipi empfohlen, zudem günstiger. Sehr guter Shop.
Das Briess ersetzt Du mit Simpsons Crystal Medium. Kommt an Dein Briess mit 167 EBC nicht nur farblich, sondern auch geschmacklich heran. Das oben erwähnte Warminster dürfte zu schwer, röstig sein, die Dingemanns zu hell, leicht, bisquitig - das Crystal Medium ist wie der Name sagt in der Mitte. Nehme ich selbst oft.
Ich kenne die Briess Malze nur vom Hörensagen, außer dem Namen nach und weil's exotisch und teuer ist, dürften europäische Malze meister besser sein, da zweizeilig. An anderer Stelle hatten wir kürzlich, dass die Amis eigens zweizeilige Gerste als Qualitätsmerkmal bewerben.
Edit:
daleipi hat geschrieben: ↑Montag 20. Januar 2020, 15:41
PS: das Simpson extra dark kommt in etwa wie ein Special B daher, nur mit einer etwas enlischeren statt belgischen Note. sind aber keine Welten dazwischen. ...soweit ich mich erinnere... müsste mal in den Keller...
Special B ist kein Crystal, sondern hoch gedarrt. Die Geschmacksnoten dürften ähnlich sein, wobei das Special B sicher mehr Karamellnoten hat:
https://www.hobbybrauerversand.de/Gerst ... geschrotet
https://www.simpsonsmalt.co.uk/our-malt ... xtra-dark/
Kommt drauf an, was Du betonen willst… Die Frage bleibt: Was ist eine englische, was eine belgische Note - tue mich da schon beim Zucker/Invert/Sirup schwer…