Seite 1 von 1
Kühlschrank kaputt gemacht
Verfasst: Samstag 4. Januar 2020, 18:13
von bigfoot47
Hallo Leute,
Ich wollte mir einen Zapfkühlschrank bauen und habe dafür in diesen Kühlschrank
https://www.medion.com/de/shop/p/kuehls ... 0UQAvD_BwE
Ein Loch in die Seite gebohrt, weil ich dachte die Kühlschlangen verlaufen nur hinten. Wenn der Kühlschrank an war, wurde auch nur die Rückseite kalt und dort hat sich Kondenswasser gebildet, an den Seiten nicht. Auf jeden Fall ist Gas rausgeströmt. In der ganzen Wand war ein Gas, welches sich dann verflüchtigt hat. Anfangs dachte ich es wäre Luft, weil es nicht roch. Eventuell zur besseren Isolation. Jetzt kühlt er allerdings nicht mehr und wenn ich ihn anschalte strömt Luft aus dem Loch. Ist das eine Kühlleitung?
Ich denke der ist hin.. oder?
Gruß Raphael.
Re: Kühlschrank kaputt gemacht
Verfasst: Samstag 4. Januar 2020, 18:26
von secuspec
Hi Raphael,
das dürfte es dann wohl gewesen sein, weil Du offenbar genau eine der Kühlleitungen getroffen hast.
Wüsste nicht wie man das ohne Akt reparieren kann.
Das Durchführen von Gasleitungen z.B. zur CO2 Flasche am Besten immer von Hinten unten machen. Da siehst Du dann den Kompressor und eine freie waagrechte Fläche darüber durch die man bohren kann, ohne dabei etwas kaputt zu machen. Das ist auch in der Regel genau der Absatz im Innenraum hinter dem Gemüsefach links oder rechts hinten, oder auch über die gesamte Fläche. Durch den führt man am besten den Schlauch. Aber wie gesagt - erst von außen hinten nachschauen wo man rein kann.
Verbuche das als Lehrgeld und ärgere Dich nicht zu sehr.
Viele Grüße,
Steffen
Re: Kühlschrank kaputt gemacht
Verfasst: Samstag 4. Januar 2020, 21:44
von Kolbäck
Ich fühle mit dir,
wirklich.

Re: Kühlschrank kaputt gemacht
Verfasst: Samstag 4. Januar 2020, 22:36
von secuspec
Kolbäck hat geschrieben: ↑Samstag 4. Januar 2020, 21:44
Ich fühle mit dir,
wirklich.
Autsch - Volltreffer

Re: Kühlschrank kaputt gemacht
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 01:37
von Barney Gumble
Jetzt die Kühlschrank-Experten vor
Re: Kühlschrank kaputt gemacht
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 03:26
von Estrella
Ich fühle mit den Kühlschrankanbohrern, ihr habt mich vor möglichen großen Fehlern bewahrt, wenn ich die Tiefkühltruhe angebohrt hätte. Vielen Dank, für die Infos. Es ist enorm wieviel man in diesem Forum lernen kann.
Habe daher folgendes für mich gefunden, um nicht in die Kühltruhe hineinbohren zu müssen.
Keezer Bauen Teil 1/3 - Bier Zapfanlage für daheim!
https://www.youtube.com/watch?v=AmXyaYH6Jks
Liebe Grüße aus Kolumbien (Südamerika)
Re: Kühlschrank kaputt gemacht
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 11:49
von DerDerDasBierBraut
Falls du den Keezer nach dieser Anleitung nachbaust, dann pass beim Bestellen der Schlauchtüllen für Bier und Gas auf.
Der Typ hat in den drei Videos so ziemlich alle Gewinde falsch benannt.
Alles was Bier ist (inkl. Schankhahnstutzen), ist 5/8". CO2 hat heutzutage immer 3/4". Falls der Zwischendruckminderer nicht 3/4" hat, dann verwendet er alte 1/2" CO2 Anschlüsse, aber keinesfalls die genannten 5/8".
Re: Kühlschrank kaputt gemacht
Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 01:49
von Estrella
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Januar 2020, 11:49
Falls du den Keezer nach dieser Anleitung nachbaust, dann pass beim Bestellen der Schlauchtüllen für Bier und Gas auf.
Der Typ hat in den drei Videos so ziemlich alle Gewinde falsch benannt.
Alles was Bier ist (inkl. Schankhahnstutzen), ist 5/8". CO2 hat heutzutage immer 3/4". Falls der Zwischendruckminderer nicht 3/4" hat, dann verwendet er alte 1/2" CO2 Anschlüsse, aber keinesfalls die genannten 5/8".
Habe mir das als Merksatz fest eingeprägt, alles was Bier ist (inkl. Schankhahnstutzen), ist 5/8". CO2 hat heutzutage immer 3/4".
Ich lebe seit 2 Jahren sozusagen in einer anderen Welt, bin jetzt am sortieren, was bekomme ich hier in Kolumbien u. welche
Teile für das Brauen lass ich mir aus Deutschland schicken.
LG, aus dem etwas wärmeren Süden bei 17°