Seite 1 von 1

Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 15:02
von §11
Es soll was kräftiges werden was entsprechend lagern kann.
StW „im Sudhaus“: 15,8P
StW „Gesamt“: 19,3P
200 EBC
50 IBU

Los geht’s mit Wasser aufwärmen
4568FE3A-3E3D-40A9-B533-3A6541AF0474.jpeg
In der Zwischenzeit die Schüttung zusammen suchen
2F4D053D-F29E-44DA-A9C3-7BB10618AD8A.jpeg
Dann schroten
77933E6D-71D6-45FD-B43D-0177212A671A.jpeg
Jetzt nen Kaffee holen und warten bis das Wasser fertig ist

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 15:24
von Bierjunge
So stark, dass es im Bierkeller die Wände raushaut? :Smile

Moritz

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 15:26
von §11
Eing‘maischt
C6B36BE8-470F-4B03-96BD-D2432EE3FE3D.jpeg
60 Minuten Rast bei 66C
FED86C56-76B4-41F5-8C98-5190DE864079.jpeg
Das heißt Zeit für Kaffee :Pulpfiction
C63951F2-1D92-46E8-B9B7-051A7B46D0DB.jpeg

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 15:27
von §11
Bierjunge hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2020, 15:24 So stark, dass es im Bierkeller die Wände raushaut? :Smile

Moritz
Das hoffe ich doch mal schwer. Laut genug das es gehört wird :Wink

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 15:30
von §11
Bierjunge hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2020, 15:24 So stark, dass es im Bierkeller die Wände raushaut? :Smile

Moritz
Wobei ich ja einen Tag zu spät dran bin als Geburtstagsbier

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 15:47
von §11
Gerührt, nicht geschüttelt. Rührpause.
6A3725EE-B084-4578-893E-82BFA719164A.jpeg

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 16:04
von Johnny H
§11 hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2020, 15:27
Bierjunge hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2020, 15:24 So stark, dass es im Bierkeller die Wände raushaut? :Smile

Moritz
Das hoffe ich doch mal schwer. Laut genug das es gehört wird :Wink
Bei Flaschenabfüllung dazu bitte folgendes beachten:

1) Die Flaschen durch gründliches Vorbacken im Ofen bei ca. 250°C möglichst gut "sterilisieren"

2) Den Sud möglichst frühzeitig abfüllen. Drei Tage Hauptgärung reichen völlig aus!!

3) Beim Zucker zur Karbonisierung auf keinen Fall sparen und mit mindestens 20 Gramm Zucker pro Liter abfüllen!

Hope that helps! :Wink

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 16:06
von §11
Johnny H hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2020, 16:04
§11 hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2020, 15:27
Bierjunge hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2020, 15:24 So stark, dass es im Bierkeller die Wände raushaut? :Smile

Moritz
Das hoffe ich doch mal schwer. Laut genug das es gehört wird :Wink
Bei Flaschenabfüllung dazu bitte folgendes beachten:

1) Die Flaschen durch gründliches Vorbacken im Ofen bei ca. 250°C möglichst gut "sterilisieren"

2) Den Sud möglichst frühzeitig abfüllen. Drei Tage Hauptgärung reichen völlig aus!!

3) Beim Zucker zur Karbonisierung auf keinen Fall sparen und mit mindestens 20 Gramm Zucker pro Liter abfüllen!

Hope that helps! :Wink
Und im März mit nach München nehmen :Wink

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 16:09
von Johnny H
§11 hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2020, 16:06
Johnny H hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2020, 16:04 Bei Flaschenabfüllung dazu bitte folgendes beachten:

1) Die Flaschen durch gründliches Vorbacken im Ofen bei ca. 250°C möglichst gut "sterilisieren"

2) Den Sud möglichst frühzeitig abfüllen. Drei Tage Hauptgärung reichen völlig aus!!

3) Beim Zucker zur Karbonisierung auf keinen Fall sparen und mit mindestens 20 Gramm Zucker pro Liter abfüllen!

Hope that helps! :Wink
Und im März mit nach München nehmen :Wink
Dort die Flaschen abgeben und den Zug Richtung Schweiz nehmen. :Wink

Ok, ich hör jetzt auf ;-)

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 16:38
von §11
Schwarz wie meine Seele. Ich meinte natürlich meinen Humor
CC1BD09C-94F0-4E2F-86BC-BB6D14666FE3.jpeg
Abläutern und Aufhaken
C6A33B87-D233-43BE-B56C-6AABB2C3EF79.jpeg
Pfanne voll bei 13.5P
744B8C8C-944D-4619-B89C-381491DC0F4B.jpeg

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 16:45
von §11
Und in der Zwischenzeit Hefe einlagern
1B726436-A5E6-45AE-AA4C-3D22ACEB12C1.jpeg

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 17:00
von §11
Kochbeginn
08978B9A-BB17-489D-AE85-EE4492B40C8E.jpeg
Zeit den Hopfen zu verwiegen
7C70A8A6-5735-45E8-B053-AC6506E613F6.jpeg

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 17:44
von Pivnice
Bierjunge hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2020, 15:24 So stark, dass es im Bierkeller die Wände raushaut? :Smile
Moritz
Georg-Elser-Bodenplatte am Gasteig in München - ich laufe öfter mal hier vorbei
http://www.georg-elser-arbeitskreis.de/ ... asteig.htm

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 18:39
von §11
Und Kochende - Kühlen
13EB4F56-8E29-4638-8438-2BD499F71F02.jpeg

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2020, 18:50
von HubertBräu
Schöne live Doku :thumbup :Drink

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 19:25
von Malzknecht
Jan, tolle Bilder! Schreibst du immer deine Rezepte analog, oder fährst du Zweigleisig mit Software?

Vg

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 21:00
von §11
Malzknecht hat geschrieben: Montag 6. Januar 2020, 19:25 Jan, tolle Bilder! Schreibst du immer deine Rezepte analog, oder fährst du Zweigleisig mit Software?

Vg
Ich arbeite auch mit BeerSmith, aber für die „Nachwelt“ (und mich) kommt das in mein Sudbuch. Da ändert sich ja manchmal was während dem Brauen

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 22:42
von integrator
Das liest sich ja mal wieder ganz geschmeidig ... Danke für die Doku.
Hätte Interesse am Rezept da ich noch 2 dunkle Biere brauen möchte bevor es wieder Frühling wird.

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 22:57
von Braufex
integrator hat geschrieben: Montag 6. Januar 2020, 22:42 Hätte Interesse am Rezept ...
Sieh Dir doch mal das 1.Bild des 11.Post genauer an.
Noch Fragen ? :Wink

Gruß Erwin

Re: Georg Elser Stout- Ein Bourbon Maple Stout

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2020, 20:09
von integrator
Jo, jetzt habe ich es gefunden ... Danke. Das war gut getarnt