Seite 1 von 1

Refracto iOS App

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 08:59
von SwissBeerFan
Hat jemand von euch diese App im Einsatz und kann Erfahrungswerte berichten?
https://mschmidt.me/ios.html#refracto
Finde diese grafisch und funktionell sehr gut umgesetzt.

Gruss Roman

Re: Refracto iOS App

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 11:58
von omitz
Also zum umrechnen beim brauen nutze ich diese App:
„Homebrewing-Tools“ von Alessandro Milioli
https://appsto.re/de/XsTpF.i

Ansonsten halt den kleinen Brauhelfer den es ja auch für iOS gibt.

Vielleicht sollten wir mal nen fred starten und da alles zum Thema apps für hobbybrauer sammeln!

Re: Refracto iOS App

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 18:12
von Qvex23
Kann die App nur Empfehlen. Ich durfte selbst als Betatester schon die App länger testen. Sie funktioniert einwandfrei und sieht wirklich hübsch aus.
Kaufempfehlung meinerseits!


Gruß aus Fulda

Dirk

Re: Refracto iOS App

Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 08:35
von DerDerDasBierBraut
"Ich nutze Michaels App auch" trifft es nicht so richtig. :Grübel
Realistisch betrachtet ist Refracto das Tool, das ich zwischen Einmaischen und Abfüllen definitiv am öftesten benutze.
Die App ist echt hilfreich und nicht mehr wegzudenken. :thumbup

Bis zum Anstellen erledigt sie die ganzen Brix->Plato Umrechnungen und nach dem Anstellen bekommt man in Sekunden aus STW und "Brix aktuell" (unter Berücksichtigung des Alkoholfehlers) den Alkoholgehalt, den Restextrakt und den EVG.

Gestern hatte ich jemanden, der die STW letzte Woche beim Anstellen nicht messen konnte. Jetzt hatte er den aktuellen Spindelwert und den aktuellen Restextrakt laut Refraktometer. Das manuelle Ausrechnen der ursprünglichen Stammwürze über die °P Differenz von Spindel und Refraktometer und dem daraus resultierendem Akoholfehler hat mir die App auch komfortabel abgenommen.
IMG_9511.PNG

Re: Refracto iOS App

Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 11:12
von olibaer
Hi,
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Gestern hatte ich jemanden, der die STW letzte Woche beim Anstellen nicht messen konnte. Jetzt hatte er den aktuellen Spindelwert und den aktuellen Restextrakt laut Refraktometer. Das manuelle Ausrechnen der ursprünglichen Stammwürze über die °P Differenz von Spindel und Refraktometer und dem daraus resultierendem Akoholfehler hat mir die App auch komfortabel abgenommen.
Bist Du Dir da sicher ?

Wenn ich Deine Aussage richtig verstanden habe ist die ursprüngliche Stammwürze[Brix/Plato] vor der Vergärung unbekannt (Spindeln/messen vergessen).
Jetzt kommt jemand und gibt Dir z.B. nach dem 6. Gärtag einen Refraktometerwert [°Brix] und einen Spindelwert [Es%] an die Hand und Du rechnest via App damit die ursprüngliche Stammwürze vor der Vergärung aus ? Das wird nicht funktionieren - auch mit der App nicht.


Gruß
Oli

Re: Refracto iOS App

Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 11:22
von Paule
olibaer hat geschrieben:Hi,
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Gestern hatte ich jemanden, der die STW letzte Woche beim Anstellen nicht messen konnte. Jetzt hatte er den aktuellen Spindelwert und den aktuellen Restextrakt laut Refraktometer. Das manuelle Ausrechnen der ursprünglichen Stammwürze über die °P Differenz von Spindel und Refraktometer und dem daraus resultierendem Akoholfehler hat mir die App auch komfortabel abgenommen.
Bist Du Dir da sicher ?

Wenn ich Deine Aussage richtig verstanden habe ist die ursprüngliche Stammwürze[Brix/Plato] vor der Vergärung unbekannt (Spindeln/messen vergessen).
Jetzt kommt jemand und gibt Dir z.B. nach dem 6. Gärtag einen Refraktometerwert [°Brix] und einen Spindelwert [Es%] an die Hand und Du rechnest via App damit die ursprüngliche Stammwürze vor der Vergärung aus ? Das wird nicht funktionieren - auch mit der App nicht.


Gruß
Oli
Nutze die App auch und frage mich wie das funktionieren soll? :Waa

Re: Refracto iOS App

Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 11:34
von olibaer
Geht doch - durch probieren.

Rechts in der Skala die gemessenen Brix einstellen und links in der Skala so lange hin und herscheiben, bis sich ganz oben in der Mitte der mit der Spindel gemessene Restextrakt einstellt.


Gruß
Oli

Re: Refracto iOS App

Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 11:38
von Paule
olibaer hat geschrieben:Geht doch - durch probieren.

Rechts in der Skala die gemessenen Brix einstellen und links in der Skala so lange hin und herscheiben, bis sich ganz oben in der Mitte der mit der Spindel gemessene Restextrakt einstellt.


Gruß
Oli
Ah super danke, sehr cool!
Vielleicht irgendwann noch mal hilfreich!

Re: Refracto iOS App

Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 11:54
von DerDerDasBierBraut
Genau so wird es gemacht Oli. :Wink
Kommt ins Handbuch "versteckte Features richtig nutzen" :Bigsmile

Re: Refracto iOS App

Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 12:47
von Chrissi_Chris
Habe mir die App auch gerade einmal zugelegt, ist praktisch und sehr übersichtlich aufgebaut :thumbup Top !

LG Chris